Ergebnis 1 bis 20 von 2133

Thema: Vogelhaus/Vögel im Winter füttern :-)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Finchen123
    Registriert seit: 21.02.2009
    Ort: 27243 Prinzhöfte
    Beiträge: 1.546

    Standard

    Schön, dass euch unser Futterplatz gefällt. Ist übrigens eine prima Verwendungsmöglichkeit für Mini-Kaninchenknäste. Wobei oben drauf und unten drunter beliebter ist als innen drin.

    Waschbären stelle ich mir da aber auch echt unpraktisch vor. Wenn du da trotzdem weiterfüttern möchtest, bleibt ja fast nur ein bärchensicherer Zaun, oder? Also entweder eine "Voliere" mit so großen Drahtmaschen, dass die Vögel noch gut durchpassen. Oder ein Elektrozaun?
    Liebe Grüße Dörthe
    Kleintier-PS der Tierschutzgruppe Wildeshausen e.V.

  2. #2
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard

    ich hab meine grad mal beobachtet

    erst waren so um die 15 - 25 Spatzen da und etwas später als die Spatzen weg waren, ebensoviele Meisen und Grünfinken
    komisch das sie Gruppentrennung veranstalten

    da ich Mäusespuren im Schnee entdeckt hab hab ich den kleinen jetzt auch ne Futterstelle eingerichtet ... die auch dankbar angenommen wurde

    bin zwar etwas irritiert wo die herkommen ( Futterstelle ist oben in der 1. Etage auf der Terasse ) und nicht wirklich begeistert
    aber wenn sie schon extra hochklettern dann müssen sie echt Hunger haben

  3. #3
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Inge bist halt eine Mäusemama

    Bei uns ist heute ganz schön was los auf der Terrasse, viele Spatzen, ein Rotkehlchen und ein dicker Amselmann Hab das Futter so verteile, dass alle was abbekommen.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.996

    Standard

    Hier ist auch volle bude und wenn ich nur eine gute Kamera hätte könnt ich so tolle Aufnahme von den Eichhörnchen und Buntspechten machen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.905

    Standard

    So. Ich bin jetzt auch in die Offensive gegangen.
    Die kleinen Vögelchen sollen neben meiner Krähen Kolonie auch was abbekommen.
    Liebe Grüße
    Nina

  6. #6
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Ich hab gerade nachgefüllt, heute sind sie wirklich sehr hungrig Weil ich weiß, dass auch Mauselen bei uns rumhuschen, hab ich unter den Treteimer auf der Terrasse auch ein bisschen Vogelfutter gelegt, im Sommer saßen da öfters mal Mäuschen drunter
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  7. #7
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zitat Zitat von Finchen123 Beitrag anzeigen
    Schön, dass euch unser Futterplatz gefällt. Ist übrigens eine prima Verwendungsmöglichkeit für Mini-Kaninchenknäste. Wobei oben drauf und unten drunter beliebter ist als innen drin.

    Waschbären stelle ich mir da aber auch echt unpraktisch vor. Wenn du da trotzdem weiterfüttern möchtest, bleibt ja fast nur ein bärchensicherer Zaun, oder? Also entweder eine "Voliere" mit so großen Drahtmaschen, dass die Vögel noch gut durchpassen. Oder ein Elektrozaun?
    Deine Drohung hat geholfen. Vorsichtig freu ich mich. Seit ein paar Tagen/Nächten bleiben die Häuschen hängen.
    Einen bärensicheren Zaun gibt es glaube ich, nicht. Waschbären sind großartige Kletterer.
    Elektrozaun würde und könnte ich nicht aufstellen, weil ich keinen Stromanschluß im Garten habe. Aber das weiß ja der Waschbär nicht.

    Wo es jetzt so frostig geworden ist, ist bei mir auch Hochbetrieb im Garten. Von meinem Futterplatz am Schlafzimmerfenster ganz zu schweigen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •