Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: ZF - normaler Ablauf? Stagnation? --> neue (bescheidene) Tatsachen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.11.2015
    Ort: Aachen
    Beiträge: 107

    Standard

    @inwi: das wäre ja eine Idee, nur z.Zt. sind diese Momente (noch) sehr selten, wo man diese "1. Stufe" angehen könnte...vllt. wenn sie des öfteren auftreten...ich will auch nicht zu viel bei den bd sein, weil, dem Winni gefällt das sichtlich, er denkt jedesmal, ich bring was neues zu Essen mit und er fühlt sich dann sicherer
    Aber der Misty gefällt das glaube ich nicht so sehr u. dann bekommt er noch mehr Ärger...
    Winni ist auch das erste Kaninchen, welches meinem Mann gefällt, weil er "so cool aussieht" , glaub schon, dass er da auch Spaß dran hätte...

    @Mareen: Ist das also auch eine Pärchen-VG? Aber da gibt es keinen thread drüber oder?

    @feiveline:

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.505

    Standard

    Auch hier nochmal,
    ruhig bleiben und einfach machen lassen.
    Das klingt alles ganz normal.
    Wenn was ist kannst Du Dich gerne auch melden.
    Gib den beiden einfach noch etwas Zeit

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.11.2015
    Ort: Aachen
    Beiträge: 107

    Standard

    Hallo Simone,

    natürlich gebe ich den beiden Zeit, es freut mich ja, dass alles normal abläuft . Danke nochmal für Deine Hilfe! Wenn wir das hier irgendwann geschafft haben, sind wir dann auch ein bisschen Stolz auf uns

    Wegen der Kokis und deren Behandlung hatte ich ja nochmal kurz Sorge, aber trotz Großputz und Baycox etc. läuft die VG wie gehabt und der Appetit ist uns auch nicht vergangen:



    Bei Essen wird Winni nach wie vor schwach und versucht sein Glück:





    Hat aber noch keine Chance und muss zurück ins Körbchen:





    Und MsRanger muss auch noch alleine essen:



    Die Ärztin meinte gestern, wir brauchen noch 8 Wochen, dann darf sie mitmischen.

    Hoffentlich nimmt sie mir die lange Zeit nicht allzu übel, aber es ist ja nur zu ihrem Besten…



  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.903

    Standard

    Das sieht doch schon ganz gut aus, er darf sich bewegen! Hatte auch schon so ein dominantes Mädel, da hat es auch ca. 3 Wochen gedauert.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.11.2015
    Ort: Aachen
    Beiträge: 107

    Standard neue (bescheidene) Tatsachen

    Guten Abend

    Bei dieser VG hat sich bis heute nichts geändert: Winni läuft nach wie vor weg, auch wenn Misty sich langsam nähert und wahrscheinlich nichts böses im Sinn hat...ich glaube, er traut ihr nicht mehr.
    Ansonsten darf er alles, wenn sie ihn halt lässt, sitzen wo er will, essen wo und was er will, es kommt halt auf Misty`s Laune an.
    Wahrscheinlich ist das auch der Grund, weshalb er ihr nicht traut, er läuft halt immer weg.

    Heute waren wir jedenfalls mal zu einem Routinecheck beim Arzt und eigentlich war ich mir sicher, da könne nichts übles bei herauskommen...das einzige was komisch war ist, dass ich Winni noch nie so richtig Heu fressen/mümmeln gesehen hatte, er frisst immer Mengen an Frischzeug, Kräuter u. auch Leckerlies, aber lange ist er nie am Heu gesessen...

    Bei der Untersuchung wurden dann ganz schön ordentliche Zahnspitzen gefunden, die auch sofort unter Narkose beseitigt wurden. Als dies dann geschehen war kam leider auch noch dazu, dass er wohl hinten ein großes Loch hat mit Blut und Eiter gefüllt, was aber nicht mal eben so vollständig behandelt werden konnte, dies steht jetzt also an.

    Was mir weiter Sorgen macht: ich wollte eigentlich kein "Zahn"-Kaninchen, aber Winni ist wohl einer, d.h., diese Spitzen sollen immer wieder kommen und dieses Loch wird auch einiges nach sich ziehen, das soll auch mit der einen OP nicht einfach behebbar sein...

    Jetzt frage ich mich natürlich, wie sich das auf die noch gar nicht abgeschlossene ZF wohl auswirken wird...Winni wird den Arzt des öfteren besuchen müssen, ich bin mir nicht sicher, ob Misty jedes mal mitkann, müsste sie ja aber eigentl. weil es sich sonst noch schlimmer auf die "laufende ZF" auswirken wird...sie war sichtlich mehr gestresst als Winni (von der heutigen Reise), sie ist ja auch älter und der eigentl. Angsthase (wäre sie ein Hund, wäre sie ein sogenannter "Angstbeißer").

    Hat jmd. Rat, ob es mit diesen neuen Tatsachen überhaupt mal glücklich enden kann, also diese ZF?

    Was kommt denn da genau auf einen zu mit einem "Zahn-Kaninchen", ich kann das gar nicht richtig glauben....sicher gibt es schlimmeres (MsRangers Geschichten), aber so leicht kann ich das jetzt auch nicht nehmen irgendwie ...

    Lieben Dank an jeden, der vllt. einen Rat hat...

  6. #6
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Atme ganz tief durch.
    Es kann schon sein, dass Misty die Zahnproblematik bei Winni eher erkannt hat, oder zumindest, dass er nicht 100% fit ist und sie ihn deshalb immer gejagt hat.
    Ich wünsche Winni gute Besserung.

    Wenn es für das "Begleittier" mehr Stress bedeutet, würde ich sie nicht zusammen zum TA bringen.
    Ich musste mit Tulia vier Tage nach der (für mich) angeschlossenen VG zum TA. Paulo blieb auch zu Hause, weil er so stressanfällig ist.
    Als wir wieder nach Hause kamen, hat er sich gefreut, dass er seine Süße wieder hat.

    Für MsRanger drücke ich Dir auch ganz fest die Daumen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Herzlich willkommen im Club der Zahnis ! *Sarkasmus off*

    Irgendwo hab ich letztens gelesen, dass aufgrund der Züchtung (immer kleinerer runder Kopf) inzwischen nahezu mit einer 50:50 Chance rechnen kann, ob man ein Zahni erwischt... Finde nur die Quelle nicht.
    Viele werden auch im Alter erst zu Zahnis.

    Zunächst: du hast recht, es gibt schlimmeres
    Was mit dem Loch passiert, wird wohl dein TA am besten wissen (gehören dazu Fistelgänge oder ein nach außen wuchernder Abzess?). Vermutlich wird das Ganze mit einem Antibiotikum behandelt und muss gegebenenfalls gespült werden.

    Zahnspitzen könnten fütterungsbedingt auch wieder weggehen. Moritz hatte mit einem Jahr seine ersten Zahnspitzen, danach waren seine Zähne knapp 4 Jahre top und im Alter wurde alles krumm und schief.
    Ich muss "nur" alle 3 Monate zur Kontrolle, bzw. wenn ich merke, dass er schlechter kauen kann und an Gewicht verliert. Geschliffen werden muss bei mir immer alle 4-6 Monate. Das kann aber auch häufiger sein / werden.
    Das wird die Zeit zeigen.
    Sein Mädel muss übrigens jedesmal mit

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.11.2015
    Ort: Aachen
    Beiträge: 107

    Standard

    Hallo Carmen und Svenni

    unsere ZF ist noch nicht abgeschlossen. Sieht auch oft danach aus, dass Misty sich dem Winni eigentlich nur mal nähern will, aber dadurch, dass Winni immer wegläuft, animiert er sie zum Jagen...

    Wenn er dann demnächst alleine von der 1. OP zurückkommt, weiß ich nicht, ob das für die laufende ZF förderlich ist (Geruch und so)...

    Die TÄ meinte auf jeden Fall, dass es mit der OP nicht getan sein wird, weil da etwas gegenüber fehlt - hab`s nicht genau verstanden, weil wir ja eh schon wg den Spitzen viel zu lange da waren und es dann nur darum ging, dass wir wiederkommen müssen, um uns diesem Problem zu widmen.
    Aber sie wusste jetzt schon sagen, dass es etwas größeres ist.

    Meine K. hatten nie Zahnprobleme und ich denke, das liegt daran, dass sie immer Heu gefressen haben...ich probiere z. Zt. auch mehrere Sorten durch, aber Winni interessiert sich für keines davon.
    Wir sollen jetzt mal 3 Tage Schmerzmittel nehmen um zu sehen, ob er dann anfängt, richtig Heu zu fressen...

    Wie bringt man denn ein Kaninchen sonst dazu, mal richtig beim Heu zuzulangen???

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kastrations ablauf
    Von Chaemmie im Forum Haltung *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.04.2014, 09:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •