Ergebnis 1 bis 20 von 69

Thema: Kastrationswunde normal? Frisst nicht/wenig - Es geht im besser

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Wir haben hier bei Zivas Kastra auch kein AB gegeben, bei den Jungs erst recht nicht. Ein TA bei dem ich mal auf einem Seminar war sagte mal "Manche Kollegen versuchen mit der grundsätzlichen Gabe von Antibiotikum nach OPs eine Infektion zu verhindern, die aber erst entstehen kann, wenn nicht steril gearbeitet wurde."
    Das finde ich aber arg pauschal. Die Sterilität während der OP verhindert doch nicht, dass sich die Tiere postoperativ Keime rein schmieren. Also die Logik erschließt sich mir nicht. Gibt's denn da Untersuchungen zu?
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.759

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Wir haben hier bei Zivas Kastra auch kein AB gegeben, bei den Jungs erst recht nicht. Ein TA bei dem ich mal auf einem Seminar war sagte mal "Manche Kollegen versuchen mit der grundsätzlichen Gabe von Antibiotikum nach OPs eine Infektion zu verhindern, die aber erst entstehen kann, wenn nicht steril gearbeitet wurde."
    Das finde ich aber arg pauschal. Die Sterilität während der OP verhindert doch nicht, dass sich die Tiere postoperativ Keime rein schmieren. Also die Logik erschließt sich mir nicht. Gibt's denn da Untersuchungen zu?
    Keine Ahnung, obs da Untersuchungen zu gibt. Wie gesagt hat er das eben einfach erwähnt
    Ich finde es schon logisch - grade wenn eine Wunde vernäht wird. Da ist die Infektionsgefahr während einer sterilen OP und danach mit verschlossener Wunde doch relativ gering. Und wenn es eine Infektion gibt oder sich anbahnt, kann man immernoch das Antibiotikum auspacken. Aber ich bin eben einfach auch kein Freund davon vorbeugend irgendein Medikament zu verabreichen.

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.212

    Standard

    Unser Pflegie "Kuddel" hatte nach der Kastra auch einseitig eine solchen Schwellung... er hat aber prophylaktisch AB für fünf Tage bekommen, da die Umgebung, trotz Naht, ja nie so sauber ist...

    Die Schwellung war nach gut zwei Tagen weg, es war auch nie rot und/oder heiß.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 04.02.2016, 00:21
  2. Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 20.10.2015, 10:44
  3. Antworten: 137
    Letzter Beitrag: 13.07.2015, 18:08

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •