Ergebnis 1 bis 20 von 82

Thema: Samson teilt sich das Krankenlager

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Meike
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Gießen (Hessen)
    Beiträge: 697

    Standard

    Danke ihr lieben

    Samson blüht mal wieder richtig auf. Er frisst und springt im Gehege rum. Als sei nichts gewesen. Als hätte er keine Fäden im Gesicht oder Eiter in den Ohren. Verrückt...

    Wir waren gestern zur Wundkontrolle und haben nochmal ausgiebig beratschlagt. Wie ich vorher nicht wusste, dass sie einen Abstrich aus beiden Ohren genommen hatte, bei der OP. Die haben wir dann gestern noch persönlich in die Mikrobiologie nach Gießen gebracht. In ca 1 Woche gibts ein Ergebnis.

    Kennt jemand das AB Veraflox? Das bekommt er nun in Absprache mit der TÄ in Hanau. Von einem Penicillin war sie jetzt noch nicht sehr begeistert.
    Liebe Grüße von den 8 Pfoten
    In Memory: Chipsy 30.12.09 & Peppels 11.03.10 & Casimir 29.03.10 & Louis 03.08.11 & Bonny 07.03.12 & Whisky 28.07.13 & Caja 26.05.14 & Tulip 30.09.15 & Samson 15.03.18 & Kiwi 09.07.18 & Hündin Linda 18.11.18

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich habe mit Veraflox bereits gut Erfahrungen gemacht, es ist aus dem Bereich wie Marbocyl, nur eine jüngere Generation.

    Zu Eiterohren könnte ich auch einige Geschichten erzählen. Gerade ist mein Bob an den Folgen gestorben, aber er hat nach seiner OP immerhin noch über zwei Jahre recht gut gelebt, allerdings mit täglichem Ohrenspülen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Meike
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Gießen (Hessen)
    Beiträge: 697

    Standard

    Danke Katharina

    Ja die Ohren spülen wir jetzt auch.

    Noch ist die Backe etwas geschwollen und warm. Ich hoffe das legt sich bald
    Liebe Grüße von den 8 Pfoten
    In Memory: Chipsy 30.12.09 & Peppels 11.03.10 & Casimir 29.03.10 & Louis 03.08.11 & Bonny 07.03.12 & Whisky 28.07.13 & Caja 26.05.14 & Tulip 30.09.15 & Samson 15.03.18 & Kiwi 09.07.18 & Hündin Linda 18.11.18

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Das Veraflox wollte sie meiner Bea auch geben, ist dann aber aufs Marbocyl umgestiegen (es heißt etwas anders..nicht - cyl am Ende), warum weiß ich nicht.

    Veraflox ist aber nicht wie Veracin ?


    Ich denke ja, Veracin ist ein Penicillin und Veraflox ein AB....ist das so richtig ?

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ja, so ist es richtig. Dennoch wäre auch ein Penicillin zu erwägen. Gut wäre, wenn es ein Antibiogramm gäbe.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Meike
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Gießen (Hessen)
    Beiträge: 697

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Gut wäre, wenn es ein Antibiogramm gäbe.
    Das ist in Arbeit - auch wenn ich selbst weiß, dass man eigentlich erst auf das Ergebnis warten sollte - durften wir hier keine Zeit verlieren.
    Liebe Grüße von den 8 Pfoten
    In Memory: Chipsy 30.12.09 & Peppels 11.03.10 & Casimir 29.03.10 & Louis 03.08.11 & Bonny 07.03.12 & Whisky 28.07.13 & Caja 26.05.14 & Tulip 30.09.15 & Samson 15.03.18 & Kiwi 09.07.18 & Hündin Linda 18.11.18

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •