Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 82

Thema: Samson teilt sich das Krankenlager

  1. #61
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Ich hab hier immer nur still mitgelesen und -gelitten.
    Es tut mir so leid, dass die Prognosen für Samson so schlecht sind .
    Kommt Dein TA noch an Penicillin ran? Das ist das einzige, was mir als Behandlungsmöglichkeit einfällt.
    Ich drück fest die Daumen für Deinen Spatz .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  2. #62
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Ach Gott

    Ist das Trommelfell intakt?
    Die Flüssigkeit wird Eiter sein. Wurde eine Tupferprobe gemacht?
    Man kann auch Marbocy direkt ins Ohr geben. Da muss ein lokales AB ran und es muss ein AB gegeben werden. Vielleicht hält man so den Eiter zumindest etwas in Schacht.

    Und natürlich gut mit Schmerzmitteln abdecken

  3. #63
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Oh je, Meike, das tut mir so leid mit dieser Prognose .

    Hast du den Kleinen wieder bei dir zu Hause?


    Liebe Grüße, Anja

  4. #64
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Oh nein, das tut mir so leid, Meike

  5. #65
    Erfahrener Benutzer Avatar von Meike
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Gießen (Hessen)
    Beiträge: 697

    Standard

    Danke

    Das mit dem Penicillin besprechen wir morgen in Ruhe bzw hat sie gesagt, sie bespricht sich nochmal mit der Ärztin in Hanau. Heute war es zu hektisch.

    Ich weiß nicht, wie lange wir noch haben und das ist ein schreckliches Gefühl. Ich möchte nur das Beste für ihn. Dass er im Frühjahr wieder raus kann, in der Sonne schlafen kann, sich durch die Wiese zu wühlen, ohne Angst, morgen könnte es wieder losgehen mit 6 oder mehr Spritzen täglich und einer nach der anderen OP.

    Ich habe das Gefühl, seit im August 2013 meine Caja gestorben ist und ich nur noch den Wunsch hatte, 4 Kaninchen in Außenhaltung glücklich zu halten, ist bei mir der Wurm drin

    Eine Tupferprobe kann leider nicht entnommen werden, da man von außen nicht an den Eiter rankommt. Man sieht ihn auch nur auf dem Rö- bzw CT Bild.
    Selbst in Narkose war für meine TÄ und die TÄ in Hanau kein rankommen.
    Das Trommelfell ist rechts defintiv nicht mehr intakt. Wie es links (auf der Seite des Abszess und der Gesichtsfeldlähmung) aussieht, habe ich noch nicht gesehen.

    Ja Anja, ich habe ihn jetzt wieder bei mir.
    Geändert von Meike (18.02.2016 um 20:46 Uhr)
    Liebe Grüße von den 8 Pfoten
    In Memory: Chipsy 30.12.09 & Peppels 11.03.10 & Casimir 29.03.10 & Louis 03.08.11 & Bonny 07.03.12 & Whisky 28.07.13 & Caja 26.05.14 & Tulip 30.09.15 & Samson 15.03.18 & Kiwi 09.07.18 & Hündin Linda 18.11.18

  6. #66
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.516

    Standard

    Mach ihm noch eine schöne Zeit.

  7. #67
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Meike, es tut mir so leid.
    Der kleine Samson ist so ein Kämpfer. Ich wünsche ihm noch eine ganz lange schöne Zeit mit Dir.

  8. #68
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.414

    Standard

    Meike das tut mir so leid.Ich hoffe, ihr habt noch eine schöne gemeinsame Zeit und dass es schnell warm wird und er die Sonnenstrahlen genießen kann. Ich wünsche dir und Samson viel Kraft
    Astrid und die Glücks-Felle:

  9. #69
    Gast**
    Gast

    Standard

    Mir tut das so leid, ich weiß genau wie du dich fühlst. Ich habe mir seit dem geschworen, das hier kein Widder mehr einzieht. Diese chronische Ohrenentzündung war für mich ganz schlimm, weil man komplett machtlos ist

  10. #70
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.999

    Standard

    Meike fühle Dich gedrückt.
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  11. #71
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Es tut mir sehr leid

    Da bleibt nur, die restliche Zeit noch viel zusammen zu verbringen
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  12. #72
    Erfahrener Benutzer Avatar von Meike
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Gießen (Hessen)
    Beiträge: 697

    Standard

    Danke ihr lieben

    Samson blüht mal wieder richtig auf. Er frisst und springt im Gehege rum. Als sei nichts gewesen. Als hätte er keine Fäden im Gesicht oder Eiter in den Ohren. Verrückt...

    Wir waren gestern zur Wundkontrolle und haben nochmal ausgiebig beratschlagt. Wie ich vorher nicht wusste, dass sie einen Abstrich aus beiden Ohren genommen hatte, bei der OP. Die haben wir dann gestern noch persönlich in die Mikrobiologie nach Gießen gebracht. In ca 1 Woche gibts ein Ergebnis.

    Kennt jemand das AB Veraflox? Das bekommt er nun in Absprache mit der TÄ in Hanau. Von einem Penicillin war sie jetzt noch nicht sehr begeistert.
    Liebe Grüße von den 8 Pfoten
    In Memory: Chipsy 30.12.09 & Peppels 11.03.10 & Casimir 29.03.10 & Louis 03.08.11 & Bonny 07.03.12 & Whisky 28.07.13 & Caja 26.05.14 & Tulip 30.09.15 & Samson 15.03.18 & Kiwi 09.07.18 & Hündin Linda 18.11.18

  13. #73
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich habe mit Veraflox bereits gut Erfahrungen gemacht, es ist aus dem Bereich wie Marbocyl, nur eine jüngere Generation.

    Zu Eiterohren könnte ich auch einige Geschichten erzählen. Gerade ist mein Bob an den Folgen gestorben, aber er hat nach seiner OP immerhin noch über zwei Jahre recht gut gelebt, allerdings mit täglichem Ohrenspülen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  14. #74
    Erfahrener Benutzer Avatar von Meike
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Gießen (Hessen)
    Beiträge: 697

    Standard

    Danke Katharina

    Ja die Ohren spülen wir jetzt auch.

    Noch ist die Backe etwas geschwollen und warm. Ich hoffe das legt sich bald
    Liebe Grüße von den 8 Pfoten
    In Memory: Chipsy 30.12.09 & Peppels 11.03.10 & Casimir 29.03.10 & Louis 03.08.11 & Bonny 07.03.12 & Whisky 28.07.13 & Caja 26.05.14 & Tulip 30.09.15 & Samson 15.03.18 & Kiwi 09.07.18 & Hündin Linda 18.11.18

  15. #75
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Das Veraflox wollte sie meiner Bea auch geben, ist dann aber aufs Marbocyl umgestiegen (es heißt etwas anders..nicht - cyl am Ende), warum weiß ich nicht.

    Veraflox ist aber nicht wie Veracin ?


    Ich denke ja, Veracin ist ein Penicillin und Veraflox ein AB....ist das so richtig ?

  16. #76
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ja, so ist es richtig. Dennoch wäre auch ein Penicillin zu erwägen. Gut wäre, wenn es ein Antibiogramm gäbe.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  17. #77
    Erfahrener Benutzer Avatar von Meike
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Gießen (Hessen)
    Beiträge: 697

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Gut wäre, wenn es ein Antibiogramm gäbe.
    Das ist in Arbeit - auch wenn ich selbst weiß, dass man eigentlich erst auf das Ergebnis warten sollte - durften wir hier keine Zeit verlieren.
    Liebe Grüße von den 8 Pfoten
    In Memory: Chipsy 30.12.09 & Peppels 11.03.10 & Casimir 29.03.10 & Louis 03.08.11 & Bonny 07.03.12 & Whisky 28.07.13 & Caja 26.05.14 & Tulip 30.09.15 & Samson 15.03.18 & Kiwi 09.07.18 & Hündin Linda 18.11.18

  18. #78
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  19. #79
    Erfahrener Benutzer Avatar von Meike
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Gießen (Hessen)
    Beiträge: 697

    Standard

    Ein kurzer Zwischenbericht aus dem Krankenlager.

    Samson geht es prächtig. Er frisst fast so viel wie 2 Kaninchen
    Die Medikamente verträgt er auch sehr gut. Leider haben wir immer noch kein Ergebnis vom Labor.

    Die Fäden haben wir grade gezogen und es sieht alles in allem positiv aus. Daumen drücken, das das so bleibt.
    Das Veraflox soll ich noch weitergeben.

    Und als sei ein krankes Kaninchen noch nicht genug, gesellt sich unsere Hündin mit Milben und einem blutgefüllten Ohr dazu

    Die Tierarztkasse ist erschöpft
    Liebe Grüße von den 8 Pfoten
    In Memory: Chipsy 30.12.09 & Peppels 11.03.10 & Casimir 29.03.10 & Louis 03.08.11 & Bonny 07.03.12 & Whisky 28.07.13 & Caja 26.05.14 & Tulip 30.09.15 & Samson 15.03.18 & Kiwi 09.07.18 & Hündin Linda 18.11.18

  20. #80
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.12.2013
    Ort: 64347 Griesheim
    Beiträge: 1.755
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Habe mit angehaltenem Atem mitgelesen...

    Ich bin so erleichtert, daß es Samson viel besser geht...

    Recht gute Besserung auch für Deine Hündin..
    Geändert von Dandelion (29.02.2016 um 20:36 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •