Keine Ahnung, obs da Untersuchungen zu gibt. Wie gesagt hat er das eben einfach erwähnt
Ich finde es schon logisch - grade wenn eine Wunde vernäht wird. Da ist die Infektionsgefahr während einer sterilen OP und danach mit verschlossener Wunde doch relativ gering. Und wenn es eine Infektion gibt oder sich anbahnt, kann man immernoch das Antibiotikum auspacken. Aber ich bin eben einfach auch kein Freund davon vorbeugend irgendein Medikament zu verabreichen.
Unser Pflegie "Kuddel" hatte nach der Kastra auch einseitig eine solchen Schwellung... er hat aber prophylaktisch AB für fünf Tage bekommen, da die Umgebung, trotz Naht, ja nie so sauber ist...
Die Schwellung war nach gut zwei Tagen weg, es war auch nie rot und/oder heiß.
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen