Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Dosierung von CRATAEGUS ad usum veterinaer Dilution?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.155

    Standard

    Ich persönlich würde lieber Cralonin geben, bzw. mache ich das auch.

    Es enthält zwei weitere Mittel, die sich sehr gut ergänzen und es ist sehr wirkungsvoll.

    http://www.heel.de/upload/Cralonin_T...BPZ_7_1504.pdf

    Zusätzlich per PN
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmelchen
    Registriert seit: 27.12.2006
    Ort: Kiel
    Beiträge: 448

    Standard

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Ich persönlich würde lieber Cralonin geben, bzw. mache ich das auch.

    Es enthält zwei weitere Mittel, die sich sehr gut ergänzen und es ist sehr wirkungsvoll.

    http://www.heel.de/upload/Cralonin_T...BPZ_7_1504.pdf

    Zusätzlich per PN
    Danke Dir, hast auch eine PN
    LG
    Inga



  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Ich würde dann die richtigen Crataegutt Tropfen geben:
    http://www.crataegutt.de/crataegutt/darreichungsformen/

  4. #4
    Benutzer
    Registriert seit: 11.11.2013
    Ort: Penzing
    Beiträge: 70

    Standard

    Das Mittel von Teddy ist homöopathisch, es enthält also nur "Spuren" von Crataegus und hat auch einen ganz anderen Wirkansatz.
    Die anderen zwei Mittel sind Phytotherapeutika, also reine Pflanzenauszüge.

    Bei Kaninchen wird normalerweise wie für Katzen und kleine Hunde/Welpen dosiert: https://www.dhu.de/tiere/PDF/Crataeg...20702640-0.pdf

    Ich selbst verwende auch die Crataegutt Tropfen für die Kaninchen.

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Zitat Zitat von muemmelmann Beitrag anzeigen
    Das Mittel von Teddy ist homöopathisch, es enthält also nur "Spuren" von Crataegus und hat auch einen ganz anderen Wirkansatz.
    Die anderen zwei Mittel sind Phytotherapeutika, also reine Pflanzenauszüge.

    Bei Kaninchen wird normalerweise wie für Katzen und kleine Hunde/Welpen dosiert: https://www.dhu.de/tiere/PDF/Crataeg...20702640-0.pdf

    Ich selbst verwende auch die Crataegutt Tropfen für die Kaninchen.
    Das ist mir klar und genau deswegen würde ich ja die Tropfen nehmen .

  6. #6
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.155

    Standard

    Da muß ich widersprechen:

    Cralonin enthält Crataegus als Urtinktur, das war mir sehr wichtig.

    http://www.heel.de/upload/Cralonin_T...BPZ_7_1504.pdf

    Laut Beipackzettel:
    Wirkstoffe: Crataegus Ø, Spigelia anthelmia Dil. D2, Kalium
    carbonicum Dil. D3


    Spigelia und Kalium sind hier auch homöopathisch sehr wirkungsvoll. Ich verwende dies Mittel auf Empfehlung einer THP. Vorher hatte ich nur reines Crataegus. Und ich finde, Cralonin bringt mehr.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Dosierung SUC
    Von Katja T. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.10.2015, 08:59
  2. Dosierung MCP
    Von Neoli im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.08.2015, 16:14
  3. Dosierung Crataegus D1 - Wer hat damit Erfahrung?
    Von Lisa&Rudi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.05.2014, 14:01

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •