Ergebnis 1 bis 20 von 3769

Thema: Vegan leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen) II

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Kassandra Beitrag anzeigen
    Ich habe heute die vegane Spekulatius Creme gekauft.
    Mal gucken wie die schmeckt morgen zum Frühstück.
    Hatte die nicht suchtfaktor?
    Ja, ist lecker .
    Mir ist sie vieeel zu süß (kaum zu glauben aber wahr ) und ich hab keine Idee, was ich mit dem noch fast vollen Glas machen soll .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  2. #2
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Kassandra Beitrag anzeigen
    Ich habe heute die vegane Spekulatius Creme gekauft.
    Mal gucken wie die schmeckt morgen zum Frühstück.
    Hatte die nicht suchtfaktor?
    Ja, ist lecker .
    Mir ist sie vieeel zu süß (kaum zu glauben aber wahr ) und ich hab keine Idee, was ich mit dem noch fast vollen Glas machen soll .
    Vielleicht einen ganz schlichten, (nahezu) ungesüßten Keksteig machen und da reinpacken? Das wäre wahrscheinlich meine Methode ... wenn ich die Creme nicht so toll finden würde.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Zu süß? Echt?

    Also bis jetzt bin ich nicht süchtig
    Aber schmeckt besser als Marmelade
    Als Torten Füllung kann ich es mir gut vorstellen

  4. #4
    Gast
    Gast

    Standard

    Von dem Albaöl bin ich nicht begeistert: es spritzt mir zu sehr. Das habe ich beim normalen Raps- und Sonnenblumenöl nicht. Steht aber drauf, dass es zum braten usw. ist.

  5. #5
    Gast
    Gast

    Standard

    Ich hab mir letztens bei famila Lupinenjoghurt gekauft.

    Ja, er schmeckt, aber a) sind da nur 1,5% Lupineneinweiß drin und b) sind da pro 100g geschlagene 17.4 g Zucker enthalten . Das finde ich ein bisschen viel. Insgesamt hat der 500 gr-Becher 600 kcal. Das liegt weit über den Energiegehalt eines Sojajoghurts.

  6. #6
    Gast**
    Gast

    Standard

    Kann jemand ne Internetseite mit guten und einfachen Rezepten empfehlen?

    Hab zwischenzeitig schon viel probiert, aber in meine Rezepteschublade haben es kaum Rezepte geschafft...

  7. #7
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Kennst Du die hier? http://www.totallyveg.at/p/rezepte-e-books.html

    Von ihr übernehme ich relativ viel. Ansonsten schaue ich mir auch gerne die Bilder beim Vegan Wednesday an (die ordnen sich aber gerade neu und sind gerade nicht online, glaube ich. Müsste aber bald so weit sein). Das sind dann nicht immer Rezepte, aber als Ideengeber finde ich es ganz gut. Und ich muss gestehen, dass ich Rezepte, die mir zu kompliziert sind, schamlos vereinfache und Zutaten rausschmeiße, die ich nur für dieses eine Rezept bräuchte.

  8. #8
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Ja, er schmeckt, aber a) sind da nur 1,5% Lupineneinweiß drin und b) sind da pro 100g geschlagene 17.4 g Zucker enthalten . Das finde ich ein bisschen viel. Insgesamt hat der 500 gr-Becher 600 kcal. Das liegt weit über den Energiegehalt eines Sojajoghurts.
    Ich glaub die meisten veganen Joghurts kannste in die Tonne kloppen
    Liebe Grüße

    Taty

  9. #9
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Ja, er schmeckt, aber a) sind da nur 1,5% Lupineneinweiß drin und b) sind da pro 100g geschlagene 17.4 g Zucker enthalten . Das finde ich ein bisschen viel. Insgesamt hat der 500 gr-Becher 600 kcal. Das liegt weit über den Energiegehalt eines Sojajoghurts.
    Ich glaub die meisten veganen Joghurts kannste in die Tonne kloppen
    Ich finde auch fast alle eklig. Aber den hier mag ich (http://www.alles-vegetarisch.de/Sues...500g-,art-8910) und vertrage ihn, obwohl ich öfter mal mit Soja Probleme habe. Der ist etwas säuerlich, kommt also an echten Joghurt relativ nah ran.

  10. #10
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Ja, er schmeckt, aber a) sind da nur 1,5% Lupineneinweiß drin und b) sind da pro 100g geschlagene 17.4 g Zucker enthalten . Das finde ich ein bisschen viel. Insgesamt hat der 500 gr-Becher 600 kcal. Das liegt weit über den Energiegehalt eines Sojajoghurts.
    Ich glaub die meisten veganen Joghurts kannste in die Tonne kloppen
    Nee, also so kann ich das nicht sagen. Einige Alpros schmecken wirklich gut und die von Provamel sind auch nicht schlecht. Aber ich unterstütze gern eine Nicht-Soja-Alternative. Aber diese muss ich echt nicht nochmal kaufen.

  11. #11
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Ja, er schmeckt, aber a) sind da nur 1,5% Lupineneinweiß drin und b) sind da pro 100g geschlagene 17.4 g Zucker enthalten . Das finde ich ein bisschen viel. Insgesamt hat der 500 gr-Becher 600 kcal. Das liegt weit über den Energiegehalt eines Sojajoghurts.
    Ich glaub die meisten veganen Joghurts kannste in die Tonne kloppen
    Mein Freund, der nicht annährungsweise vegan lebt, hat bisher alle Joghurts gegessen, ja förmlich vor mir weggefressen

    Finde es nur immer schade, dass es die meisten Joghurts immer nur in solch großen Packungen gibt, ok bei dem Vielfraß Freund manchmal nicht verkehrt, aber eben nicht zum Mitnehmen auf Arbeit geeignet.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.12.2011
    Ort: NRW
    Beiträge: 209

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Von dem Albaöl bin ich nicht begeistert: es spritzt mir zu sehr. Das habe ich beim normalen Raps- und Sonnenblumenöl nicht. Steht aber drauf, dass es zum braten usw. ist.
    Ich nehme immer das Rapsöl von der Teutoburger Mühle mit Buttergeschmack. Spritzt nicht mehr als normales Rapsöl und der Geschmack ist einfach unschlagbar.

  13. #13
    Gast
    Gast

    Standard

    Ich mache mir heute Abend einen kleinen Salat und will dieses Zeug dann mal oben draufwerfen (gebraten natürlich): http://www.alles-vegetarisch.de/LEBE...nelen,art-3551

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.478

    Standard

    Es ist übrigens ganz einfach veganen Eierlikör zu machen - habs für ein Geschenk ausprobiert und war erstaunt, wie "echt" das schmeckt
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

  15. #15
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.02.2010
    Ort: Bayern
    Beiträge: 489

    Standard

    Da bin ich gespannt! Wobei mir "so etwas" z.B. gar nicht fehlt.

    Rezept, Torelynn? Das interessiert mich sehr.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vegetarisch leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen)
    Von Moderatorenteam im Forum Allgemeine Tierschutzthemen *
    Antworten: 1705
    Letzter Beitrag: 20.02.2021, 15:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •