Ergebnis 1 bis 20 von 241

Thema: Lilly hat Gebärmutterkrebs, Spondylose und einen Abszess wegen Zahnprobleme - Auge tränt

Baum-Darstellung

  1. #11
    Amber.
    Gast

    Standard

    Danke Anja!

    Nach Dr. Sch. hatte ich mich ja telefonisch erkundigt, wie du weißt und obwohl sie gestern nicht da war, bin ich mit Lilly dennoch hingefahren.

    Von den Tierärzten, die du mir nanntentest bin ich leider nicht hingekommen, obwohl ich eigentlich drum bat zu jemanden zu kommen, der sich mit Kaninchen gut auskennt. Wir sind jedenfalls zu Frau Kor. gekommen.

    Was die Zähne betrifft, so erwähnte sie die selben Unebenheiten wie es die Tierärztin in Krefeld bereits nannte.
    Zusätzlich fand sie jedoch auch 4 Backenzähne, die nicht mehr fest sitzen und auch eitern...
    Sie meinte, dass sie kein Abzess erfühlen kann und sie glaubt, dass die wackelnden Zähne wegen dem Druck der ungleichmäßigen Zahnbelastungen entstanden ist, sich darin Bakterien leichter einnisten können und aufgrund dessen sie nun unter Eiter stehen.
    Zwecks der Narkose, meinte sie, dass es Experten gibt, die es mein reiner Inhalation schaffen, solche Tiere zu behandeln. Bei ihnen schlafen die Tiere jedoch mit dem Verfahren nicht so tief, deswegen nutzen sie erst eine leichte Injektion.
    Ihre Backenzähne, die zu lang waren, hat sie Gott sei Dank aber schon etwas abfeilen können. Was das Röntgen des Kiefers betrifft, so hat sie es auch angesprochen, doch würde ich es lieber von Frau Sch. machen lassen.

    Den Bauch hat sie ebenfalls abgetastet und hat wie die Tierärztin in der Tierklinik den Knubbel im inneren gefühlt. Sie meinte ebenfalls, dass das die Gebärmutter sein könnte. Kastrationen bei Weibchen machen Sie im Alter von 6 und 7 Jahren Routine mäßig, bei allem was darüber fällt, sieht es eher nicht so aus und da Lilly im Mai 8 wird, würde sie, wenn es ihr Tier währe, sie nicht mehr kastrieren lassen, auch weil die kastration nicht Paralell zur Zahnbehandlung erfolgen kann.

    Die Behandlung sind nun so aus, dass sie gegen den Eiter im Kiefer 10 Tage Baytril bekommen soll und wir am 10.ten Tag der gabe wieder zur Kontrolle sollen. Ist der Eiter dann noch da, kann sie das Baytril ohne Unterbrechung weiter erhalten.

    Irgendwie klingt es so desinteressiert und gefühlskalt, wenn ich so darüber schreibe... eigentlich ist das aber gar nicht so...

    Um ehrlich zu sein, weiß ich nicht was ich tun soll. Irgendwie ist beides dringlichst, vom Gefühl her würde ich am liebsten erst zur kastration tendieren, denn die Untersuchungen der Mammatumore vor etwas mehr als ein Jahr ergaben, dass es Adenomkarzinome waren und somit bösartige Tumore mit beteiligt waren.
    Wiederum weiß ich nun aber auch nicht, ob es falsch währe ihr eine solche schwere Op zuzumuten, wenn ihr Körper doch nun zusätzlich auch mit den eiternden Zähnen zutun hat und die Meinung der Tierärztin verunsichert mich nun auch so ziemlich.

    Mit dem Antibiotikum habe ich noch nicht begonnen, bei eiternden Zähnen ist doch eigentlich ein Penizillin besser oder?

    Was soll ich denn jetzt nur machen...


    Traurige Grüße
    Amber
    Geändert von Amber. (16.01.2016 um 16:38 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Auge tränt
    Von Petra M. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 12.04.2014, 12:36
  2. Auge tränt - Wurzelprobleme?
    Von Mona K. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.12.2011, 18:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •