Danke für eure vielen Rückmeldungen.

Zu euren Fragen:

- Sie wiegt 1,9 kg und hat Normalgewicht.

- Kanne Brotdrunk: Direkt gesagt, wie und warum es wirkt, hat meine TÄ nicht. Aber es ist ein Getränk, das recht sauer ist. Daher vermute ich, dass es sozusagen dem Calcium "entgegenwirken" kann. Außerdem enthält es Vitamin B12, was gut für das Immun- und Nervensystem ist.

- Zum EC: Ich habe meiner TÄ davon erzählt. Sie meinte, sie hätte sich auch krümmen können, weil sie Schmerzen hatte, beim Waschen. Äußerlich merkt man Susi so nichts weiter an. Sie sieht im Moment keinen Handlungsbedarf... Mehr als 50% der Tiere haben es, wie ich gelesen habe. Ich habe auch einen Kastraten, der ein eingetrübtes Auge hat, seit ich ihn habe. Aber sonst ist er komplett symptomfrei und gut drauf. Also die Frage, wenn ich das Blutbild machen lasse und sich EC bestätigt, was dann weiter??

- Zum Röntgen: Meine TÄ hat selbst kein Röntgengerät und da es gestern abend schon spät war, konnte ich keinen anderen mehr aufsuchen. Das werde ich aber noch in Angriff nehmen.

- Heute morgen habe ich sie wieder sauber gemacht in warmen Wasser. Da hat sie dann sogar schon von allein gepieselt. Da habe ich mich gefreut. Ich würde mich auch gar nicht rantrauen, die Blase auszumassieren....
Wenn ich jetzt keine bessere Pflegestelle für sie finde, dann werde ich wohl die nächsten Schritte gehen müssen mit Infusion, wenn es so nicht weg geht
Das haben wir alles vor nicht allzulanger Zeit mit unserem Nierenkranken Hund durch... Da frage ich mich immer, warum wir...

- Das Mittel Eurologist habe ich bei Tiernaturheilkunde in Netzt gefunden und werde ich dort bestellen. Drückt die Daumen, dass es hilft.

- Ich habe ihr provisorisches Heim mit Wickelunterlagen, Zeitung und darüber (da meine alten Handtücher alle gewaschen werden mussten) mit ausrangierten Shirts ausgelegt.
Ich habe auch einmal eine Wärmflasche reingelegt und mit Tüchern umwickelt, aber da geht sie nicht freiwillig drauf :-/