Ergebnis 1 bis 20 von 3459

Thema: Alles rund um den Hamster *neu*

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    diefiete
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Gesamtbild:

    Magst du mir verraten:
    A) Was das für (Alu)Schienen sind, womit du die Übergänge von Aqua zu Aqua überdeckst?
    B) Was du als Gitterdeckel verwendet hast?

    Wäre sehr lieb

  2. #2
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.750

    Standard

    Hi,

    das zwischen den Seitenscheiben sind H-Profile mit 8mm Fassungsvermögen und auf den Bodenplatten, nicht sichtbar, habe ich 4cm breite Aluminiumflachprofile auf einem Aquariumsboden mit Doppelklebeband befestigt.

    Das mit dem Verlaufen dachte ich nur in Bezug auf "Was ist, wenn Sabri zum TA muss?". Für diesen Fall hab ich das Zubehör ja so gebaut, dass ichs leicht abnehmen und später einfach wieder rauflegen kann (Haus+Sandbad auf Aluwinkel, Rennbahn auf Haus+Sandbad, Laufradebene auf einem Untergestell, dass in der Streu stecken bleiben darf). Sabri selbst wird sich in dem Gehege kaum verlaufen, da er sich anhand seiner Duftmarken orientiert.

    Inzwischen habe ich weiter gewerkelt. Zum einen bekam Sabri von mir neue Näpfe und ein neues Klo, letzteres habe ich aber nicht abfotografiert. Die Näpfe sind 4cm hoch, damit also etwas unbequem für einen Roborowski zu erreichen. Also musste eine Futterbar her:





    Da er aus dem kleinen 20er Laufrad immer herausschleuderte, habe ich ihm ein 25er Laufrad von Privat gekauft, das Kugellager ausgetauscht und musste es dann sogar festkleben, weil es falsch/zu lose gelagert war. Danach habe ich es noch mit Servietten und Klarlack verziert und eine passende Laufradebene gebaut, denn in das Sandbad passte das 25er Laufrad nun nicht mehr rein:



    Das gesamte Zubehör bekam noch kleine dunkelbraune Holzmurmeln aufgeklebt, ich hab gestaunt, was son paar Kügelchen auf einmal optisch hermachen. O.O Abschließend habe ich noch Kork auf die Rennbahn geklebt. Was auch noch anders ist: neben dem Laufrad steht nun die kleine Eule zum Verstecken bereit. Ich habe beobachtet, dass er sich gerne beim Laufradeln verstecken würde, wenn ich urplötzlich ins Zimmer komme.

    Insgesamt sieht der Käfig kaum anders aus als vorher, aber wenn man genau hinguckt fallen die Murmeln, das Rad und die Futterbar schon auf ^^

    Links:


    Mitte:


    Rechts, das Sandbad hatte ich vor einer Weile mal neu gebaut, nur aus 4mm Plexiplatten, Spezialhartplastikkleber und Aquasilikon zum Abdichten:


    Ich glaube... ich bin fertig. ^^

    LG

  3. #3
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von diefiete Beitrag anzeigen
    B) Was du als Gitterdeckel verwendet hast?

    Diese Gitterdeckel kann man im Zooladen bestellen.

  4. #4
    diefiete
    Gast

    Standard

    Dankeschön!

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von diefiete Beitrag anzeigen
    B) Was du als Gitterdeckel verwendet hast?

    Diese Gitterdeckel kann man im Zooladen bestellen.
    Oh Cool, weißt du, wie die genaue Bezeichnung davon ist?
    Bei uns haben sie in der Auslage immer nur diese schwarzen Längsgitter für oben drauf.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •