Solche Probleme hatte ich auch schon...
Wie mit was wurden die Kokis behandelt? Sind Sekundärerkrankung bekannt? Also Hefen oder sowas?
Solche Probleme hatte ich auch schon...
Wie mit was wurden die Kokis behandelt? Sind Sekundärerkrankung bekannt? Also Hefen oder sowas?
Nur Baycox? Kein Darmflora aufbau oder so?
Spritzmittel im Futter oder unverträglichkeiten?
Hallo,
mich würden folgende Fragen interessieren:
von wie vielen Tagen waren denn die jeweiligen Kotproben und wurden diese nur unter dem Mikroskop oder auch im Labor zur Züchtung untersucht?
Auf was alles wurden die Proben untersucht und wie genau wurden beim Zahnspeziallisten die Zähne untersucht?
Denn meistens liegt bei Matschkot irgendein Krankheitserreger, Zahnproblem oder auch eine Futter Unverträglichkeit vor. Aber ich denke mal nicht, dass deine Freundin etwas unbekanntes, neues, zu schnell angefüttert hat, seit dem die zwei immer wieder mal diesen auffälligen Kot absetzen oder?
Liebe Grüße
Amber
Ich habe hier auch so eine Kandidatin. Sie hatte u.a. einige Zeit Zahnprobleme, die wir nun im Griff haben (durch Fütterung und Kontrollen) und verträgt weder Kohl noch Knolliges (kriegt sie auch nicht mehr, im Winter echt doof). Zu viele Trockenkräuter, die sie sehr liebt sorgen auch für Matschkot.
Inzwischen bin ich mir aber sicher, dass ihr Fell eine ganz erhebliche Rolle spielt. Sie hat nämlich in den "haarigen" Zeiten besonders oft Matsche. - Und das ist zwar lästig, aber auf jeden Fall besser als Verstopfung.
Viel Erfolg noch!
Gertud
Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen