Hallo kiara01,

ec muss nicht zwangsläufig eine Kopfschiefhaltung mit sich bringen. Es gibt noch so viele andere Symptome, die auch auf ec deuten können. Ich hatte mal ein Kaninchen mit ec, das sich erst eingepinselt hat, dann Anzeichen einer Ohrenentzündung und letztendlich hatte er dann auch noch gelähmte Hinterbeinchen.

Du siehst also, ec hat (leider) viele Gesichter und kann auch nicht 100% diagnostiziert werden. Deshalb ist es wichtig, alles andere auszuschließen und wenn tatsächlich nichts gefunden werden kann, an eine ec-Behandlung zu denken.

Wie lange wohnt denn dein Kaninchen schon bei dir? Lebt er auch schon mit den anderen zusammen? Kastriert ist er, oder?
Wildpinkeln kommt nämlich auch oft vor am Anfang, wenn ein Kaninchen ein neues Gehege bezieht oder mit anderen vergesellschaftetet wurde... Allerdings sollte er dann trotzdem nicht drin sitzen bleiben...

Ich drücke die Daumen, dass der TA etwas herausfinden kann!