Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Kaninchen frisst seinen Durchfall

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 17.02.2016
    Ort: Dresden
    Beiträge: 20

    Standard Kaninchen frisst seinen Durchfall

    Hallo,

    ich habe heute meinen Zwerg dabei entdeckt, wie er ganz intensiv seinen Vorleger abgeleckt hat. Weil ich neugierig war, was er da so putzenswert findet , hab ich mir das genauer angeguckt und Reste von sehr weichem bis fast flüssigem Kot entdeckt, welchen er so sorgfältig wieder aufleckte.
    Das ich den Kot untersuchen lassen muss, ist mir klar, aber hat das schon mal wer bei seinem Kaninchen, das Durchfall hatte, beobachtet?

  2. #2
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.714

    Standard

    Bist du sicher, dass es kein normaler Blinddarmkot war? Der ist ja immer ziemlich weich und muss sogar gefressen werden.
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 17.02.2016
    Ort: Dresden
    Beiträge: 20

    Standard

    Ja, da bin ich mir sehr sicher. Das was er geschlabbert hat war so breiig und ohne Form. Seinen BDk kenn ich recht gut, hab ich ab und zu mal gesehen...

  4. #4
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Das ist ein natürliches Verhalten, um keine Spuren für die Fressfeinde zu hinterlassen. Die meisten Tiere sind zwar mittlerweile sehr domestiziert, dennoch kann man oft ein solches natürliches Verhalten beobachten.

    Mein Abszesspatient versucht nach dem Spülen alles an Eiter aufzulecken, was auf den Tüchern landet. Mein Patient mit chronischer MOE frisst alles, was ich aus den Ohren rausmassiere. Da ich das mittlerweile weiß, nehme ich es direkt Beiseite. Aber anfangs konnte ich gar nicht so schnell reagieren, wie Ohrentalg bzw. Eiter inhaliert wurden.

    Natürlich kann es auch auf eine Mangelwrscheinung hinweisen, weshalb er den Durchfall frisst.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 17.02.2016
    Ort: Dresden
    Beiträge: 20

    Standard

    Ok, danke! Dasklingt einleuchtend...
    Ne Mangelerscheinung kann ich mir egtl. nicht vorstellen, ich denke er bekommt ausreichend abwechslungsreiches Futter

  6. #6
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Das ist ein natürliches Verhalten, um keine Spuren für die Fressfeinde zu hinterlassen. Die meisten Tiere sind zwar mittlerweile sehr domestiziert, dennoch kann man oft ein solches natürliches Verhalten beobachten.

    Mein Abszesspatient versucht nach dem Spülen alles an Eiter aufzulecken, was auf den Tüchern landet. Mein Patient mit chronischer MOE frisst alles, was ich aus den Ohren rausmassiere. Da ich das mittlerweile weiß, nehme ich es direkt Beiseite. Aber anfangs konnte ich gar nicht so schnell reagieren, wie Ohrentalg bzw. Eiter inhaliert wurden.
    Ach gucke, das Phänomen hab ich auch schon zur Genüge beobachtet, mir aber einfach gedacht "Es sind Tiere"

  7. #7
    loyal to bunnies Avatar von Jamyx
    Registriert seit: 08.09.2014
    Ort: Berlin/ BRB adH
    Beiträge: 196

    Standard

    Julse hat ab und zu mal sehr weichen bis flüssigen BDK, den sie dann auch trotzdem frisst. Kann es das vielleicht sein? Der Tierarzt meinte zu uns, dass es kein richtiger Durchfall ist, solange auch noch normale Böbbel kommen...

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 17.02.2016
    Ort: Dresden
    Beiträge: 20

    Standard

    Hm, könnte vllt. sein...Es tritt auch immer nur nachts auf, tagsüber macht er Köttel.
    Allerdings sind die die letzten Tage sehr variabel...von klein zu groß, zwischendurch mal eine Köttelkette (2-3 Köttel zusammen)... Heute Nacht hat er so gut wie gar nicht geköttelt Hab aber schon Termin beim TA mit der kleinen Bockwurst...Als ich ihm heut früh den Pops reinigen wollte, hab ich auch noch ne kahle Stelle am Bauch gefunden...Bin gespannt, was der TA findet. Hoffentlich hat er sich bei meinem Neuzugang nicht mit Kokis angesteckt (hab sie zwar in unterschiedlichen Zimmern, immer Schuhe gewechselt, Hände gewaschen, aber wer weiß...)

  9. #9
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Das ist ein natürliches Verhalten, um keine Spuren für die Fressfeinde zu hinterlassen. Die meisten Tiere sind zwar mittlerweile sehr domestiziert, dennoch kann man oft ein solches natürliches Verhalten beobachten.

    Mein Abszesspatient versucht nach dem Spülen alles an Eiter aufzulecken, was auf den Tüchern landet. Mein Patient mit chronischer MOE frisst alles, was ich aus den Ohren rausmassiere. Da ich das mittlerweile weiß, nehme ich es direkt Beiseite. Aber anfangs konnte ich gar nicht so schnell reagieren, wie Ohrentalg bzw. Eiter inhaliert wurden.
    Ach gucke, das Phänomen hab ich auch schon zur Genüge beobachtet, mir aber einfach gedacht "Es sind Tiere"
    Es sind SCHLAUE Tiere. Manchmal.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 05.10.2014, 18:52
  2. Kaninchen frisst seinen eigenen Kot/Köttelketten?
    Von Daniela im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.08.2014, 23:18
  3. Durchfall,frisst schlecht bis...
    Von Sathi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.04.2014, 15:22
  4. Antworten: 682
    Letzter Beitrag: 15.01.2012, 01:43

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •