Seite 4 von 4 ErsteErste ... 2 3 4
Ergebnis 61 bis 66 von 66

Thema: Wie sieht denn nun eine gute Ernährung aus?

  1. #61
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen
    Oh je, Keks, das tut mir leid...

    Ich sitze gerade frierend im Garten, Familie Hase tobt rum und scheint begeistert...
    Haha, cool! Ja, dann können wir ja immer an uns denken - du bist nicht alleine Hasenhüterin...

    Meine tobten heute auch durch den Garten...Hier gibt´s auch Probleme mit Fellwechsel, Überladung... Da ist mir wichtig, daß sie sich ausreichend bewegen...

  2. #62
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Gestern waren wir noch mal draußen, fanden sie super. Aber leider hat das Gras mümmeln anscheinend zu Durchfall geführt. Nun denn: Wenigstens ist nichts verstopft. Und ist zum Glück auch schon weider vorbei...
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  3. #63
    Erfahrener Benutzer Avatar von Filea
    Registriert seit: 08.10.2012
    Ort: S-H
    Beiträge: 323

    Standard

    gute Ernährung... ja ein heikles Thema, ich glaube, es gibt nicht DIE eine Lösung, man muss die Fütterung individuell den Tieren anpassen, denke ich. Bin aktuell auch wieder am überlegen, habe "früher" nur FriFu/Wiese gefüttert, trotzdem leider bei Beiden Tieren immer mal wieder Probleme mit Verstopfung/ Aufgasung, nie ganz dramatisch, aber doch wiederkehrend. Nun ist ein zahni dabei ohen Schneidezähne und als sie anfangs sehr an Gewicht verlor fütterte ich Cunis dazu, was soll ich sagen... seitdem keine Bauchprobleme mehr...Nun hat dieses zahni leider aber auch ein Blasenproblem, also nicht akut, aber früher hatte sie schonmal einen Blasenstein (bei vorherigen Besitzern), so dass ich eigentlich aufpassen müsste mit trockener Fütterung, wozu ja Cunis gehören... Tja, nun steht man da, Zani- und Blasenkandidatin in einem, mit Cunis hält sie ihr Gewicht trotz der zahnproblematik super, nebenbei sind auch die Bauchprobleme weg, aber was das auf Dauer mit der Blase macht....ich weiss nicht... also falls jemand schlaue Tipps hat, dafür bin ich offen ;-)
    Viele Grüße von Filea mit Batida und Coco

  4. #64
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Cunis haben bei uns auch eine Zeitlang geholfen, dann kam doch wieder eine Bauchgeschichte... So langsam glaube ich, ich habe eben einfach Montagskaninchen - die bekommen Bauchweh, egal, was ich füttere.

    Zum Thema scheren/schneiden nochmal: Trüffelchen war ja letzte Woche dran und das Fell ist schon wieder nachgewachsen. Seit gestern flust Fred auch rum - heute Abend steht also gemeinsamer Friseurbesuch an...
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  5. #65
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.145

    Standard

    Ich weiß ja nicht wo das Blasenproblem genau liegt, unser Terence hatte aufgrund eine WS-Verletzung eine hintere Lähmung und durch das liegen hatte er Blasenschlamm entwickelt.

    Mit viel Wiese und Urologist (frisst er wie Leckerchen) haben wir das in den Griff gekriegt.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #66
    Erfahrener Benutzer Avatar von Filea
    Registriert seit: 08.10.2012
    Ort: S-H
    Beiträge: 323

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Ich weiß ja nicht wo das Blasenproblem genau liegt, unser Terence hatte aufgrund eine WS-Verletzung eine hintere Lähmung und durch das liegen hatte er Blasenschlamm entwickelt.

    Mit viel Wiese und Urologist (frisst er wie Leckerchen) haben wir das in den Griff gekriegt.
    Hier ist es ja auch im Griff, woran es lag weiss ich in dem Sinne nicht, ich hab sie aus schlechten Verhältnissen geholt und da hatte sie einen großen Blasenstein, ist etwa 4 Jahre her, den habe ich dann entfernen lassen in einer OP und seitdem hatte sie nichts mehr mit der Blase, trotzdem habe ich das im Hinterkopf und habe immer versucht nicht allzu trocken zu füttern (Wiese/friFu), als dass mit den Zähnen dann losging und das Gewicht kurzzeitig runterging fingen wir mit den Cunis an, und damit kommt sie halt super zurecht. Frage mich halt nur ob es damit wohl auf lange Sicht wieder Blasenprobleme geben wird... man weiss es nicht ;-)
    Viele Grüße von Filea mit Batida und Coco

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Gute Seiten für Ernährung?
    Von reuanod im Forum Ernährung *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.10.2015, 13:33
  2. wie sieht eine optimale Kanichenernährung aus?
    Von Seppeli im Forum Ernährung *
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 27.10.2012, 10:08

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •