Wenn er ansonsten ok ist, also frisst, rumläuft und sich "normal" benimmt, würde ich auch erstmal abwarten und beobachten.
Ich wünsche erstmal alles Gute für euch
Wenn er ansonsten ok ist, also frisst, rumläuft und sich "normal" benimmt, würde ich auch erstmal abwarten und beobachten.
Ich wünsche erstmal alles Gute für euch
Es ist manchmal wirklich kurios. Es kann mitunter etwas ganz anderes sein, da kommt man gar nicht drauf. Ich hatte mit meinem Jumper (t) mal einen akuten Fall, da humpelte er plötzlich und er belastete die linke oder rechte Pfote nicht (natürlich sonntags, wann sonst?). Kurz vorher war alles ok mit ihm. Ich vermutete eine Verletzung, also Bruch oder so in die Richtung. Zum Notdienst. Heraus kam eine akute Blasenentzündung mit reichlich Blasenschlamm. Er konnte also vor Schmerzen nicht mehr richtig laufen. Er hatte das solange "versteckt" bis es nicht mehr ging - von einer Stunde zur anderen.
Mit dem eingeklemmten Nerv kann ich nix zu sagen bei Kaninchen. Wenn ich schonmal was an der HWS hatte, ist es schon wie zu sagst. Man kann dann auch nicht richtig nach links oder rechts gucken und hat auch schonmal Taubheitsgefühle im Arm. Ob man das jetzt so auf Kaninchen übertragen kann ....? weiß ich nicht.
Geändert von rosilein (06.03.2016 um 23:53 Uhr)
Wäre es mein Tier, würde ich nicht abwarten, sondern zu meinem Haustierarzt gehen.![]()
Soviel ich weiß, hat die Haustierarztpraxis auch Notdienst. So meinte sie das wohl. Es müsste Vechelde sein, weil ich mir schonmal Rat über Tierärzte eingeholt hatte. Ich denke mal, dass sie auch dort war.
Geändert von rosilein (07.03.2016 um 00:19 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen