Du warst also noch nicht beim Tierarzt?
Du warst also noch nicht beim Tierarzt?
Ab zum Tierarzt!
Klingt fProblemem nach Problemen mit den Nieren oder Blase.
Wenn er auch noch drin sitzen bleibt, dann scheint er ja nicht absichtlich außerhalb des Klos zu pullern und merkt es wahrscheinlich gar nicht, oder hat sogar Schmerzen.
Ich würde eine Pipi-Pfütze mit einer Spritze aufziehen, die in den Kühlschrank packen und am gleichen Tag mit Tier und Urinprobe in der Spritze zum Tierarzt fahren.
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.
-Laotse-
Hi,
du kannst auch aus der Apotheke Combur-Teststreifen holen und den durch eine frische Pipipfütze ziehen. Dann die angegebene Zeit abwarten und ein Foto vom fertig verfärbten Teststreifen machen. Danach solltest du mit deinem Angorakaninchen und dem Foto vom Teststreifen schnellstmöglich zum TA.
Einnässen klingt für mich nach Blasenentzündung, Blasenschlamm, Blasensteine oder Nierenerkrankungen. Manchmal fängt e.cuniculi aber auch mit Einnässen an, hängt dann aber auch mit einem Nierenschaden oder einer Muskelbeeinträchtigung zusammen. Jedenfalls tut das alles ziemlich weh. Wer schonmal eine Blasenentzündung oder Nierenschmerzen hatte weiß bescheid.
Gute Besserung
LG
Hallo
danke für eure Antworten, der Urin wurde bereits untersucht, Kristalle sind es lt. Tierärztin nicht...
Morgen werde ich wieder zum TA gehen und die Niere abklären lassen.
Für E.c. Gibt es aktuell keine Anzeichen...
Er ist sehr, sehr ängstlich, stammt aus einer Aussetzung von 10 Kaninchen in kleinen Kartons im Wald....
Er wurde längere Zeit gegen Würmer, Kokzidien und die dadurch hohe Anzahl an Hefen behandelt...
Diese Behandlung ist nun abgeschlossen, jedoch war der kot noch sehr weich.... Er hatte schlimmen Durchfall..... Mittlerweile ist er durch den darmaufbau wieder geformt aber noch weich.
Seine Zähne wurden gründlich angeschaut und außer leichten Spitzen auf den Backenzähnen war nichts.
Er Frisst auch gut und nimmt nun stetig zu.
___________________
Liebe Grüße Yvi
mit den 2 Plüschpopos ***Sugar***Räuber***und Nanuk***Nala***Ronja***Stevie***im Herzen
E.c. muss keine besonderen Anzeichen haben bzw. Einnässen wäre eines.
Mein KS-Pflegi Rusty wurde jahrelang auf Arthrose behandelt, da er sich einnässte. Als er zu mir kam haben wir ein Blutbild plus E.c.-Titer genommen, dazu ein Röntgen für Blase, Nieren und Wirbelsäule (wegen der angeblichen Arthrose) und es wurde letztlich E.c. festgestellt.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Oh, ok dann werd ich das gleich mit abklären lassen...
Dachte immer das bei e.C automatisch auch immer ne kopfschiefhaltung dabei ist.
___________________
Liebe Grüße Yvi
mit den 2 Plüschpopos ***Sugar***Räuber***und Nanuk***Nala***Ronja***Stevie***im Herzen
Hallo kiara01,
ec muss nicht zwangsläufig eine Kopfschiefhaltung mit sich bringen. Es gibt noch so viele andere Symptome, die auch auf ec deuten können. Ich hatte mal ein Kaninchen mit ec, das sich erst eingepinselt hat, dann Anzeichen einer Ohrenentzündung und letztendlich hatte er dann auch noch gelähmte Hinterbeinchen.
Du siehst also, ec hat (leider) viele Gesichter und kann auch nicht 100% diagnostiziert werden. Deshalb ist es wichtig, alles andere auszuschließen und wenn tatsächlich nichts gefunden werden kann, an eine ec-Behandlung zu denken.
Wie lange wohnt denn dein Kaninchen schon bei dir? Lebt er auch schon mit den anderen zusammen? Kastriert ist er, oder?
Wildpinkeln kommt nämlich auch oft vor am Anfang, wenn ein Kaninchen ein neues Gehege bezieht oder mit anderen vergesellschaftetet wurde... Allerdings sollte er dann trotzdem nicht drin sitzen bleiben...
Ich drücke die Daumen, dass der TA etwas herausfinden kann!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen