Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Kokzidiose- Reinigungstipps?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Mal abgesehen davon, dass ich persönlich diese "Großreinigung" nicht (mehr) mache, wird von anderen empfohlen jeweils nach den drei Behandlungstagen "groß" zu reinigen, ansonsten "nur" etwas gründlicher bis die Kontroll-KP das Ende der Kokis bestätigt hat.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 17.02.2016
    Ort: Dresden
    Beiträge: 20

    Standard

    Tut mir Leid, ich muss da nochmal nachfragen, da sich mir die Logik nicht ganz erschließt- wieso nur jeweils nach den 3 Behandlungstagen? Werden da die Kokis und Koki-Eier besonders doll ausgeschieden und ohne Medikamente nicht?
    Oder geht man davon aus, dass, weil baycox recht zuverlässig ist, die Kokis beim ersten Mal abgetötet werden und das 2. Behandlungsintervall ist nur vorsichtshalber dafür da, die restlichen Kokis, die in der Pause ausgeschieden und evtl. wieder aufgenommen worden, abzutöten?
    Ist mein erstes Mal, dass ich überhaupt ein Nin behandeln muss- bin also ein Krankheits-Neuling. Entschuldigt die vielen Fragen

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Natürlich machst Du trotzdem täglich gründlich(er) sauber, aber den "Großkampftag" machen die meisten hier eben nach den beiden Behandlungszyklen.

    Durch das Baycox ist das Tier ja erstmal vor "neuen" Kokis geschützt, diese können aber in der Umgebung noch monatelang überleben und somit immer wieder zu Neuansteckungen führen. Daher hast Du die drei Tage "Schutz", dann machst Du Großkampftag, und nach dem zweiten Behandlungszyklus (weil dann ggf. auch noch ein paar Kokis ausgeschieden werden die den ersten Zyklus überlebt hatten) das Gleiche.
    Habs jetzt mal ein wenig "lebendig" geschildert...

    Und zehn Tage nach dem zweiten Zyklus lässt Du eine Kontroll-KP untersuchen.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 17.02.2016
    Ort: Dresden
    Beiträge: 20

    Standard

    Dankeschön!

    Da lass ich dann bei der Kontroll-KP auch gleich nochmal den Kot von meiner Bockwurst mit checken und hoffe, dass dann beide negativ sind und die VG los gehen kann

  5. #5
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Das würde ich auf jeden Fall machen lassen...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kokzidiose: Wie kann ich am besten desinfizieren?
    Von m. h. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 20.02.2012, 21:08

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •