Hallo liebe Rolana,
dieses ständige Durchfallproblem (u.a.) hatten wir hier auch über mehrere Jahre. Kein TA konnte uns wirklich helfen.
Dann bin ich zufällig an eine erfahrenere TA geraten und diese hat Kiwhy dann in zwei schichten am Kopf geröntgt. Dabei stellte sich heraus, dass er eine Zahnfehlstellung hat. Seit dem müssen wir alle 5 Wochen zum Zähneschleifen. Der Durchfall blieb nach der Diagnose und Behandlung aber leider. Auch er hatte Probleme mit Hefen. Alle Kotproben waren ansonsten negativ. Also haben wir die Kotprobe, gesammelt von 3 Tagen, ins Labor einschicken lassen und dort wurde er auf Bakterien untersucht. Heraus kam, dass Kiwhy neben den Zahnproblemen auch noch E.Coli-Bakterien hatte. Eigentlich war die Anzahl so gering, dass es ihm lt. TÄ nichts hätte ausmachen dürfen. Ich bestand trotzdem auf eine Behandlung. Danach war sein Durchfall weg. Kiwhy ist allerdings ein sehr sensibles Kaninchen durch seinen jahrelangen Durchfall, sodass er zb gar keine Salate verträgt. Davon bekommt er sofort Durchfall. Das mussten wir dann auch erstmal ernährungstechnisch herausfinden. Zudem füttern wir Kiwhy weder Möhren noch Obst (sehr selten, vielleicht 2x im Monat ein Stück) wegen der Hefen, die durch die Zahnfehlstellung immer wieder schlummern. Die müssen wir aber durch die richtige Ernährung nicht mehr behandeln. Wir füttern maximal 4 verschiedene Sorten Gemüse am Tag im Winter und im Sommer Wiese. Mit mehr Sorten täglich kommt er nicht zurecht und zeigt auch wieder Bauchweh.
Der Durchfall ging weg, aber seine Bauchprobleme (Magenüberladung, Aufgasung, Verstopfung) kamen immer noch regelmäßig. Seit Januar 2015 füttern wir jetzt täglich für alle drei eine handvoll Cunis (Cuni Complete adult) dazu. Seit dem hatte Kiwhy weder Durchfall noch andere Bauchprobleme. Scheinbar braucht er noch mehr Fasern, die von Gemüse einfach zu wenig sind.
Was empfehle ich dir also jetzt:
- Kopfröntgen in zwei Schichten, um Zahnprobleme auszuschließen. Das bloße Reinschauen reicht nicht.
- Große Kotprobe ins Labor mit Untersuchung auf Bakterien
- Nicht mehr als 4 Gemüsesorten und viel Heu
- Es mal mit Cunis probieren, wenn er so wenig Gemüse mag.
Liebe Grüße und gute Besserung
Kathy
Lesezeichen