Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: Susi braucht Hilfe

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von iNie
    Registriert seit: 05.08.2015
    Ort: Thüringen
    Beiträge: 958

    Standard

    Ich dachte an die Klinik in Weimar - Herr Dr. H. Wobei es eher eine größere Praxis ist glaube ich.
    Sie bieten viele Leistungen und Diagnostiken an.

    Ich war letzten November mit meinem schwer nierenkranken Hund dort und habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
    Geändert von Almuth (03.02.2016 um 00:27 Uhr) Grund: TA-Name entfernt

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.982

    Standard

    Zitat Zitat von iNie Beitrag anzeigen
    Ich dachte an die Klinik in Weimar - Herr Dr. Hille. Wobei es eher eine größere Praxis ist glaube ich.
    Sie bieten viele Leistungen und Diagnostiken an.

    Ich war letzten November mit meinem schwer nierenkranken Hund dort und habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
    Das hört sich gut an, drueck die daumen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva W.
    Registriert seit: 28.07.2010
    Ort: Unstrut-Hainich Kreis
    Beiträge: 180

    Standard

    Ich werden auch die Daumen ganz feste für das kleine Susilein gedrückt. Ich wünsche ihr gute Besserung und euch weiterhin viel Energie für die Maus

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von iNie
    Registriert seit: 05.08.2015
    Ort: Thüringen
    Beiträge: 958

    Standard Neues von Susi

    Zu Besuch auf der Krankenstation...
    Merlin hat nur die Blumen vergessen. Dafür haben wir ihr heut vom Spaziergang die ersten großen Gänseblümchen mitgebracht
    Merlin&Susi.jpg

    Susi hat nun alle Arzttermine tapfer überstanden:

    Ihre Wirbelsäule und Hinterläufe wurden geröntgt:
    Sie hat KEINE Arthrose und Spondylose, auch ihre Knochendichte ist in Ordnung
    Aufgefallen ist jedoch, dass zwei ihrer Wirbel im Bereich des Brustkorbs etwas engere Zwischenräume aufweisen.
    Die TÄ meinte, das deute auf ein Trauma hin, das sie in der Vergangenheit gehabt haben muss: Das kann ein Sturz oder ein Hängenbleiben im Käfig gewesen sein. Schwierig zu sagen auch, wie lange es her sein könnte.
    Zu ihren Beinchen sagte die Ärtzin, dass an dem schlechten Laufen und nicht Aufrichten können, auch ihre schlecht ausgebildete Muskulatur schuld sei.
    Grundsätzlich meinte sie, dass sie aber schmerzfrei ist. Und wenn es künftig Phasen in Susis Leben geben sollte, in denen sie schlechter läuft, dann könne man mit Schmerzmitteln arbeiten.
    Das, was ihr jetzt helfen muss: Ist weiter Training und Bewegung, um Muskeln aufzubauen.

    Zur ihrem Blutbild:
    Wir haben ein großes Heimtierprofil mit zusätzl. EC Titer machen lassen.
    Meine TÄ teilte mir bereits kurz mit, dass die Blutwerte in Ordnung seien, bis auf kleine Abweichungen (Genaueres besprechen wir dann, wenn alles da ist). Der EC-Titer war bei der ersten Auswertung noch nicht dabei, da warte ich jetzt noch drauf. Daumendrück

    Gute Entwicklungen gibt es auch mit ihrer Blase: Der Gries ist weg, das viele Frischfutter hat geholfen! Weiter so

    Auch die Blinddarmkotansammlungen in einer Fettfalte über ihrer Scheide haben wir jetzt nicht mehr. Hier macht es sich wirklich bemerkbar, dass ich sie mindestens zweimal tgl. untenrum kontrolliere und mit Feuchttüchern abwische. Sie ist allgemein wieder trockener, wodurch nicht mehr so viel hängen bleiben kann.

    Bitte drückt uns alle Daumen, dass Susi bald in ein neues Heim zu Kaninchengesellschaft ziehen kann.
    Eine Interessentin hat sie zum Glück, jetzt muss es nur noch klappen
    Geändert von iNie (07.02.2016 um 17:19 Uhr)

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.982

    Standard

    Das sind ja lauter gute nachrichten icgh drücke fest die Daumen für die vermittlung
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.404

    Standard

    Super dann liegt es wohl echt an der bisherigen engen Haltung. Und bei so tollem Krankenbesuch kann es nur aufwärts gehen
    Astrid und die Glücks-Felle:

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von iNie
    Registriert seit: 05.08.2015
    Ort: Thüringen
    Beiträge: 958

    Standard Susis Blutwerte

    So, nun ist es offiziell

    Die kleine Maus hat einen EC-Titer von 1:1280 - ist somit infiziert.

    Gut ist, dass sie bislang symptomfrei ist und auch ansonsten ganz gut und munter drauf.

    Alle anderen Blutwerte (wie Niere, Leber, Calcium, Fructosamin...) sind glücklicherweise im Normalbereich.


    Leider hat meine bisher einzige Interessentin für Susi, die bereit gewesen wäre, sie als eigenes Tier oder zur Pflege aufzunehmen, zuletzt zwei gescheiterte VG mit zwei neuen Tieren durch, sodass ihre Platzkapazitäten nun ausgereizt sind

    Ich muss daher an dieser Stelle nochmals einen Aufruf für Susis Zukunft starten:

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...00#post4076800

    Sie hat es so verdient...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •