Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: häufiger Matschkot

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    Vomm schwarzwaldheu bekommen viele Tiere matschkot, da darin sehr viele kraeuter drin sind, wennn das andere Heu nun 2. Schnitt ist, ist dass auch sehr kraeuterlastig. Das kann schon der Auslöser sein. Daher würde ich jetzt mal ne Weile ein kraeuterarmes Heu verfüttern, also vorrangig 1. Schnitt. Ich würde denken dass es dann schon deutlich besser wird mit der zeit. Oder gar ganz weggeht. Colosan würde ich bei matschkot nicht geben, sondern bei Verstopfungen. Für den darmaufbau fände ich proprebac deutlich besser. Aber zunächst würde ich das Heu auswechseln und kein trockenkraeuter mehr geben
    Geändert von Mottchen (25.01.2016 um 18:16 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    So macht jeder seine Erfahrungen...
    Colosan ist nicht nur gegen Verstopfungen, sondern auch bei Blähungen...hilft meiner Bea hier gut..ihr besser als Rodicare, bei andren wiederum Rodic.


    das ProPreBac hat hier 0 Effekt...

    ich finde auch Omniflora gut oder BBB (zuckerhaltig zwar nicht gut, aber es hilft, finde ich)


    Warum sind getrocknete Kräuter nicht gut ?

    Ich geb eh kaum welche, frage aber mal....

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    Colosan bei matschkot find ich ungeeignet weil es dadurch ja noch mehr flutscht denn das ist Öl. Und man will ja nun eher dass der kot wieder fest wird. Es gibt kaninchen , die reagieren auf zu viele trockene Kräuter mit matsch. Daher reagieren ja auch so einige Tiere auf das schwarzwaldheu so.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Hm..ich dachte Kräuter stabilisieren eher die Darmflora...


    Man muss eh Vieles probieren und jedes Kaninchen reagiert anders (siehe Colosan) und dann nach seinen Erfahrungswerten handeln.
    Man kann Tipps geben, aber letzlich muss mans ausprobieren.

    Einige von meinen vertragen auch nicht zu viel Grünfutter, das ist hier ganz unterschiedlich.
    Geändert von hasili (27.01.2016 um 15:53 Uhr)

  5. #5
    Flowerpower86
    Gast

    Standard Hallöchen =)

    So,
    nun habe ich mich endlich mal hier registriert. Die Fragen von Firewall stammen von mir bzw. die Antworten.

    Wir füttern seit 10 Tagen weder Trockenkräuter noch kräuterreiches Heu. Hatte sobald ich hier den Tipp gelesen hatte extra kräuterarmes bestellt. Wird auch nicht ganz so gerne gefressen.
    Der Matschkot bleibt!
    Langsam verzweifel ich wirklich hier . Man ist nur noch am wegwischen und/oder schrubben wenn sie schon durchgehoppelt sind.
    Gleich bin ich mit einer meiner Damen beim TA zum Fäden ziehen. Dann lass ich mir nochmal neue Teströhrchen mitgeben und sammel mal wieder für nen externes Labor.

    Danke für eure Tipps bislang =)

    LG Flower

  6. #6
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Ich würde mal auf Giardien mittelsten lassen (muss man extra beantragen, auch bei der großen Probe). Die Biester können solche Symptome hervorrufen und sind mit Baycox und Co nicht platt zu machen...
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  7. #7
    Flowerpower86
    Gast

    Standard

    Den TA hatte ich auch schon darauf angesprochen, aber er denkt nicht, dass es Giardien sind. Dafür ist das mit dem Matschkot einfach zeitlich zu sehr begrenzt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 13.12.2013, 16:04
  2. häufiger Hefenbefall
    Von kleopaja im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 12.11.2011, 09:30
  3. Durchfall bzw. Matschkot
    Von andreaelisabeth im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.05.2011, 22:18

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •