Hallo
ich habe wohl mit einem dreiviertel Jahr noch nicht so viel Kaninchen-Erfahrungen wie die meisten hier. Da ich aber seit einigen Jahren im Tierschutz aktiv bin und ehrenamtlich in einem Tierheim helfe, bin ich zu den Schnüffelnasen gekommen
Seit Sommer habe ich ein großes Außengehege mit nun 5 Tierschutz-Fellnasen im Garten meiner Eltern, da ich die Möglichkeit schaffen wollte, die Tiere aus dem Tierheim mitzunehmen, zu pflegen und in artgerechte Haltung weiterzuvermitteln.
Leider stecke ich mit meiner letzten Pflegenase in der Bredouille....
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=126417
Sie kam aus einer schlechten IH. Da sie immer wieder unter Durchfall litt, als sie im TH war, und die Mitarbeiter es zeiltich nicht packten, sie so zu pflegen, wie es ihr gut getan hätte, habe ich sie mitgenommen und den milden Dezember ausgenutzt um sie bei mir im Gartenhaus zusammen mit einer anderen Pflegenase unterzubringen. Soweit so gut...
Seit einer Woche nun kämpfen wir mit einer Blasenentzündung und Blasengries. Ich habe hier bisher keine Erfahrungen gemacht, mich deshalb viel belesen. Hinzukommt, dass sich ein Teil ihres Kots in einer Hautfalte über der Scheide sammelt, was ich regelmäßig reinigen muss. Sie bekommt Baytril und Ernährung habe ich kalziumärmer gestaltet und so, wie ich es hier gelesen habe.
Aufgrund des Pflegeaufwands habe ich die Kleine nun in unserer Küche untergebracht, was meinen Freund gar nicht begeistert, da wir eigentlich den Platz nicht haben. Es ist eigentlich auch keine Lösung auf Dauer, zumal sie hier ohne Kaninchengesellschaft ist
Heute waren wir wieder bei der TÄ. Der Ultraschall hat ergeben, dass sie noch Gries in der Blase hat. Sie pinkelte klarer als vor ein paar Tagen, daher hatte ich die Hoffnung es sei besserSie hat dann ihre Blase ausmassiert und ein riesiger weißer Schwall kam raus... Der Gries setzt sich jedoch oberhalb des klaren Urins ab und bleibt somit in der Blase....
Ihre weiteren Worte waren sehr ernüchternd: Sie kann künftig nur in einer Innenhaltung leben bei ihren Baustellen (nicht richtig hoppeln können, Kotansammlung in der Hautfalte...) und sie muss tgl. gereinigt und trocken gehalten werden.
Meinen Plan, Susi - wenn alle Stricke reißen und ich kein neues Zuhause für sie finde - ab Frühjahr in meine Außengruppe zu integrieren, kann ich damit vergessen.
Ich werde jetzt erst einmal alles daran setzen, die Blasenerkrankung in den Griff zu kriegen.
Habt ihr schon einmal die Blase eures Ninchen ausmassieren müssen? Ich habe echt ein wenig Angst davor, etwas falsch zu machen...
DIES SOLL EIN HILFERUF SEIN: Wenn ihr jemanden kennt, oder sich jemand bereit erklärt, Susi einen besseren Pflegeplatz oder ein neues Zuhause geben zu können und zu wollen, wo sie auch Kaninchengesellschaft hat, dann bitte meldet euch bei mir
Danke schon mal, für alle, die das hier gelesen haben...
Steffi und Sorgenfell Susi
Lesezeichen