Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Gruppen-ZF mit Handicap-Tier?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Dass er vielleicht als Angsthase etwas außen vor bleibt, hängt dann aber nicht von der Anzahl der Tiere ab, siehe meinen Hansi hier. Der wurde im TH Opfer einer schlimmen Beißerei und hockt seitdem am liebsten alleine in einer Ecke. Aber anscheinend hat er jetzt endlich bei den Schwerbehinderten sein Glück gefunden.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.512

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Dass er vielleicht als Angsthase etwas außen vor bleibt, hängt dann aber nicht von der Anzahl der Tiere ab, siehe meinen Hansi hier. Der wurde im TH Opfer einer schlimmen Beißerei und hockt seitdem am liebsten alleine in einer Ecke. Aber anscheinend hat er jetzt endlich bei den Schwerbehinderten sein Glück gefunden.
    Sowas ist dann natürlich schön

    Weitere Tiere kann und will ich def. nicht aufnehmen. Ich muss irgendwie aus den vorhandenen Tieren die beste Konstellation machen

  3. #3

    Standard

    Nach deinen Beschreibungen würde ich keine Vierer-ZF wagen. Du hast sie doch getrennt, weil dein Opi so eine Angst hat. Ich würde dem Kleinen und seiner neuen Freundin mehr Zeit geben. Viel Glück, wofür du dich auch immer entscheidest.



    Unvergessen: Isis, Sammy, Jonny, Luna, Lizzy und Benny hab euch lieb ❦

  4. #4
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.512

    Standard

    Ja, aber er hat halt so oder so Angst - egal ob in der Gruppe oder zu zweit und da find ich es halt doof, dass ich "dafür" nun die Gruppenhaltung aufgegeben habe.

    Ach Mann, ich weiß doch auch nicht

  5. #5
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.397

    Standard

    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen

    Weitere Tiere kann und will ich def. nicht aufnehmen. Ich muss irgendwie aus den vorhandenen Tieren die beste Konstellation machen
    Das Problem habe ich auch gerade.. Ich will/muss zwar noch ein weiteres Tier aufnehmen, aber es ist dennoch so schwierig, sich zu entscheiden, welche Konstellationen
    nun am besten sind..*seufz*
    Dabei war doch mal alles so einfach..
    Dir alles Gute für Deine Entscheidung.

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  6. #6
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.512

    Standard

    Zitat Zitat von Katja T. Beitrag anzeigen
    Dabei war doch mal alles so einfach..
    Ja

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Mein blinder Janosch war ja bei der letzten VG auch so ätzend, hat wahllos um sich gebissen, sobald er berührt (egal ob von mir oder Agathe) wurde. Agathe hat gar nix gemacht, nicht gebissen etc. Aber der Herr war ein echter Arsch bei der VG.
    Ich habe ja dann die VG Gitter an Gitter gemacht. Hat ewig gedauert, auch nachdem das Gitter weg war, bis die beiden ein richtig tolles Paar waren. Mittlerweile gibt es die beiden nur noch im Doppelpack.....im Klo, auf dem flachen Haus, auf dem Teppich.
    In einer großen Gruppe ging mein Blindfisch unter.

  8. #8
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.512

    Standard

    Unglaublich, in dieser Sekunde sitzen Eleni und mein Cheffi eng aneinander gekuschelt da

  9. #9
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.839

    Standard

    Ich hab mehrfach vor Jahren versucht, meine gehandicapte Allie in eine Gruppe zu bekommen. Vergeblich. Gab nur Gemobbe.
    Lag aber letztlich an Emilie, die einfach gar kein Tier noch neben Justus duldet.

    Bei mir leben jetzt Oscar und Darwin. Oscar ist als Zahnloser in der Truppe absolut Chef. Er hat sich angewöhnt, die fehlenden Schneidezähne durch boxen mit den Vorderbeinen zu kompensieren und drischt damit vornehmlich Darwin auf den Kopf Oscar würd ich definitiv auch zu gesunden Tieren ZFen. Mittlerweile.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
    Unglaublich, in dieser Sekunde sitzen Eleni und mein Cheffi eng aneinander gekuschelt da
    Kaninchen sind so doof

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Gesundes Tier zu einem EC Träger/ bereits erkrankten Tier?
    Von Octavinchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 12.01.2015, 19:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •