Ergebnis 1 bis 20 von 241

Thema: Lilly hat Gebärmutterkrebs, Spondylose und einen Abszess wegen Zahnprobleme - Auge tränt

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.737

    Standard

    Zitat Zitat von Amber. Beitrag anzeigen
    Ich bin grade auf der Arbeit und habe auch nochmal nachgedacht...
    Ich fände es bei Lilly auch irgendwie bewundernswert, wenn sich die Zahnwurzeln da so abgesprochen hätten, dass die genau am Freitag beschlossen Augenprobleme zu verursachen...
    Es ist total komisch und bei Mücke kann das keineswegs so bleiben... das muss doch auch weh tun.

    Ich hatte es der Tierarzthelferin am Empfang geschildert, die hatte es dem Tierarzt gesagt, weil als ich rein kam, meinte der Arzt direkt, dass das bei Lilly mit den Zähnen zusammenhängen könnte und er es komisch fände, dass beide Tiere Augenprobleme haben.

    Ich ruf gleich die Tierärztin an, zu der ich mit Lilly wegen ihrer Durchfall Attacken war.
    Zu ihr geht auch Margit und ich bin eigentlich auch total begeistert von ihr.
    Wenn ich direkt um 9 Uhr früh dort bin, dann dürfte es hoffentlich auch keine Probleme geben, dass ich wieder rechtzeitig zuhause bin und von da aus zur Arbeit fahren kann.

    Danke euch. So fühl ich mich wegenzich nun nicht so allein, dass das mit den Augen heute doch unlogisch oder zumindest komisch ist.


    Liebe Grüße
    Amber
    Das wollte ich auch vorschlagen. Meine TÄ ist doch Augenspezialistin.

  2. #2
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.737

    Standard

    Aber es friert hier wieder. Ist da die Gefahr, sich eine echte Myxo ins Haus zu holen, nicht sehr viel geringer?

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.015

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Aber es friert hier wieder. Ist da die Gefahr, sich eine echte Myxo ins Haus zu holen, nicht sehr viel geringer?
    Gering aber möglich, denn Mücken gibts schon und uebers futter gehts ja auch. Aber sind die Tiere denn geimpft, sorry wenn ich was über lesen habe
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    Amber.
    Gast

    Standard

    Ich habe Lilly jedes Jahr Impfen lassen, bis leider auf letztes Jahr.
    Es klappte nicht. Ihre Auffrischung währe erst gegen Ende des Jahres fällig gewesen und da hatte sie ja ständig den Durchfall oder eben es passte Zeitlich nicht oder die Autos fuhren nicht (ich hatte da bereits 2 Impftermine vereinbart, musste diese dann aber immer wieder absagen) und letztendlich stellte sich dann im Dezember der Krebs bei ihr ein, wo ich sie dann erst recht nicht impfen wollte, weil sie nunmal krank ist.
    Geplant war eigentlich, dass ich die Zähne machen lasse, sie dann direkt kastrieren lasse und sie dann endlich impfen lasse.
    Dass sie so lange nicht stabil genug für die Op ist, hätte ich einfach nicht für möglich gehalten, denn rein theoretisch hätte das alles schon längst statt finden können, wenn alles wie geplant verlaufen währe.

    Bei Lilly schließe ich eine Myxo absolut nicht aus. Ihre Augen sind geschwollen und ihre Lippen ebenfalls etwas.

    Bei Mücke ist es noch schlimmer...
    Ich habe ihn ja erst seit Dezember 2014 und obwohl er jetzt 5 Jahre ist, würde er bisher nur einmal geimpft. Seine Auffrischung liegt noch etwas weiter zurück und bei ihm hatte ich ja einen Tierarzt Marathon zur Zeit seiner Impf-Auffrischung wegen seinen ständigen herum genieße.
    Als ich dann bei Dr. N war und sie meinte, dass es allergisch bedingt war, trat das wegen Lilly auf. Letztes Jahr war totaler mist, was das Impfen anbelangt.

    Aber gerade da verstehe ich auch Mücke nicht.
    Er wurde nur 1 mal mit Nobivak geimpft und Lilly im Grunde doch über Jahre hinweg, zumal Mückes Auffrischung eher dran war als die von Lilly...
    Ich verstehe nicht, warum Mücke so gar nichts hat. Ich habe ihn genau untersucht und bei ihm sind keinerlei Schwellungen oder andere Auffälligkeiten und selbst sein Auge sieht jetzt nahezu normal aus (das andere auch).
    Müsste es ihn dann nicht gerade ihn besonders treffen?

    Ich hab leider erst für morgen um 9:30 Uhr einen Termin bei Dr. N bekommen.
    Mücke kommt natürlich trotzdem mit, ebenso die Augensalbe und die ganzen Medikamente die Lilly zurzeit von Dr. L bekommt.

    Auf Myxo möchte ich unbedingt testen lassen, bei beiden Tieren. Ob ich Lilly dann noch behandeln soll, wenn sie es hat, weiß ich nicht. Sie liegt noch öfter entspannt lang ausgestreckt im Gehege, putzt Mücke und schmust mit ihm und frisst auch selbstständig noch, aber ihre Augen sehen echt furchtbar aus.

    Myxomatose kann man doch wahrscheinlich nur mittels Blutuntersuchung sicher diagnostizieren oder?


    Traurige Grüße
    Amber
    Geändert von Amber. (17.02.2016 um 13:07 Uhr)

  5. #5
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Amber. Beitrag anzeigen

    Aber gerade da verstehe ich auch Mücke nicht.
    Er wurde nur 1 mal mit Nobivak geimpft und Lilly im Grunde doch über Jahre hinweg, zumal Mückes Auffrischung eher dran war als die von Lilly...
    Ich verstehe nicht, warum Mücke so gar nichts hat. Ich habe ihn genau untersucht und bei ihm sind keinerlei Schwellungen oder andere Auffälligkeiten und selbst sein Auge sieht jetzt nahezu normal aus (das andere auch).
    Müsste es ihn dann nicht gerade ihn besonders treffen?

    Wenn du diesen Bericht liest, wirst du merken, das es da kein festes Schema gibt: http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=115265


    Außer vielleicht... nie geimpft hat keine Chance.

  6. #6
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.737

    Standard

    Zitat Zitat von Amber. Beitrag anzeigen
    Ich habe Lilly jedes Jahr Impfen lassen, bis leider auf letztes Jahr.
    Es klappte nicht. Ihre Auffrischung währe erst gegen Ende des Jahres fällig gewesen und da hatte sie ja ständig den Durchfall oder eben es passte Zeitlich nicht oder die Autos fuhren nicht (ich hatte da bereits 2 Impftermine vereinbart, musste diese dann aber immer wieder absagen) und letztendlich stellte sich dann im Dezember der Krebs bei ihr ein, wo ich sie dann erst recht nicht impfen wollte, weil sie nunmal krank ist.
    Geplant war eigentlich, dass ich die Zähne machen lasse, sie dann direkt kastrieren lasse und sie dann endlich impfen lasse.
    Dass sie so lange nicht stabil genug für die Op ist, hätte ich einfach nicht für möglich gehalten, denn rein theoretisch hätte das alles schon längst statt finden können, wenn alles wie geplant verlaufen währe.

    Bei Lilly schließe ich eine Myxo absolut nicht aus. Ihre Augen sind geschwollen und ihre Lippen ebenfalls etwas.

    Bei Mücke ist es noch schlimmer...
    Ich habe ihn ja erst seit Dezember 2014 und obwohl er jetzt 5 Jahre ist, würde er bisher nur einmal geimpft. Seine Auffrischung liegt noch etwas weiter zurück und bei ihm hatte ich ja einen Tierarzt Marathon zur Zeit seiner Impf-Auffrischung wegen seinen ständigen herum genieße.
    Als ich dann bei Dr. N war und sie meinte, dass es allergisch bedingt war, trat das wegen Lilly auf. Letztes Jahr war totaler mist, was das Impfen anbelangt.

    Aber gerade da verstehe ich auch Mücke nicht.
    Er wurde nur 1 mal mit Nobivak geimpft und Lilly im Grunde doch über Jahre hinweg, zumal Mückes Auffrischung eher dran war als die von Lilly...
    Ich verstehe nicht, warum Mücke so gar nichts hat. Ich habe ihn genau untersucht und bei ihm sind keinerlei Schwellungen oder andere Auffälligkeiten und selbst sein Auge sieht jetzt nahezu normal aus (das andere auch).
    Müsste es ihn dann nicht gerade ihn besonders treffen?

    Ich hab leider erst für morgen um 9:30 Uhr einen Termin bei Dr. N bekommen.
    Mücke kommt natürlich trotzdem mit, ebenso die Augensalbe und die ganzen Medikamente die Lilly zurzeit von Dr. L bekommt.

    Auf Myxo möchte ich unbedingt testen lassen, bei beiden Tieren. Ob ich Lilly dann noch behandeln soll, wenn sie es hat, weiß ich nicht. Sie liegt noch öfter entspannt lang ausgestreckt im Gehege, putzt Mücke und schmust mit ihm und frisst auch selbstständig noch, aber ihre Augen sehen echt furchtbar aus.

    Myxomatose kann man doch wahrscheinlich nur mittels Blutuntersuchung sicher diagnostizieren oder?


    Traurige Grüße
    Amber
    Fr. Dr. hat ab 17:00 Uhr heute freie Sprechstunde. Du solltest dir aber bis spätestens 16:30 Uhr einen Platz im Wartezimmer ergattern. (Falls sie keine Fortbildung hat)
    Geändert von Margit (17.02.2016 um 13:56 Uhr)

  7. #7
    Amber.
    Gast

    Standard

    Mareen, danke für das verlinken des Erfahrungsberichts.

    Gestern Nachmittag konnte ich nicht hin, dafür hab ich den heutigen Termin war genommen.

    Das Gute vorweg ist, dass sie Myxo komplett ausschließt.
    Ihre Ohren und auch ihr Intimbereich sind unauffällig und das rechte Auge schaut auch schon etwas besser aus, so dass sie zurzeit kein Behandlungsbedarf sieht, weil sie ja bereits das Antibiotikum und Schmerzmittel erhält.
    An dem linken Auge hat Lilly oberhalb mittlerweile auch Fell verloren und da sieht man eine deutliche Schwellung, die nicht von den Augen ausgehen, sondern von etwas was hinter dem Auge sitzt. Vom Augeninnendruck her ist übrigens auch alles gut, ihr Druck liegt beidseitig bei 15.

    Wir gehen jetzt jedenfalls davon aus, dass sie einen Abszess hinter dem Auge hat. Beim hineinblicken ins Maul sah man, dass der erste, Linke, obere Backenzahn die Wange etwas blutig gepickst hat und da auch Eiter vorhanden ist.
    Es müsste jetzt dringend geschaut werden, dass das richtig behandelt wird, denn das ist bei ihr momentan das dringlichste Problem.
    Sie meinte, sie würde an meiner Stelle ggf. einfach nochmal zu Dr. L und dort evtl. auch nochmal Röntgenbilder machen lassen, damit Klarheit rein kommt, denn so mit den Zähnen kann sich ihr Zustand gar nicht richtig verbessern.
    Angeboten hatte sie auch, dass sie bei ihm anrufen könnte, die Bilder anfordert und selbst mal schaut was denn im Kiefer los ist, denn sie meinte, dass was Lilly jetzt hat, müsste man auf den Bildern vor 3 Wochen eigentlich auch schon zumindest ansatzweise sehen können.
    Ich find das total nett von ihr. Ich versuche Lilly nun aber erstmal irgendwie weiter gepäppelt zu bekommen und fahre dann nochmal zu Dr. L.

    Bei Mückes Augen scheint sich alles wieder zu verbessern. Sie sagte, dass das halb geschlossene Auge noch eine sehr leichte Rötung aufweist, sie dafür aber keine weitere Salbe oder Tropfen eingeben würde.
    Ursächlich sieht sie seine Farbe, weil ihm jegliche Pigmentierung fehlt sind wohl weiße Kaninchen anfälliger für Entzündungen.
    Bei ihm viel nur auf, dass diese Flüssigkeit, die sie ihm beidseitig ins Auge gab, um zu testen ob der Tränen-Nasen-Kanal offen ist, dass links diese nicht mehr aus der Nase hinaus floss, wo man dann schauen muss ob er nochmal Probleme mit dem Auge bekommt.
    Für nächste Woche Donnerstag hat er nun nochmal den Impftermin. Ist bei ihm dann alles auch noch okay, kann er endlich seine Auffrischung erhalten.


    Liebe Grüße
    Amber
    Geändert von Amber. (18.02.2016 um 14:04 Uhr)

  8. #8
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Hm okay. Das klingt ja schonmal ganz gut, dass Myxo ausgeschlossen werden konnte.
    Ich drücke weiterhin die Daumen. Einen Abszess hinter dem Auge müsste man wirklich auf einem Röntgenbild erkennen. Aber Abszesse wachsen u.U. ja super schnell und es kann natürlich sein, dass vor 3 Wochen noch nicht wirklich erkennbar war, dass sich etwas anbahnt, weil auch kein Verdacht bestand. Dennoch finde ich es immer noch merkwürdig, dass beide gleichzeitig ein Augenproblem bekommen haben
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Auge tränt
    Von Petra M. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 12.04.2014, 12:36
  2. Auge tränt - Wurzelprobleme?
    Von Mona K. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.12.2011, 18:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •