Wie schon gesagt sollten Cunis nicht an eh schon übergewichtige Tiere verfüttert werden .
Wie schon gesagt sollten Cunis nicht an eh schon übergewichtige Tiere verfüttert werden .
Viele Grüße von Filea mit Batida und Coco
Hallo Filea,
ja Knolliges reduziere ich.
Mein zweites Kaninchen Baby ist eine ganz sportliche. Sie hat leider auch Zahnprobleme. Da wäre ja Cunis genau das richtige?
Viele verschiedene Salate, Möhrengrün und frische Kräuter wie Petersilie usw sind doch ok?
Snoopy neigt sehr zu Aufgasungen, daher verzichte ich auf Kohl, schon Kohlrabiblätter sind für ihn doch schon zu viel des guten...
Liebe Grüße aus Lübeck zurück![]()
Meine beiden Widder (2,5 kg) bekommen daher nur Cunis Sensitive. Die machen nicht so dick (Weight Controll), sind gegen Haarballenbildung (unser Problem) und auf der Packung steht noch was von Urin Care drauf. Natürlich bekommen sie hauptsächlich Frisches, aber morgens gibt's eben noch eine Handvoll von diesen Cunis Sensitive. Knollengemüse habe ich nach der Anfangszeit auch sehr reduziert.
Meine TA hat sich die Beiden angesehen und meinte sie wären gewichtstechnisch vollkommen ok. Ich habe auch immer etwas Angst, dass sie zu dick werden![]()
Annette, deine sind völlig o.k.. Widder wirken ja immer etwas "kuscheliger", aber deine beiden sind optimal
.
Ich hab das Problem mit meinem Männchen ja auch etwas - es frisst einfach zu gerne.
Vielleicht kannst du die Mengen etwas verschieben und den Salatanteil vergrößern? Bei uns funktioniert das allerdings nicht. Ich hab es auch noch nicht wirklich geschafft, da einen Trick zu finden, dass mein Kaninchen mehr Salate frisst und weniger Gemüse. Er bleibt einfach bei seinem Gewicht.
Meistens ist das Problem nicht (nur) das Futter, sondern vor allem auch die mangelnde Bewegung der Hauskaninchen.
Liebe Grüße, Anja
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen