Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: Heu mit kurzen Halmen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Also das von mir verlinkte Heu ist übrigens in jedem Futterhaus/Fressnapf vorrätig (zumindest bei uns).
    Echt? Die haben bei euch Heu von Speers Hoff? Bei uns gibts das dort nicht
    Aber ich sitze ja auch direkt an der Quelle, daher hab ich mit dem Bezug keine Probleme
    Im Bremer Fressnapf hatten sie das Speers Hoff Heu auch und ich hab es gerade gekauft.

    Es ist richtig schön kurz und fizzelig - so wie man es sonst nie kaufen würde - also genau richtig
    Im Gegensatz zu vielen anderen Heusorten ist die Qualität aber dennoch gut
    Jepp, muss ich auch sagen. Ich mische das gern mit meinem groben Heu . Meine fressen das nämlich auch ganz gern. Es stimmt aber auch - wie Mareen schrieb - es gibt so feines, fast schon pulveriges Heu, das kann in der Tat Bauchaua verursachen.

  2. #2
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.512

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Wo man sich sonst immer ärgert, wenn man die Tüte aufreisst und nur Gefrickel in der Hand hat.
    Ja

    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Also das von mir verlinkte Heu ist übrigens in jedem Futterhaus/Fressnapf vorrätig (zumindest bei uns).
    Echt? Die haben bei euch Heu von Speers Hoff? Bei uns gibts das dort nicht
    Aber ich sitze ja auch direkt an der Quelle, daher hab ich mit dem Bezug keine Probleme
    Im Bremer Fressnapf hatten sie das Speers Hoff Heu auch und ich hab es gerade gekauft.

    Es ist richtig schön kurz und fizzelig - so wie man es sonst nie kaufen würde - also genau richtig
    Im Gegensatz zu vielen anderen Heusorten ist die Qualität aber dennoch gut
    Das ist super, ich bin mal gespannt und werde nach der Arbeit gleich das Heu austauschen. Fehlt mir auch noch, dass mein Opi, wo er doch gerade ganz gut drauf ist, sich mit dem Heu das Bein stranguliert

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Also das von mir verlinkte Heu ist übrigens in jedem Futterhaus/Fressnapf vorrätig (zumindest bei uns).
    Echt? Die haben bei euch Heu von Speers Hoff? Bei uns gibts das dort nicht
    Aber ich sitze ja auch direkt an der Quelle, daher hab ich mit dem Bezug keine Probleme
    Im Bremer Fressnapf hatten sie das Speers Hoff Heu auch und ich hab es gerade gekauft.

    Es ist richtig schön kurz und fizzelig - so wie man es sonst nie kaufen würde - also genau richtig
    Im Gegensatz zu vielen anderen Heusorten ist die Qualität aber dennoch gut
    Jepp, muss ich auch sagen. Ich mische das gern mit meinem groben Heu . Meine fressen das nämlich auch ganz gern. Es stimmt aber auch - wie Mareen schrieb - es gibt so feines, fast schon pulveriges Heu, das kann in der Tat Bauchaua verursachen.
    Ja das stimmt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Lamghalmstroh mit wirklich langen Halmen
    Von Tanja B. im Forum Haltung *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 17.10.2015, 14:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •