Also das mit der Plegestelle ist eine gute Idee. Da werde ich auf jeden Fall mal drüber nachdenken.
Ich muss allerdings sagen, dass ich früher wie gesagt in meinem Zimmer frei lebende Kaninchen hatte und dort waren sie auch immer präsent. Das habe ich sehr genossen. Nichts liegen lassen zu können, hat mich damals schon nicht gestört. Die sachen wurden dann eben auf den Schreibtisch gepackt oder aber eben doch direkt weggeräumt. Da gewöhnt man sich dran.
Ich hatte auch schon bereits eine Woche ein Kaninchen hier bei mir in der Wohnung. Allerdings im Bad weil ich es spontan zu mir geholt habe und es bei mir auf eine Pflegestelle gewartet hat.
Ich habe mich in dieser Woche sogar in die Küche gesetzt um meine Hausarbeit zu schreiben, da der Kleine natürlich in Quarantäne saß und nicht zu meinen Rennmäusen ins Zimmer durfte.
Genau das ist es, was mir fehlt. Der Kontakt zu den Tieren. Ich erinnere mich immer wieder gern daran, wie mich mein kleiner Schatz morgens geweckt hat um gefüttert zu werden. Da wurde wahrgenommen, dass ich die Augen kurz auf hatte und zack sprang ein Kaninchen auf mir herum. Ignorieren war da definitv nicht. Reagierte man nicht, wurde sich zielsicher auf die volle Blase gesetzt und wenn die doch mal leer war und ich nicht aufstand, dann wurde begonnen mir das Gesicht zu putzen
Oder die Geschichte als ich nachts wach wurde weil der Herr an die Trockengemüsedose gekommen ist und sie schön runtergeworfen hat oder es um zwei Uhr morgens an der Tür kratzte, weil mir die Dame entwischt ist und um 2 Uhr so dringend auf die Toilette musste, dass sie wieder herein wollte und sie mich dann total verdattert angeschaut hat, als ich endlich die Tür geöffnet habe.
In jüngeren Jahren hatte ich sogar mal Rennmäuse, Kaninchen und die Meerschweinchen meiner Schwester in meinem Zimmer, da sie sich nicht vernünftig um die kleinen kümmerte und ich ihr etwas auf die Füße treten sollte. Das fand meine Mutter wohl besser als selbst immer wieder Druck zu machen, weil meine Schwester immer brav angetanzt kam, wenn ich ihr das sagte und klar eben auch ein Recht habe zu meckern, wenn es in meinem Zimmer stinkt, weil sie nicht mistet oder sie bis zu einer bestimmten Uhrzeit nicht gefüttert hatte und ich natürlich auch irgendwann meine Ruhe haben wollte ohne eine Störung meiner Schwester.
Ich hatte also schon immer eher viele Tiere bei mir, die auch an meinem Leben aktiv teilgenommen haben und das fehlt mir total.
So, nun zum Tunnelsystem. Das hier finde ich recht interessant:
https://images.gutefrage.net/media/f...=1314869982000
http://www.kaninchenforum.de/attachm...013-klein-.jpg
http://i56.tinypic.com/24cf96q.jpg
Ich denke man kann das sehr gut am Rand entlanglegen und nur teilweise in die Gehegemitte ragen lassen. Oder eben auch mal kurze Stücke verteilen oder mal tatsächlich ein schönes Konstrukt durch die Wohnung legen, weil man es leicht wieder abbauen und verstauen kann. Beispielsweise in den Prüfungszeiten, wenn man meist eh viel am Schreibtisch sitzt und den Rest der Wohnung kaum nutzt. Gerade diese Flexibilität gefällt mir, die mit Holztunneln so einfach nicht gegeben wäre.
So ein lose liegendes Rohr wie auf dem einen Bild würde bei mir natürlich fixiert werden, damit das Nin nicht darin herunterkullert. Wobei ich sagen muss, gerade diese Kombination von Holztunnel und Abflussrohr hat auch etwas.
Mit dem Runterspringen habt ihr natürlich Recht, das werde ich auf jeden Fall beachten.
Ich habe ja auch noch genug Zeit zum Planen. Das mit dem Gitterrütteln ist natürlich auch so eine Sache. Vielleicht lohnt es sich hier lieber etwas länger zu sparen und die Gehegelemente statt mit Draht mit Plexiglas zu versehen. Sieht bestimmt auch besser aus. So wäre immerhin dem Abhilfe geschaffen. Der Rest sollte mich eigentlich nicht stören, denn ich hatte wie gesagt bereits Kaninchen in meinem "Kinderzimmer" und von meinen Rennmäusen werde ich seit über 10 Jahren nur noch bei Vergesellschaftungen wach, ansonsten weckt mich da nichts mehr.
Das einzige Mal, dass ich von meinen Kaninchen wach wurde, war als mein alter Herr herzkrank wurde und nachts keine Luft mehr bekommen hat
Ich hoffe ich komme heute Abend noch dazu ein paar Zeichnungen anzufertigen. Ich habe grobe Ideen, wie ich meine Rennmäuse in den Gehegebereich integrieren und gleichzeitig den Nins einen Rückzugsort bieten kann, der ihnen auch noch Beschäftigung bietet.
LG


 
			
			 
 
				


 
					
					
					
						 Zitieren
  Zitieren
Lesezeichen