Ergebnis 1 bis 20 von 5027

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ja, ich habe die Stengel zerdrückt und sogar hinein gebissen, das fand ich scharf. Und nach Maggi, wie der Schnittsellerie beschrieben wird, riecht es nun gar nicht.
    Woher hast du denn die Beschreibung von Maggi-Geruch?
    Ich habe Schnittsellerie im Garten und der riecht .... oh wunder, wie Sellerie

    Der ist auch im Winter grün und sieht so aus wie deine Rätselpflanzen. Auch die Wurzeln entwickeln sich so, wie auf deinem Bild.

    Vielleicht ist bei deinem Bauern mal Stangensellerie in Blüte gegangen und hat sich versamt, dann könnten das die Kinder sein.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-
    nach oben 

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Woher hast du denn die Beschreibung von Maggi-Geruch?
    Ich habe Schnittsellerie im Garten und der riecht .... oh wunder, wie Sellerie

    Der ist auch im Winter grün und sieht so aus wie deine Rätselpflanzen. Auch die Wurzeln entwickeln sich so, wie auf deinem Bild.

    Vielleicht ist bei deinem Bauern mal Stangensellerie in Blüte gegangen und hat sich versamt, dann könnten das die Kinder sein.
    Der Maggi-Geruch steht in Susanns Link:

    Zitat Zitat von Susann S. Beitrag anzeigen
    Ohje Ich würde übrigens zum Schnitsellerie tendieren:
    http://www3.hhu.de/biodidaktik/Blatt...tsellerie.html
    Jetzt weiß ich noch immer nicht ob ich Nr. 1 füttern soll und was Nr. 2 sein könnte. Und bei Facebook bin ich momentan gesperrt, da man doch tatsächlich glaubt dass Kathis Kaninchenfelle kein richtiger Name ist.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

  3. #3
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Ich bin gerade im Auto und habe meine Bücher nicht da, ich würde aber auf jungen Meliorationstrettich tippen, der wird oft als Zwischenfrucht angebaut. Kannst ja mal schauen, ob das paßt, Kathi.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.923

    Standard

    http://images.google.de/imgres?imgur...zrCU0Q9QEILjAB

    Der sieht ja wirklich aus wie großer Löwenzahn. Und ich dachte nen Moment an Rapa (den türkischen Löwenzahn).
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13
  2. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •