Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Wo kann man Angorakaninchen nur am Kopf ähnlich Löwenkopfkaninchen beschneiden lassen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 29.08.2012
    Ort: Ahlen
    Beiträge: 10

    Standard

    Zitat Zitat von Anika B. Beitrag anzeigen
    Warum wollt oft denn eine Löwenkopfmähne scheren lassen?
    Weil die Löwenkopfmähne extrem breit wird und sie die Kleine beim Fressen und Putzen behindert! Zudem stört es die beiden anderen Kaninchen, wenn die drei zusammen aus dem Napf fressen.

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 29.08.2012
    Ort: Ahlen
    Beiträge: 10

    Standard

    Die TÄ hatte auch einen Rasierer, sagte aber, dass es schwierig wäre den passenden dafür zu finden. Es sei nicht jedes Gerät dafür geeignet.

    Welches Gerät und welche Schere sind denn am besten dafür geeignet, und wo bekommt man sie her?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 689

    Standard

    Zitat Zitat von Hasenschwarm Beitrag anzeigen
    Die TÄ hatte auch einen Rasierer, sagte aber, dass es schwierig wäre den passenden dafür zu finden. Es sei nicht jedes Gerät dafür geeignet.

    Welches Gerät und welche Schere sind denn am besten dafür geeignet, und wo bekommt man sie her?
    Da Kaninchenhaar recht fein ist, geht wirklich nicht jede Maschine. Bei Mesnchenhaarmaschinen muss man Glück haben, besser geeigent sind eigens für Kleintierfell hergestellte Geräte.
    Ich weiss, dass die Schermaschine von Aesculap namens "Isis" sehr gut mit Kaninchenfell funktioniert.
    Geändert von Getorix (03.01.2016 um 03:11 Uhr)

  4. #4
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Hasenschwarm Beitrag anzeigen
    Die TÄ hatte auch einen Rasierer, sagte aber, dass es schwierig wäre den passenden dafür zu finden. Es sei nicht jedes Gerät dafür geeignet.
    Das stimmt. Nicht jede Schermaschine bzw. nicht jeder Aufsatz ist für das doch recht feine Angorafell geeignet. Ich habe eine Moser max45 (Type 1245) (http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun...maschine/98859) und benutze einen 5 mm Scherkamm für den kompletten Körper. Da ich na drei Jahren Schererfahrung nun ziemlich gut bin, kann ich damit auch die Haare im Gesicht kürzen. Feinheiten mache ich mit dieser Schere: http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun...scheren/357518.

  5. #5
    Nagerschützerin Avatar von oline
    Registriert seit: 01.07.2012
    Ort: Roth
    Beiträge: 130

    Standard

    Wenns nur um den Kopf bei einem Kaninchen geht, würde ich nur mit der Schere arbeiten. Dann kann man auch besser um die Tasthaare arbeiten. Dafür sind die, die Claudia verlinkt hat super. Ich hab dazu nen Schleifstein parat liegen . Ich muss aber auch 6 Kaninchen komplett scheren.

    Nach einem Jahr mit der Schere, hab ich vor einer Woche eine Moser (Arco) gekauft. Ich habe noch keine Wechselsaufsätze gekauft
    Claudia, meinst Du einen Kammaufsatz oder den Messeraufsatz?

    VG, Karo

  6. #6
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Ich habe einfach einen Rasierer bei Woolworth oder so für 10 Euro gekauft. Klappt aber gut. Wir benutzen keinen Aufsatz und ich halte einfach etwas Abstand zum Körper des Tieres (ginge bei zappeligen Kaninchen natürlich nicht). Im Gesicht selbst muss ich aber auch selten was machen, da bilden sich nur manchmal Dreads, die man dann rausfummeln kann.

  7. #7
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von oline Beitrag anzeigen
    Claudia, meinst Du einen Kammaufsatz oder den Messeraufsatz?
    Messeraufsatz, also der Scherkopf solo also diese hier: http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun...2058?rrec=true


  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.974

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von oline Beitrag anzeigen
    Claudia, meinst Du einen Kammaufsatz oder den Messeraufsatz?
    Messeraufsatz, also der Scherkopf solo also diese hier: http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun...2058?rrec=true

    2mm oder welchen nimmst Du?

    Ich habe die Maschine auch, nutze aber den 1/10mm Schneidsatz, der wurde mir von Moser für Kaninchenfell geraten.

    Ich schere meine Löwen auch weil die Haare sie einfach sonst behindern und im Sommer unnötig wärmen .

  9. #9
    Gast
    Gast

    Standard

    5 mm nutze ich.

  10. #10
    die andere Anika :) Avatar von Anika B.
    Registriert seit: 04.07.2011
    Ort: Berlin - Hellersdorf
    Beiträge: 249

    Standard

    Zitat Zitat von Hasenschwarm Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Anika B. Beitrag anzeigen
    Warum wollt oft denn eine Löwenkopfmähne scheren lassen?
    Weil die Löwenkopfmähne extrem breit wird und sie die Kleine beim Fressen und Putzen behindert! Zudem stört es die beiden anderen Kaninchen, wenn die drei zusammen aus dem Napf fressen.
    Also so lange da nichts verknotet, würde ich an eurer Stelle gar nichts machen.
    Vllt tauscht ihr den Napf gegen einen großen Teller aus. Da haben dann alle 3 Platz.

    Hast du vllt ein Foto? Irgendwie kann ich mir das nicht so richtig vorstellen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kann jemand CT-Bilder (Kopf) lesen?
    Von Anja S. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 10.12.2013, 15:44
  2. Antworten: 100
    Letzter Beitrag: 19.07.2013, 17:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •