Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 59

Thema: AB-Gabe nach Aufgasung sinnvoll?

  1. #21
    Ehrenmitglied Avatar von Marit
    Registriert seit: 01.10.2007
    Ort: Nähe Cuxhaven
    Beiträge: 2.821

    Standard

    Zitat Zitat von Burkhard Beitrag anzeigen
    Obwohl, wir könnten ja mal einen Wettbewerb veranstalten.

    Ich bewaffnet mit 3 12ml-Spritzen sowie 1-2 1ml Spritzen.
    Du trittst an mit 12 3ml-Spritzen.

    Wer schneller fertig ist hat gewonnen.
    Allerdings sollte das Tier hinterher noch leben
    Au ja.

    Ich nehm Benita Hase, die frisst die Spritzen gleich noch mit und braucht dafür insgesamt nicht mal `ne Minute.

    Ne, mal im Ernst. Du sollst den Brei nicht umfüllen in kleinere Spritzen, sondern nur die große Spritze (50 ml) nehmen und direkt damit füttern. Der "Stöpsel" vorne ist größer als bei den normalen Spritzen, da passt der Brei so durch und geht ganz einfach und schnell.
    Liebe Grüße von Marit
    ______________________________________________________

    http://www.kaninchenschutzforum.de/profile.php?do=updatesignature

  2. #22
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.088

    Standard

    Ich hatte das vor Jahren mal mit einer großen Spritze gemacht.
    Irgendwie war die dann leicht schwergängig, ich habe etwas fester gedrückt und war hinterher froh, dass mein Tier nicht an der Menge, die da plötzlich rausgeschossen kam, erstickte

    Ich muss sagen, dass ich mich mittlerweile an die 1ml Spritzen gewöhnt habe. Die lassen sich leicht einführen und man muss sich keine Gedanken über die Menge machen wenn man einfach draufdrückt
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  3. #23
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.088

    Standard

    Zitat Zitat von Marit Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Burkhard Beitrag anzeigen
    Obwohl, wir könnten ja mal einen Wettbewerb veranstalten.

    Ich bewaffnet mit 3 12ml-Spritzen sowie 1-2 1ml Spritzen.
    Du trittst an mit 12 3ml-Spritzen.

    Wer schneller fertig ist hat gewonnen.
    Allerdings sollte das Tier hinterher noch leben
    Au ja.

    Ich nehm Benita Hase, die frisst die Spritzen gleich noch mit und braucht dafür insgesamt nicht mal `ne Minute.

    Ne, mal im Ernst. Du sollst den Brei nicht umfüllen in kleinere Spritzen, sondern nur die große Spritze (50 ml) nehmen und direkt damit füttern. Der "Stöpsel" vorne ist größer als bei den normalen Spritzen, da passt der Brei so durch und geht ganz einfach und schnell.
    Nix da. Hasen laufen ausser Konkurrenz ...
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  4. #24
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.088

    Standard

    Ach ja, ihre Böbbels waren ohne Befund.
    Keine Kokzidien oder ähnliches Getier
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  5. #25
    Ehrenmitglied Avatar von Marit
    Registriert seit: 01.10.2007
    Ort: Nähe Cuxhaven
    Beiträge: 2.821

    Standard

    Zitat Zitat von Burkhard Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Marit Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Burkhard Beitrag anzeigen
    Obwohl, wir könnten ja mal einen Wettbewerb veranstalten.

    Ich bewaffnet mit 3 12ml-Spritzen sowie 1-2 1ml Spritzen.
    Du trittst an mit 12 3ml-Spritzen.

    Wer schneller fertig ist hat gewonnen.
    Allerdings sollte das Tier hinterher noch leben
    Au ja.

    Ich nehm Benita Hase, die frisst die Spritzen gleich noch mit und braucht dafür insgesamt nicht mal `ne Minute.

    Ne, mal im Ernst. Du sollst den Brei nicht umfüllen in kleinere Spritzen, sondern nur die große Spritze (50 ml) nehmen und direkt damit füttern. Der "Stöpsel" vorne ist größer als bei den normalen Spritzen, da passt der Brei so durch und geht ganz einfach und schnell.
    Nix da. Hasen laufen ausser Konkurrenz ...
    Och Menno

    Dann nehm ich Balou, der hat 8 kg Kampfgewicht ..... oder Schlumpi, der hat zwar nur 6,8 kg, aber auch immer mächtig Hunger.
    Liebe Grüße von Marit
    ______________________________________________________

    http://www.kaninchenschutzforum.de/profile.php?do=updatesignature

  6. #26
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.198

    Standard

    Zitat Zitat von Burkhard Beitrag anzeigen
    Obwohl, wir könnten ja mal einen Wettbewerb veranstalten.

    Ich bewaffnet mit 3 12ml-Spritzen sowie 1-2 1ml Spritzen.
    Du trittst an mit 12 3ml-Spritzen.

    Wer schneller fertig ist hat gewonnen.
    Allerdings sollte das Tier hinterher noch leben
    Burkhard, gegen Marits Erfahrung(en) hast Du keine Chance...

    Ich hab im übrigen bei meinem Fussel auch ne 10 ml-Spritze genommen... war im Endeffekt für uns beide stressfreier...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #27
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Da kann man bei wie so vielem nicht pauschalisieren, finde ich.
    Ich komme bei Zwergen auch besser mit der 1ml Spritze mit abgeschnittener Spitze für den bessern Durchflutsch super zurecht.
    Das sind mundgerechte Portiönchen, wo sie noch ein wenig draufrumkauen und runterschlucken, während ich die nächste Spritze aufziehe.
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  8. #28
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Ich kenne das Problem nicht einschlafen zu können, weil ich befürchte, zu verschlafen. Ich stelle mir jetzt zwei bis drei Wecker. Total beknackt, aber mich beruhigt es und ich kann pennen. Vielleicht klappt das bei Dir ja auch.

  9. #29
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Ich kenne das von verschiedenen TAs und TKs, das bei einer Aufgasung auch AB gegeben wird.
    Ich spritze es allerdings und gebe nix oral, sodas es nicht ganz so auf den Magen schlagen kann.
    Liebe Grüße

    Taty

  10. #30
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.088

    Standard

    Ich spritze nur sehr ungern.
    Zum einen hasse ich diese Nadeln, zum anderen sieht das Tier hinterher immer aus, als hätte es die Beulenpest
    Egal, wie vorsichtig ich spritze und wie sauber ich das vorbereite, meist habe ich hinterher immer einen Hügel, der Tage braucht um zu verschwinden.
    Curry kann ein Lied davon singen. Da wusste ich irgendwann nicht mehr, wo ich noch hätte spitzen können
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  11. #31
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Hmmm, das ist merkwürdig.
    Vielleicht solltest Du Dir das richtige Spritzen doch nochmal von Deinem Tierarzt zeigen lassen und es in seinem Beisein machen?

    Es gibt wirklich Tiere, die schwerer zu spritzen sind als andere.
    Aber grundsätzlich macht es da einfach die Übung.
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  12. #32
    Gast**
    Gast

    Standard

    Das hatte ich noch nie,trotz teilweise mehrerer Spritzen am Tag über längeren Zeitraum.

  13. #33
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.088

    Standard

    Zitat Zitat von Jutta Beitrag anzeigen
    Hmmm, das ist merkwürdig.
    Vielleicht solltest Du Dir das richtige Spritzen doch nochmal von Deinem Tierarzt zeigen lassen und es in seinem Beisein machen?

    Es gibt wirklich Tiere, die schwerer zu spritzen sind als andere.
    Aber grundsätzlich macht es da einfach die Übung.
    Ich hatte es mir zeigen lassen, wir hatten auch mit NaCl geübt und ich habe es eigentlich auch genau so gemacht ....
    Aber trotzdem
    Aber ich kenne zum Glück noch jemanden, der das gleiche Problem bei diesem Tier hatte
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  14. #34
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Ich kenne das von verschiedenen TAs und TKs, das bei einer Aufgasung auch AB gegeben wird.
    Ich spritze es allerdings und gebe nix oral, sodas es nicht ganz so auf den Magen schlagen kann.
    Mache ich ebenfalls. Nur Baytril verweigere ich zu Spritzen. Da ist mir das Nekroserisiko einfach zu hoch. Aber alles andere spritze ich, wenn es geht.

  15. #35
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen
    Mache ich ebenfalls. Nur Baytril verweigere ich zu Spritzen. Da ist mir das Nekroserisiko einfach zu hoch. Aber alles andere spritze ich, wenn es geht.
    Möglicher Kollateralschaden, selbst meine damalige TA hat ne Nekrose verursacht, mir isses einmal passiert, lässt sich ja aber gut behandeln.
    Liebe Grüße

    Taty

  16. #36
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    [QUOTE=Sylke;4052630]
    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Nur Baytril verweigere ich zu Spritzen. Da ist mir das Nekroserisiko einfach zu hoch. Aber alles andere spritze ich, wenn es geht.
    Ich frag mal dumm, weil wir es nämlich auch schon gespritzt haben
    Was ist denn an Baytril so besonders?
    Und passiert das denn damit wirklich so häufig?
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  17. #37
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Google mal nach Spritznekrose, passiert wohl gerade bei Baytril recht häufig
    Liebe Grüße

    Taty

  18. #38
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ja, Baytril ist stark gewebereizend und wird - auch von TÄ - daher meist nicht gespritzt (es sei denn, es lässt sich durch den Zustand des Tieres nicht vermeiden) und wird daher meist oral gegeben.

    Durch diese Gewebereizung kommt es sehr häufig zu Spritznekrosen - an sich nicht "schlimm", das heilt wieder - aber es ist unangenehm für das Tier, und wenn es daran zuppelt, leckt oder kratzt, kann es auch zu Komplikationen kommen.


    Liebe Grüße, Anja

  19. #39
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Spritznekrose ist mir schon klar, nur warum soll das ausgerechnt bei Baytril so häufig sein?
    Liegt das nun am Mittel oder aber an dem Zustand des Tieres, welches Baytril braucht?

    (Vielleicht auch gut, dass ich das nicht vorher gewußt habe - ist nämlich nix passiert )
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  20. #40
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Das liegt am Wirkstoff des Mittels, das diese Auswirkungen auf das umliegenden Gewebe, mit dem es beim Spritzen ja immer in Berührung kommt, hat.


    Liebe Grüße, Anja

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Baytril nach 4 Wochen überhaupt noch Sinnvoll?
    Von Molo im Forum Krankheiten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 19.01.2014, 20:45
  2. Ab wann KP nach Panacur-Gabe
    Von Christiane E. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.05.2013, 12:45
  3. Allergischer Schock nach der 14. Veracin-Gabe?
    Von hasenheidi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 11.06.2012, 17:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •