Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Kokzidiose- Reinigungstipps?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Bayer, der Hersteller von Baycox, empfiehlt ja jetzt wegen der ständigen Probleme mit Appetitlosigkeit, dass man es nur 1x die Woche gibt, dann aber mehrere Wochen in Folge.

    Hab schon viele Schemen durch, 2-5-2, 3-3-3, 4-7-4, 5-7-5
    Hab auch schon mal eine Behandlung durch, wo ich gar keine Wiederholung gemacht hab, weil Elvis Bauchkrämpfe von dem scheiß zeug gekriegt hatte.

    Ich mach es momentan ganz anders 1-2-1, dann wieder paar Tage Pause, nächste Woche wollte ich es nochmal geben.

    Wenn sie so schlecht frisst, musst du zufüttern
    Und ich würde die 3 Tage Pause ehrlich gesagt verlängern, wenn sie so extrem reagiert.

  2. #2
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.674

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Bayer, der Hersteller von Baycox, empfiehlt ja jetzt wegen der ständigen Probleme mit Appetitlosigkeit, dass man es nur 1x die Woche gibt, dann aber mehrere Wochen in Folge.

    Hab schon viele Schemen durch, 2-5-2, 3-3-3, 4-7-4, 5-7-5
    Hab auch schon mal eine Behandlung durch, wo ich gar keine Wiederholung gemacht hab, weil Elvis Bauchkrämpfe von dem scheiß zeug gekriegt hatte.

    Ich mach es momentan ganz anders 1-2-1, dann wieder paar Tage Pause, nächste Woche wollte ich es nochmal geben.

    Wenn sie so schlecht frisst, musst du zufüttern
    Und ich würde die 3 Tage Pause ehrlich gesagt verlängern, wenn sie so extrem reagiert.
    Falls Du/Ihr nochmal da durch müsst: erst Dimeticon (doppelte Menge der Baycox-Dosis geben), dann Baycox, für den besseren Geschmack evtl. nochmal etwas Dimeticon hinterher... Hat hier entschieden zu einer besseren Verträglichkeit geführt, ohne dass die Wirkung von Baycox reduziert war (zumindest waren wir die Kokis trotzdem los).

    Und was die Desinfektion angeht, haben wir alle Varianten durch. Inzwischen mache ich es wie feiveline (normale Hygiene) und die Kokis verschwinden trotzdem. Ich glaube auch, entscheidend sind Immun- und Verdauungssystem.

    LG

    Gertrud

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  3. #3
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Hab ich schon mal mit Sab versucht, mal hats geklappt, ein ander Mal leider nicht.

  4. #4
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.674

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Hab ich schon mal mit Sab versucht, mal hats geklappt, ein ander Mal leider nicht.
    Hm. So sind sie halt, die Tierchen...

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 17.02.2016
    Ort: Dresden
    Beiträge: 20

    Standard

    Weiß grad nicht, ob ich das richtig mache, dass ich den Thread hier aufgreife oder ob ich da was Neues anlegen muss...

    Am Ende der Behandlung soll ja, abgesehen von der Hygiene während der Behandlung, nochmal extra eine Großreinigung gemacht werden, wenn ich das richtig verstanden hab...
    Wann ist denn offiziell das "Ende der Behandlung"- am letzten Tag der Medikamentengabe, am Tag NACH der letzten Medi-gabe, nach den 14 Tagen Wartezeit???

  6. #6
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard

    Mal abgesehen davon, dass ich persönlich diese "Großreinigung" nicht (mehr) mache, wird von anderen empfohlen jeweils nach den drei Behandlungstagen "groß" zu reinigen, ansonsten "nur" etwas gründlicher bis die Kontroll-KP das Ende der Kokis bestätigt hat.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 17.02.2016
    Ort: Dresden
    Beiträge: 20

    Standard

    Tut mir Leid, ich muss da nochmal nachfragen, da sich mir die Logik nicht ganz erschließt- wieso nur jeweils nach den 3 Behandlungstagen? Werden da die Kokis und Koki-Eier besonders doll ausgeschieden und ohne Medikamente nicht?
    Oder geht man davon aus, dass, weil baycox recht zuverlässig ist, die Kokis beim ersten Mal abgetötet werden und das 2. Behandlungsintervall ist nur vorsichtshalber dafür da, die restlichen Kokis, die in der Pause ausgeschieden und evtl. wieder aufgenommen worden, abzutöten?
    Ist mein erstes Mal, dass ich überhaupt ein Nin behandeln muss- bin also ein Krankheits-Neuling. Entschuldigt die vielen Fragen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kokzidiose: Wie kann ich am besten desinfizieren?
    Von m. h. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 20.02.2012, 21:08

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •