Ergebnis 1 bis 20 von 301

Thema: Vorher / Nachher Bilder bei EC - Mutmachthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Das war Bob Anfang November



    Ich habe ihm sein Futter so hingestellt, dass er Halt an seiner Burg finden und selber fressen konnte. Möhren habe ich geraspelt, Wiese und Grünfutter klappt auch so. Heute ist Bob fast wieder gerade, rollt nicht mehr und läuft wieder relativ normal. Er hat am Anfang Panacur, Vit-B-Komplex, AB und Vertigoheel bekommen, dann, als er nicht mehr rollte, Cerebrum anstatt des Vertigoheels. Bis auf das AB bekommt er seine Medikamente noch immer.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Bis auf das AB bekommt er seine Medikamente noch immer.
    Nimmt er die Medikamente freiwillig bzw. ist Bob ein kooperatives Kaninchen?
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Er nimmt sie freiwillig. Er ist oft schief durch seine chronische eitrige Otitis, dieses Mal kamen aber auch die Beine hinzu, daher wurde auf beides behandelt. Da er auch mindestens jeden 2. Tag das Ohr gespült bekommt, kennt er alle Prozeduren. Er ist einfach ein süßer Schatz. Nun läuft er wieder durch sein Gehege und trainiert seine Beinchen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Kleinerhof
    Gast

    Standard Kampf verloren

    Hallo zusammen, danke euch für die Antworten. Muss euch aber heute leider mitteilen das sie über den Regenbogen gehobelt ist.
    Übern Tag haben wir nochmal alles versucht, ihr das Essen und das Drinken über die Spritze zu geben, dies hatte sie aber nicht mehr angenommen und geschluckt. Wo dann heute noch völlige Kraftlosigkeit dazukam sind wir zum TA (danke auch an unsere Tierärztin), ihre Einschätzung war dann realistisch und klar.
    Zum Ende hatte sie gut ein Kilo weniger gewogen, wobei sie alleine diese Woche 300g verlor.
    Jetzt dürfen die anderen beiden noch in Ruhe trauern und dann darf sie ruhig schlafen.

    An alle hasenbesitzer, die es auch haben. Haltet durch so lang es geht, bei den vielen die vor geschrieben haben ist die Hoffnung und die Kraft bei uns auch wieder gekommen.

    Danke euch allen

  5. #5
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.623

    Standard

    Zitat Zitat von Kleinerhof Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen, danke euch für die Antworten. Muss euch aber heute leider mitteilen das sie über den Regenbogen gehobelt ist.
    Übern Tag haben wir nochmal alles versucht, ihr das Essen und das Drinken über die Spritze zu geben, dies hatte sie aber nicht mehr angenommen und geschluckt. Wo dann heute noch völlige Kraftlosigkeit dazukam sind wir zum TA (danke auch an unsere Tierärztin), ihre Einschätzung war dann realistisch und klar.
    Zum Ende hatte sie gut ein Kilo weniger gewogen, wobei sie alleine diese Woche 300g verlor.
    Jetzt dürfen die anderen beiden noch in Ruhe trauern und dann darf sie ruhig schlafen.

    An alle hasenbesitzer, die es auch haben. Haltet durch so lang es geht, bei den vielen die vor geschrieben haben ist die Hoffnung und die Kraft bei uns auch wieder gekommen.

    Danke euch allen
    Das tut mir sehr leid.
    Gute Reise, Miss Mama.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.246

    Standard

    Das tut mir leid


    Mine
    Tag 1 (8.12.15)

    Koordinationsstörungen (Seemannsgang), Nystagmus der Pupillen, Kopfschiefhaltung
    Geändert von Sylvia (11.01.2016 um 22:00 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.246

    Standard

    Tag 11 (19.12.15)

    Sie fällt immer zur Seite und bleibt auf der Stirn und völlig verdreht liegen.
    Zum Fressen und Trinken muss ich sie aufrichten und leicht festhalten.
    Bei "freier Bahn" rollt sie durch die Gegend.
    Ihr Kopf ist immer 90° -meist mehr- verdreht.
    Bei Aufregung wiederkehrender Nystagmus.
    Geändert von Sylvia (11.01.2016 um 22:09 Uhr)

  8. #8
    Kleinerhof
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen P. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Kleinerhof Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen, danke euch für die Antworten. Muss euch aber heute leider mitteilen das sie über den Regenbogen gehobelt ist.
    Übern Tag haben wir nochmal alles versucht, ihr das Essen und das Drinken über die Spritze zu geben, dies hatte sie aber nicht mehr angenommen und geschluckt. Wo dann heute noch völlige Kraftlosigkeit dazukam sind wir zum TA (danke auch an unsere Tierärztin), ihre Einschätzung war dann realistisch und klar.
    Zum Ende hatte sie gut ein Kilo weniger gewogen, wobei sie alleine diese Woche 300g verlor.
    Jetzt dürfen die anderen beiden noch in Ruhe trauern und dann darf sie ruhig schlafen.

    An alle hasenbesitzer, die es auch haben. Haltet durch so lang es geht, bei den vielen die vor geschrieben haben ist die Hoffnung und die Kraft bei uns auch wieder gekommen.

    Danke euch allen


    Das tut mir sehr leid.
    Gute Reise, Miss Mama.

    Ganz lieben Dank für deine Anteilnahme

  9. #9
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 2.950

    Standard

    Zuerst einmal DANKE für dieses wichtige Thema.
    Hätte ich das nicht schon alles früher gelesen, dann würde ich derzeit wahrscheinlich in Panik verfallen - ist aber nicht so! Auch wenn unser Flöckchen uns seit 10 Tagen ganz schön fordert


    Habe ich es überlesen oder steht das hier nirgendwo?

    Wie haltet ihr es bei einem EC-Ausbruch eigentlich mit den Partnertieren?
    Behandelt ihr sie prophylaktisch mit und wenn ja, wie lange?

    Und ab wann beginnt ihr bei dem Patienten mit immunstärkenden Mitteln?


    Danke euch schonmal
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •