Ergebnis 1 bis 20 von 129

Thema: Der Baumwoll-Teppich-Thread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jacqueline W.
    Registriert seit: 08.01.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 945

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Evtl werden sie bei der kochwäsche noch fester.

    Ich überlege doch mir einen von aldi zu holen, sobald sie runter gesetzt sind ( sofern noch welche da sind)
    die von Aldi habe ich auch wieder mitgenommen, sind ganz gut Reudziert habe ich sie bis jetzt aber nie bekommen, da waren schon alle weg

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone De.
    Registriert seit: 28.10.2014
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 554

    Standard

    Wir hatten uns Teppiche aus dem Hornbach gekauft - die waren nach ein paar Waschgängen wirklich hinüber, weil sie zerfledderten. Die aus dem Lidl haben bisher 60° Wäschen sowie den Trockner...und die Kaninchenzähne sehr gut verkraftet. Obwohl die Kaninchen bereits einige Fäden gezogen haben, zerfleddern sie nicht so extrem wie die aus dem Hornbach.
    Wenn du in der Nacht den Himmel betrachtest, weil ich auf einem von ihnen wohne, dann wird es für dich so sein, als ob alle Sterne lachten, weil ich auf einem von ihnen lache. - Antoine de Saint-Exupéry

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 475

    Standard

    Ihr Lieben,

    Sagt mal, was macht ihr denn um die Teppiche rutschfest zu machen? Nutzt ihr Teppichgleitschutz? Oder was nutzt ihr?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.246

    Standard

    Die Rutschmatten von Ikea find ich ganz gut. Und sie scheinen nicht zu schmecken ...hatte davor andere, die regelrecht aufgefressen wurden. (Edit, die Stopp Filt)


    Simone, du sollst auch keine Kieselsteine mit in die WaMa schmeissen
    ...meine halten und halten und halten
    Geändert von Sylvia (28.01.2016 um 20:46 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 475

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Die Rutschmatten von Ikea find ich ganz gut. Und sie scheinen nicht zu schmecken ...hatte davor andere, die regelrecht aufgefressen wurden. (Edit, die Stopp Filt)w:
    Sind die Rutschmatten von Ikea denn so was wie Teppichgleitschutz?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.246

    Standard

    Jep. Da rutschten meine Teppiche auf Laminat gar nicht mehr. Und die Matten wurden nicht verfrühstückt.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 475

    Standard

    Ok, danke Sylvia!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone De.
    Registriert seit: 28.10.2014
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 554

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Simone, du sollst auch keine Kieselsteine mit in die WaMa schmeissen
    ...meine halten und halten und halten
    Hier sind die Probleme die Zähne von Kaninchen, die mit den Fäden...spielen...
    Wenn du in der Nacht den Himmel betrachtest, weil ich auf einem von ihnen wohne, dann wird es für dich so sein, als ob alle Sterne lachten, weil ich auf einem von ihnen lache. - Antoine de Saint-Exupéry

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Zitat Zitat von sari-safari Beitrag anzeigen
    Ihr Lieben,

    Sagt mal, was macht ihr denn um die Teppiche rutschfest zu machen? Nutzt ihr Teppichgleitschutz? Oder was nutzt ihr?
    Ich verwende doppelseitiges Klebeband.

  10. #10
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.061

    Standard

    Zitat Zitat von Mikado Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von sari-safari Beitrag anzeigen
    Ihr Lieben,

    Sagt mal, was macht ihr denn um die Teppiche rutschfest zu machen? Nutzt ihr Teppichgleitschutz? Oder was nutzt ihr?
    Ich verwende doppelseitiges Klebeband.
    das ist aber dann eine Fummelei wenn du die Teppiche wäschst

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Warum? Das Band bleibt am Boden kleben. Ich ziehe die Teppiche ab und klebe einfach die neuen drauf. Einfacher geht nicht

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.246

    Standard

    Zitat Zitat von Simone De. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Simone, du sollst auch keine Kieselsteine mit in die WaMa schmeissen
    ...meine halten und halten und halten
    Hier sind die Probleme die Zähne von Kaninchen, die mit den Fäden...spielen...
    Achso, das klang, als würden sie das Waschen ansich nicht überstehen


    Zitat Zitat von Mikado Beitrag anzeigen
    Warum? Das Band bleibt am Boden kleben. Ich ziehe die Teppiche ab und klebe einfach die neuen drauf. Einfacher geht nicht
    Ich kenns von verklebten Teppichböden und vom PVC und das ist echt bäh. Da klebt doch alles und wenn das Klebeband erstmal matschig wirde, ist ganz vorbei

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •