Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Erfahrungen Skoliose / Enarcard 2,5mg

  1. #1
    Sabine1975
    Gast

    Standard Erfahrungen Skoliose / Enarcard 2,5mg

    Hallo,

    da ich noch nichts diesbezüglich im Forum finden konnte (ich hoffe ich habe nichts übersehen) eröffne ich hier ein neues Thema und hoffe das vielleicht jemand Erfahrungen weitergeben kann.

    Es geht um einen kleinen Rammler aus meiner Gruppe. Er heißt Jussi, ist fast 2 Jahre alt und ein Schwarzgranne. Wir haben ihn mit 12 Monaten zu uns geholt und er saß von Anfang an irgendwie "gedrungen" und atmete sehr schnell und beklemmt. Anfangs dachte ich noch es ist der Stress. Als es nicht besser wurde sind wir zu unserer Tierärztin die auch wirklich auf Kaninchen spezialisiert ist (wie dankbar ich dafür bin kann ich gar nicht sagen!!!). Sie hat geröntgt und eine Herzsono gemacht und das ist die Diagnose: starke Verkrümmung der vorderen Wirbelsäule. Die drückt auf die Luftröhre - die aufs Herz. Dadurch bekommt er nicht genug Luft (glaubt er) und atmet noch heftiger wodurch sich das Herz immer mehr anstrengen muss und immer größer wird wodurch es dann tatsächlich nicht mehr genügend Blut (und Sauerstoff) pumpen kann. Die Lungen werden nicht mehr richtig belüftet und so hat er dann tatsächlich Sauerstoffmangel. Und das ausgelöst durch die Wirbelsäulenverkrümmung.

    Zur Therapie: leider kann die Ursache - also die Skoliose - nicht behandelt werden. So bekommt Jussi nun ein Herzmedikament (Enacard 1,25mg) als Tablette in irgendwas versteckt. Das klappt gut - er hat es noch nie bemerkt. Und es wirkt tatsächlich. Er sitzt entspannter und atmet ruhiger. Aber das Herzrasen kommt immer noch an und an. Lt. TÄ ist es ok solange er genügend Pausen davon hat. Schmerzen hat er offensichtlich noch keine. Wenn er welche hat bekommt er Novalgin. Jussis Aussichten sind schlecht. Sollten keine weitern Probleme auftauchen wird er noch 2 Jahre gut schaffen. Viel älter wird er wohl nicht werden. Und es besteht die ständige Gefahr das sich Wasser in Herz und Lunge sammelt. Dann müsste er auch dagegen Medis bekommen. Absolute Stressvermeidung ist oberstes Gebot nun.

    Sein Partner ist 10 Jahre alt und ich habe nun Angst das er noch einen Partnerverlust miterleben muss. Das war natürlich anders geplant.

    So ein kleines Kaninchen so krank!

    Hat jemand Erfahrungen mit sowas oder Enacard? Ich wäre Euch sehr dankbar für Ideen und Infos.

  2. #2
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Hallo Sabine,
    das tut mir sehr leid, dass Dein Kaninchen so krank ist.
    Hoffentlich hat er noch viele schöne Jahre, wenn die Medikamente gut angeschlagen haben.

    Zum Glück habe ich mit dieser Erkrankung keine Erfahrung.
    Aber ich hoffe, es meldet sich noch jemand der Dir Tipps geben kann.

    Leben Deine Kaninchen drinnen oder draußen? Noch ist zwar Winter, aber für den Sommer würde ich mir jetzt schon Gedanken machen, dass es möglichst angenehm von den Temperaturen für ihn wird.

    Alles Gute.

    Liebe Grüße
    Carmen

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Enacard kenne ich nicht, ich habe aber einen ähnlichen Fall, der bekommt einen ACE-Hemmer (Ramipril) und Furosemid, auch wenn bisher keine Wassereinlagerung festgestellt wird. Dazu gibt es Metacam, da es sowohl Schmerzen als auch Entzündungen bekämpft und sich das Tier dadurch entspannter verhält und somit auch die Wirbelsäule etwas entlastet. Seine Atmung ist schon besser geworden. Zusätzlich bekommt mein Tier noch Karsivan, dazu müsstest du aber deinen TA ansprechen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen Skoliose?
    Von -Gast- im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.09.2014, 18:49
  2. Erfahrungen mit Convenia
    Von Momi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.04.2014, 14:02

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •