Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Kann mein Vermieter was gegen meine hoppels sagen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.246

    Standard

    Wenn dein Vermieter schon andere Sachen gemacht hat, dann rate ich dir umzuziehen. Ich weiss, ist ne blöde Situation, aber mit Vermieterkrach wird man nie glücklich.
    Wohnt er mit im Haus?

    Was die Nachbarn angeht, könntest du einen Zettel in den Hausflur hängen, wer sich alles von deinen Tieren gestört fühlt und was genau stört. Du möchtest die Belästigung ja gerne abstellen ...blabla

    Als erstes würde ich allerdings das Schloss austauschen für den Fall, das er mit einem Nachschlüssel deine Wohnung begehen möchte.
    Reinlassen musst du den auf keinen Fall und Auskunft geben auch nicht. Ich würde allerhöchstens sagen, das sich nix geändert hat ..wenn überhaupt.
    Deine Hamster werden wenn auch nicht zum Problem, sondern eher die Kaninchen.

    Weiss du, ob es Schlafräume über oder unter dem Kaninchenraum gibt? Wenn ja, ändere daran was.

    Geruchsmässig kannst du bspw. Holzpellets nehmen und darunter dieses Geruchsbindepulver (ich komm nicht auf den Namen, help) reinstreuen... und ggf. mehrere Klos nehmen, damit die vorhandenen nicht gleich durchgeweicht sind.

    Eine Kündigung kann er dir schicken, die wird aber nicht durchzusetzen sein.
    Also erstmal entspannt sehen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Was die Nachbarn angeht, könntest du einen Zettel in den Hausflur hängen, wer sich alles von deinen Tieren gestört fühlt und was genau stört. Du möchtest die Belästigung ja gerne abstellen ...blabla
    Auf gar keinen Fall! Es liegt keine Belästigung vor - dann sollte man nicht selber schreiben, es gäbe eine.

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Eine Kündigung kann er dir schicken, die wird aber nicht durchzusetzen sein.
    Also erstmal entspannt sehen.

    Und die Entspannung fällt für gewöhnlich leichter, wenn man Rechtsschutz oder Mieterschutz hat.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.246

    Standard

    Wenn dann auf dem Aushang aber x-Mal drauf steht "Ich fühle mich nicht gestört" ist doch alles paletti.
    Dann kann man dem Vermieter auch mit erhobenem Kopf kommen und ihn auffordern die Belästigungen zu benennen und wann/bei wem es dazu gekommen wäre.


    Mit dem Mieterschutz ist es natürlich richtig. Den habe ich jetzt auch schon seit ca t Jahren und habe schon diverse Male davon auch Gebrauch gemacht.
    Zuletzt auch in selber Situation, nur das ich Probleme mit den Nachbarn unter mir hatte und Rückenstärkung durch die Wohnungsgesellschaft hatte. Aber ohne Mieterschutz gings dann auch nicht.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Ich würde das einfach nicht machen. Ab da diskutiert man dann "Sie haben es ja selbst geschrieben, dass es eine Belästigung ist." Ist doch unnötig und verschlechtert Deine Argumentation.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  5. #5
    *Gast*
    Gast

    Standard

    Ich würde es auch nicht machen (also das mit dem Zettel). Vielleicht aber mal den Anlass nehmen, die Nachbarn doch kennen zu lernen... Der Mieterschutz hat üblicherweise eine Sperrfrist, bis er auch rechtlich vertritt, also am besten hinein, egal ob es nun gerichtlich wird oder nicht.

  6. #6
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.103

    Standard

    Es gibt nicht nur eine Sperrfrist. Auch Vorfälle, die sich vor Beginn der Mitgliedschaft im Miterschutzbund ereignet haben, sind nicht von der Rechtschutz abgesichert.
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.968

    Standard

    Zitat Zitat von Burkhard Beitrag anzeigen
    Es gibt nicht nur eine Sperrfrist. Auch Vorfälle, die sich vor Beginn der Mitgliedschaft im Miterschutzbund ereignet haben, sind nicht von der Rechtschutz abgesichert.
    Ist halt auch die Frage ob man Lust und Zeit hat sich zu streiten oder sich nicht einfach einen vernünftigen Vermieter sucht...

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.968

    Standard

    Ich würde umziehen und mit dem zukünftigen Vermieter auch ehrlich sein was die Tieranzahl angeht, das erspart einige Probleme. Ich bin aber auch jemand der kein Interesse an Streit mit dem Vermieter hat....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •