Von dem Albaöl bin ich nicht begeistert: es spritzt mir zu sehr. Das habe ich beim normalen Raps- und Sonnenblumenöl nicht. Steht aber drauf, dass es zum braten usw. ist.
Ich hab mir letztens bei famila Lupinenjoghurt gekauft.
Ja, er schmeckt, aber a) sind da nur 1,5% Lupineneinweiß drin und b) sind da pro 100g geschlagene 17.4 g Zucker enthalten. Das finde ich ein bisschen viel. Insgesamt hat der 500 gr-Becher 600 kcal. Das liegt weit über den Energiegehalt eines Sojajoghurts.
Kann jemand ne Internetseite mit guten und einfachen Rezepten empfehlen?
Hab zwischenzeitig schon viel probiert, aber in meine Rezepteschublade haben es kaum Rezepte geschafft...
Kennst Du die hier? http://www.totallyveg.at/p/rezepte-e-books.html
Von ihr übernehme ich relativ viel. Ansonsten schaue ich mir auch gerne die Bilder beim Vegan Wednesday an (die ordnen sich aber gerade neu und sind gerade nicht online, glaube ich. Müsste aber bald so weit sein). Das sind dann nicht immer Rezepte, aber als Ideengeber finde ich es ganz gut. Und ich muss gestehen, dass ich Rezepte, die mir zu kompliziert sind, schamlos vereinfache und Zutaten rausschmeiße, die ich nur für dieses eine Rezept bräuchte.
Ich finde auch fast alle eklig. Aber den hier mag ich (http://www.alles-vegetarisch.de/Sues...500g-,art-8910) und vertrage ihn, obwohl ich öfter mal mit Soja Probleme habe. Der ist etwas säuerlich, kommt also an echten Joghurt relativ nah ran.
Ich mag diese Seite:
http://leckeresinvegan.de/uber-mich/
Liebe Grüße
Taty
Das ist sehr lecker
http://leckeresinvegan.de/ratatouill...ratkartoffeln/
Liebe Grüße
Taty
Mein Freund, der nicht annährungsweise vegan lebt, hat bisher alle Joghurts gegessen, ja förmlich vor mir weggefressen
Finde es nur immer schade, dass es die meisten Joghurts immer nur in solch großen Packungen gibt, ok bei dem Vielfraß Freund manchmal nicht verkehrt, aber eben nicht zum Mitnehmen auf Arbeit geeignet.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen