Ergebnis 1 bis 20 von 104

Thema: Immer wieder Durchfall! Kotprobe negativ!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Aktive Avatar von Sarah K.
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Kerpen-Sindorf
    Beiträge: 464

    Standard

    Gestern Abend hat Paul wieder leicht angefangen zu fressen. Bananen- und Apfelchips sowie ein halber Kräuterkeks wurden gemümmelt. Zusätzlich hat er über Nacht das kleine Tellerchen mit Sellerie und Möhren fast leer gefressen. Heute morgen gingen wieder Apfel- und Bananenchips rein sowie ein Kohlrabiblatt. Auch zwei Streifen Möhre und Sellerie gingen. Seit dem ist eigentlich Ebbe. Aber er ist sehr aktiv!!!!! Viel mehr als sonst. Ich habe gegen Mittag nur 4ml gepäppelt, damit er etwas im Bauch hat. Hoffentlich hält sich das!!!!!

  2. #2
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.736

    Standard

    Guten Morgen.

    Mit dem "Fibrin" werde ich nicht so ganz grün.

    Fibrin ist ein Wundkleber, der dafür gedacht ist, dass Wunden sich schnell verschließen.
    Warum jetzt der gesamte Hoden damit voll sein soll, erschließt sich mit nicht.

    Warum sollte man, um das Fibrin im Hodensack zu entfernen, wenn es denn welches ist, den Bauchraum eröffnen?

    Eine Peritonitis ist eine Entzündung des Bauchfells. Wenn deine TÄ sagt, sie wäre durch eine Kokzidiose ausgelöst, so frage ich mich, wie die Kokzidien bis ans Bauchfell gelangen konnten? Die befinden sich doch wenn in Darm und Leber. Also im geschlossenen Organ.

    Irgendwie finde ich das alles komisch. Ich würde dir empfehlen, wenn es denn irgendwie möglich ist, dein Tier mal in Köln in der Praxis GB vorzustellen.
    Das sind in meinen Augen TÄ für`s Spezielle, die sehr viel Wissen auch mit nicht so häufig vorkommenden Erkrankungen haben.

  3. #3
    Aktive Avatar von Sarah K.
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Kerpen-Sindorf
    Beiträge: 464

    Standard

    Ich war ja mit dem Problem bei zwei Tierärzten, die beide sehr kaninchenerfahren sind. Die eine sogar mehr als die andere. Beide kannten diese Fibrinablagerungen im Zuge der Peritonitis. Da vertraue ich beiden eigentlich sehr.

    Wie genau der Ablauf aussieht, kann ich dir leider nicht erklären. Das kann auch durch etwas anderem hervorgerufen werden, Kokzidien sind wohl eine Möglichkeit. Diese Geschichte kommt wohl auch selten bei Kaninchen vor.

    Du meinst das Ehepaar in Köln oder? Ich werde kommende Woche nochmal die Zähen checken lassen und gleichzeitig den Bauch röntgen lassen. Mich lässt das Gefühl einfach nicht los, dass die Zähne doch das Problem sein könnten. Sollte dort nichts zu finden sein, überlege ich Paul vorzustellen, bzw. mit allen Ergebnissen mal vorbei zu fahren.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Immer wieder Durchfall, Tipps?
    Von Haruka im Forum Krankheiten *
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 02.01.2015, 12:38
  2. Immer wieder Durchfall :((((
    Von Vicky im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.03.2012, 18:29
  3. immer wieder durchfall und matschkot
    Von Giulia im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.01.2012, 18:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •