Ja, meine Dosierung kannst du umrechnen. Hoffentlich lassen sie sich entsprechend teilen. Du solltest am besten eine Spritze mit Spardorn verwenden, damit kein Rest in ihr verbleibt.
Ja, meine Dosierung kannst du umrechnen. Hoffentlich lassen sie sich entsprechend teilen. Du solltest am besten eine Spritze mit Spardorn verwenden, damit kein Rest in ihr verbleibt.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Neben all den Krankheitsmeldungen wollte ich mal was Schönes berichten. Bei meiner Recherche nach Behandlungsmöglichkeiten fand ich es immer schön zu lesen, wenn es den Tieren nun trotz Palliativbehandlung gut geht und die Threads nicht schlimm enden, vielleicht macht das hier auch wem Mut.
Emily geht es toitoitoi absolut spitze! Ich weiß nicht, wann sie das letzte Mal so lebensfroh und fit war wie seit den letzten 6 Wochen. Sie hält ihr gutes Gewicht und ist den ganzen Tag sehr beschäftigt damit unseren Garten in einen Acker umzupflügen, ihre Jungs zu kuscheln und zu futtern. Morgens pest sie an mir vorbei in den GartenauslaufDie Schwellungen sind fast vollständig zurück gegangen und die Schmerzmittel reduzieren wir gerade mit gründlicher Beobachtung langsam Richtung null. Sie bekommt weiterhin ihr AB und ( mittlerweile in der Menge reduzierte ) HEEL Medis und wir spülen noch. Es sieht so aus, als würde das Spülen auch bald eine Zeit ruhen können, es eitert nur noch minimal. Keine Spontanheilung natürlich, wahrscheinlich arbeitet das in ihr doch weiter, aber für mich ein kleines Wunder meine kleine Prinzessin so voller Lebensfreude und Aktivität zu sehen
. Fressen klappt wieder problemlos, sie kann auch wieder harte Sachen beißen und Äste schreddern. Ich sehe das nun als gute Behandlungskombi von allem und bin so froh, dass wir uns gegen weitere OPs entschieden haben. Noch einmal Danke für all eure Hilfe, ohne die hätten wir das nicht geschafft.
Achja, mein Bruder hat ihr vor ein paar Wochen tatsächlich einen 8cm langen Heuhalm aus der Nase gezogen, der voller Schleim war. Seitdem hat sich das mit dem Niesen und dem Schleim aus der Nase erledigt!
Geändert von Fabienne (18.03.2016 um 21:13 Uhr)
Ach das freut mich aber zu lesen.Ein Problem, das Niesen, komplett erledigt, die andere Baustelle verbessert und Kaninchen fit wie ein Turnschuh.
![]()
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Das freut mich sehr zu lesenDas ist wirklich toll.
Ich drücke weiterhin ganz fest die Daumen und hoffe, dass es noch ganz lange so toll bleibt![]()
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Vor ungefähr einem Jahr gabs die letzte Meldung von uns, da wollte ich doch einen Motivationspost für alle Abszesskandidaten posten.
Emily geht es seitdem unverändert richtig gut
Wir fahren mittlerweile nur noch mit der Veraflox-Dauergabe super. Der Kiefer wird in 3-monatigem Abstand bei der Zahn-TÄ kontrolliert und hat sich seitdem nicht negativ verändert. Wir spülen nicht mehr, der wenige Eiter fließt selbständig in die Maulhöhle ab und der Kieferknochen hat sich verfestigt. Es ist also ein Prozess, der sich alleine reguliert und den wir mit dem passenden AB in Schach halten.
Sie hat das perfekte Gewicht, die Blutwerte sind gut, sie kann ganz normal fressen und ist ein rundum agiles und glückliches Kaninchen von nun schon 10 Jahren und 3 Monaten. Mittlerweile hat sie auf beiden Augen grauen Star, was sie aber nicht groß beeinträchtigt.
Damit nicht langweilig wird, hat Lasse nun einen Eiterzahn und wird morgen im CT gecheckt und direkt operiert. Bitte Daumen drücken, dass sich das als lösbares Problem entpuppt und wir nicht einen neuen Abszesskandidaten haben.
Geändert von Fabienne (13.03.2017 um 16:25 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen