Faserreich füttern wär für mich das wichtigste. Sprich...Heu, Heu, Heu bzw. möglichst Wiese sammeln. Das geht ja aufgrund des milden Winters aktuell auch noch ganz gut. Ansonsnten wären die Ketten für mich ein Zeichen dafür, dass alles, was raus muss auch raus kommt und und ich würde da nicht übermäßig in Panik verfallen.
Es ist immer anders wenn man denkt.
Eher für die Qualität des Fells aufgrund der Fettsäuren, für die Verdauung nicht wirklich, mutmaßlich sollen die Schalen der Saaten beim abführen helfen (ähnlich der Rohfasern beim Futter).
Real doctors treat more than one species
Bei uns hilft Leinöl auch immer wunderbar. Schaden tuts jedenfalls nicht. Ansonsten Hände anfeuchten und durchs Fell zupfen. Das ist das wirksamste, noch wirksamer als Kämmen
Lactulose hatten wir bei Verstopfung auch schon mal hier. Ich würde auch versuchen so blättrig und faserreich zu füttern. Dann sollten sie den Fellwechsel gut überstehen.![]()
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Ich gebe bei Fellwechsel auch öfters mal grüner Hafer, dann kommen auch die Böbbels mit Haaren raus.
Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*
Den grünen Hafer, schneidest du den frisch?
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.
-Laotse-
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen