Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: Ist es E.C.? Stinkender Durchfall! Partnerin bereits gestorben

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Mein TA hatte seinerzeit, als hier ein Tier mit nachgewiesenen Giardien in Pflege kam, recherchiert, dass bei Kaninchen gegen Panacur schon gewisse Resistenzen bestehen und daher Metronidazol das Mittel der Wahl ist. Die TÄ des TH, bei dem ich Mitglied bin, verordnet auch nur das Metronidazol. Du solltest bei positivem Befund das mit deiner TÄ absprechen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.732

    Standard

    Ich drücke ganz doll die Daumen, dass deinem Tierchen schnell geholfen wird.

  3. #3
    Aktive Avatar von Sarah K.
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Kerpen-Sindorf
    Beiträge: 470

    Standard

    Dankeschön! Die ganzen Infos werde ich beherzigen!

    Eine Frage noch, ist auch vermehrtes Trinken ein Zeichen von Giardien? Pebbels hat dies ja getan. Moppel trinkt normal würde ich sagen, aber mehr als sonst. Er bekommt aber auch Trockenkräuter im Moment.

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Kaninchen tun oft intuitiv das Richtige, also gleichen sie durch Trinken einen Flüssigkeitsverlust durch den Durchfall aus. Ein Haarballen kann aber ausgeschlossen werden?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.062

    Standard

    Wonach stinkt der Durchfall denn? fischig? Dann wären Bakterien im Spiel und ein AB notwendig
    Hast du ein gutes Foto?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.589

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Mein TA hatte seinerzeit, als hier ein Tier mit nachgewiesenen Giardien in Pflege kam, recherchiert, dass bei Kaninchen gegen Panacur schon gewisse Resistenzen bestehen und daher Metronidazol das Mittel der Wahl ist. Die TÄ des TH, bei dem ich Mitglied bin, verordnet auch nur das Metronidazol. Du solltest bei positivem Befund das mit deiner TÄ absprechen.
    ./unterschreib

  7. #7
    Aktive Avatar von Sarah K.
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Kerpen-Sindorf
    Beiträge: 470

    Standard

    Ja, er bekommt momentan Bene Bac Pulver und seit gestern Rodicare akut. Zusätzlich habe ich im Trinkwasser cdvet Darmaktiv.

    Puh gute Frage. Der Durchfall stinkt einfach... fischig ist es nicht. Ich würde sagen es geht in Richtung Misthaufen, aber viel schlimmer. Gestern Abend wurden die Köttel wieder normal und heute finde ich nur etwas Blinddarmkot, der normal riecht. Ein Foto habe ich daher nicht, ich mache aber eins sollte nochmal was kommen.

    Ich finde er verhält sich auch normal. Gleich werde ich das Gehege mit dem Kärcher reinigen

  8. #8
    Aktive Avatar von Sarah K.
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Kerpen-Sindorf
    Beiträge: 470

    Standard

    Ich habe gerade mal Fotos gemacht. Das ist nun noch kein Durchfall. Das ist ähnlich Blinddarmkot, nur ein bisschen mehr und leicht weicher. Das eine habe ich mal etwas auseinander gemacht.

    Das hat auch schon ein bisschen gerochen, aber noch lange nicht so schlimm wie der Durchfall.
    Angehängte Grafiken

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.589

    Standard

    Ich würde alsbald noch eine KP abgeben und diese explizit auf Gardien und Bakterien (große KP) testen lassen, bis dahin aber das Panacur weitergeben und auf eine flüssigkeitsreiche Ernährung achten (Kräuter, Wiese)

  10. #10
    Aktive Avatar von Sarah K.
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Kerpen-Sindorf
    Beiträge: 470

    Standard

    Bin fleißig am sammeln und werde es morgen früh abgeben

  11. #11
    Aktive Avatar von Sarah K.
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Kerpen-Sindorf
    Beiträge: 470

    Standard

    So, mal ein Update, leider ein schlechtes.

    Ich habe heute das Blutergebnis bekommen.... Moppel hat einen Titer von 1:1280. Die Ärztin sagte mir, dass es das wohl ein Antikörpertest ist und man so eindeutig sagen kann, dass es e.c. Bin gerade ziemlich am Boden, da ich für Paul auch ein schlechtes Ergebnis bekommen habe (kein e.c. aber ich update den anderen Thread).

    Kotprobe habe ich heute dennoch abgegeben und auf Endoparasiten, Giardien und Bakterien testen lassen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.05.2016, 18:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •