Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Desinfektion nach RHD2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich habe mit den Desinfektionsmitteln desinfiziert, die auch mein TA hat, außerdem alles mit heißem Wasser abgekocht. Da meine TÄ hier den ganzen Bestand zweimal mit Cunivac nachgeimpft (sie waren alle mit Nobivac geimpft, auch die Schnupfer und E.c.-Tiere) und dabei die Örtlichkeiten gesichtet hat, sehen TÄ und ich keine Möglichkeit das Grundstück 100 % sicher zu bekommen. Ich laufe über die Wiese, über die ich auch vorher mit den RHD-Schuhen gelaufen bin und meine Innentiere waren ja auch betroffen mit mindestens zwei Fällen. Meine Vermutung liegt eher bei der Fütterung, da ich Gemüse aus dem Freiland kaufe und rund um Köln RHD2-Fälle waren.

    Die verstorbenen Tiere waren auch besonders krank und ich denke dass sie mit jeder Impfung gestorben wären, da ihr Immunsystem nicht in Ordnung war. Alle anderen, auch die leicht kranken Tiere, waren demnach auch durch die Nobivac-Impfung geschützt, sie saßen ja neben den verstorbenen Tieren. Dennoch werde ich künftig immer noch Cunivc-RHD hinzu impfen.

    Meine Neuzugänge sind Schlachthäsinnen, die schon einen Schlachttermin hatten. Sie wurden gekauft, in drei Pflegestellen mit Cunivac, auch gegen Myxo, das haben wir hier leider auch, grundimmunisiert und konnten dann zu mir kommen. Meine verwitwerten Jungs sind jedenfalls wieder glücklich. Ich hätte mich aber nicht getraut derzeit ein TH-Tier aufzunehmen wegen des Restrisikos.

    Bei dir klingt es für mich jetzt auch als ob dein Garten genau wie bei mir ein Restrisiko bergen könnte und auch bei mir laufen da Mäuse und andere Tiere durch und bringen quasi immer "Nachschub". Sicherlich sind die 7 Monate, wobei die glaube nur bei Wärme gelten, eine gute Vorsichtsmaßnahme, ich lasse z. B. so lange keinen anderen Kaninchenhalter hierher, aber auch künftig werden unsere Tiere immer von außen bedroht sein, durch Futter, TA-Besuche, Wildtiere usw.

    Schau doch mal hier: http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=126552 Dort suchen in Kürze ein Kastrat und etwas später eine Häsin und zwei Jungtiere ein neues Heim. Der zweite Kastrat kann im Januar zu mir kommen. Vielleicht könntest du da helfen? Dann kommt das Restrisiko der Tiere, Überträger zu sein, mit dem Restrisiko aus deinem Grundstück zusammen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 29.12.2015
    Ort: NRW
    Beiträge: 20

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen

    Schau doch mal hier: http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=126552 Dort suchen in Kürze ein Kastrat und etwas später eine Häsin und zwei Jungtiere ein neues Heim. Der zweite Kastrat kann im Januar zu mir kommen. Vielleicht könntest du da helfen? Dann kommt das Restrisiko der Tiere, Überträger zu sein, mit dem Restrisiko aus deinem Grundstück zusammen.
    Oooh, sowas darfst du mir im Moment nicht zeigen, sonst steh ich gleich vor deiner Tür und pack sie alle ein!

    Aber für Riesen habe ich wohl nicht die optimalen Bedingungen hier, das mardersichere Gehege, in dem sie sein müssten, wenn ich nicht da bin, hat nur 6 qm. Es gibt zwar zusätzlichen Auslauf, aber den hätten sie dann nur morgens für 1 Stunde, abends und am Wochenende, das würde den Riesen wohl keinen Spaß machen... In meinem Kopf schwirren schon immer Stallis rum, für die würde mein Platz vielleicht reichen...

    Aber bis zum Frühling werde ich wohl ohnehin warten müssen, dann kriegen wir unser Kind und mein Mann bringt mich um, wenn ich ihm vorher noch neue Kaninchen zeige, die er ja im Notfall betreuen müsste (z.B., wenn ich plötzlich nur noch liegen darf oder ins Krankenhaus muss). Also im Mai bin ich dann zu allen Schandtaten bereit (vor allem, wenn jemand Stallis kennt, die einen Platz suchen)!

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Das sind Stallis und somit deine Zielgruppe Die Jungtiere bleiben ohnehin noch etwas bei der Mama, da täte Mai schon passen. Bis dahin sind sie geimpft und wenn nötig, kastriert.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 29.12.2015
    Ort: NRW
    Beiträge: 20

    Standard

    Das sind Stallis? Ich dachte, das wären Riesen... kenne mich bei den ganzen Rassen aber auch nicht so aus (Rassen waren mir immer egal, der Plüschpopo ist das einzige, das zählt).

    Heijeijei, die brechen einem aber auch echt das Herz.. Kann ich die denn irgendwie bis Mai "reservieren"? Wenn ich z.B. alle Kosten übernehme als Patin? Finanziell wäre das kein Problem für mich, auch z.B. bei einer nötigen Kastra der Babies. Hätte schon gerne wieder ein Pärchen, also Kastrat und Häsin...

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Die Geschlechter wissen wir ja noch nicht und eine genaue Bestimmung dauert auch noch etwas. Setze dich doch mal per PN mit Smartie25 in Verbindung. Und wenn ihr mich irgendwie benötigt, könnt ihr mich auch in den Schriftwechsel einbinden.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 29.12.2015
    Ort: NRW
    Beiträge: 20

    Standard

    Hab ihr geschrieben.

  7. #7
    Benutzer
    Registriert seit: 27.01.2015
    Ort: Herford
    Beiträge: 50

    Standard

    Pauli hast PN

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. 3 Kaninchen tot/ RHD2?
    Von LILA im Forum Krankheiten *
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 09.11.2015, 15:50
  2. Verdacht RHD2??
    Von wollmonster im Forum Krankheiten *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 14.10.2015, 17:03

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •