Ich gehör auch eher zu den Leuten, die mal begeistert 1 Kaninchen über den Winter in ein 20m2 Zimmer geholt hat. Mit Gehege. Nach 3 Monaten war ich es Leid auf so engem Raum mit einem Gehege zu leben, an dem Nachts gerüttelt wurde. Also wurde es freie Zimmerhaltung.
Wenn du dich einschränken kannst, dann geht das natürlich. Ich bin eher davon genervt, wenn ich selber kaum Platz habe und dann noch Tiere in einem abgetrennten Bereich habe.
Aktuell leben bei mir 7 Kaninchen. Davon 5 in meiner Wohnung (60m2). 2 im Schlafzimmer, die einen Nachts auch durchaus mal wecken.
2 im Wohnzimmer auf 30m2 ohne Gehege.
Eins im Bad in Quarantäne. 2 auf dem Dachboden auf 7m2.
Ich mach 10 Kreuze, wenn 4 wieder in die Außenhaltung kommen. Ich musste sie von außen mit in meine eigene Wohnung nach innen nehmen und dieses Jahr gehen sie wieder nach draußen ins neue Gehege.
Einerseits liebe ich es mit den Tieren in der Wohnung. Aber die gesunden hätte ich gern wieder draußen. Auch im Sinne der Tiere.
Besuch habe ich quasi nie, feiern bei mir oder mehrere Leute geht auch nicht, Musik hör ich kaum. Das Putzen hält sich aber in Grenzen mittlerweile.
Aber sie machen eben Sachen kaputt, man muss höllisch aufpassen, nichts liegenzulassen. Aber sie kommen auch zum Schmusen auf die Couch oder liegen unterm Esstisch. Aber Ruhe hat man wirklich nie irgendwo.
Lesezeichen