Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Blasenentzündung, Augenentzündung, Atemgeräusche

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Da Du noch nicht weisst, ob es überhaupt einen Blasenstein gibt, musst Du nicht am Calcium herummachen. Wenn Du etwas tun willst, dann lass die Haferflocken und Sonnenblumenkerne weg, die Pellets (vor allem, wenn sie Mineralien und Vitamine angereichert haben) und die Trockenkräuter. Aber nicht wegen des Calciums, sondern wegen des Phosphors und weil es trocken ist.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  2. #2
    Fluffys
    Gast

    Standard

    Die Trockenkräuter fütter ich eben weil die Auswahl an frischen Kräutern hier in den Geschäften sehr überschaulich ist, zumal ich auch einfach nicht täglich x Töpfe Kräuter kaufen kann. Wiese fütter ich nicht, deshalb dachte ich das wäre ein kleiner Ausgleich.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Jetzt warte erst einmal ab, ob da überhaupt ein Blasenstein ist. Trocken ist für Kaninchen eigentlich immer ungünstig, aber die weitaus meisten stecken das augenscheinlich weg.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  4. #4
    Fluffys
    Gast

    Standard

    Ja mal sehen, ich denke die Blasenentzündung wird wie letztes mal weggehen, falls nicht wird er nächste Woche geröntgt.
    Ich frag mich eigentlich eher woher das Pfeifen kommt, die Tierärztin hält es für harmlos, und mich vermutlich für einen Hypochonder

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Mach doch mal Katharina auf diesen Thread aufmerksam, sie hat viel Erfahrung mit Kaninchenschnupfen und kennt das Symptom vielleicht.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  6. #6
    Fluffys
    Gast

    Standard

    Hm ob es wirklich Schnupfen ist? Er niest nicht ungewöhnlich viel, also eher selten, und auch kein Nasenausfluss.

    Heute ist der letzte Tag AB und vorallem das Auge wird nicht wirklich besser. Normalerweise schlagen bei Augengeschichten die Salben innerhalb 2-3 Tage sichtbar an, bei Shiny nicht :/
    Die Blasenentzündung ist wohl besser geworden, aber ich glaube man muss bei ihm weiter täglich kontrollieren weil es einfach so schnell bei ihm "zusammen klebt".

  7. #7
    Fluffys
    Gast

    Standard

    Ich muss nochmal hochschubsen..

    Shinys Blasenentzündung wurde mit AB ja besser, seit einigen Tagen heize ich nicht mehr, und siehe da, die Atemgeräusche sind so gut wie weg. Das erste mal waren wir November bei der Tierärztin und im Oktober hatte ich teilweise schon geheizt, also gibt es da wohl doch einen Zusammenhang..

    Was bleibt, ist aber das tränende Auge. Die AB Salbe hatte ja nicht angeschlagen, nun sollte ich ihm 2 Wochen 3x täglich Tropfen einfach zur Befeuchtung geben, und Abends eine Aufbausalbe für die Hornhaut. Die Tierärztin meinte ich soll das mindestens 2 Wochen so fortführen, bisher kann ich keine Besserung festellen und frage mich ob das wirklich so lange dauern kann und eine Erkältungsfolge ist oder doch etwas anderes die Ursache ist?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Augenentzündung, TA ist ratlos
    Von Eirren im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.02.2016, 15:14
  2. Hartnäckige eitrige Augenentzündung
    Von Roady im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.02.2014, 18:58

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •