Ergebnis 1 bis 20 von 99

Thema: Rauchmelder Fehlalarm bei freier Wohnungshaltung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kaninchen haben auch Personal Avatar von Anke
    Registriert seit: 31.03.2014
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 7.926

    Standard

    Bisher gingen unsere zum Glück nur nachts los, mit dem Fehlalarm- trotz regelmäßiger Prüfung, wie es auf der Verpackung stand. Ich hätte gerne auch welche, die nur leise piepen, bei Batterie Schwäche. Gerne per pn Danke.

    Ich meine, dass sie im kommenden Jahr überall Pflicht werden. Von daher....
    Und da Eigentum verpflichtet, zahlt man als Eigentümer die Türöffnung und die neue Tür.

    Genauso, wie den Krankenwagen, den man ruft. Im berechtigten Fall zahlt die Kasse das aber bei dem rauchmelder weiß ich das nicht.
    Bis neulich Anke



    Wahrheit bemisst sich nach der Nützlichkeit für unseren Denkapparat - William James (1842-1910)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.240

    Standard

    Wir haben auch welche, und abgesehen davon, das die generell blinken (muss so sein, wenn nicht mehr, dann Batterie leer), gab es noch keine Probleme.

    Wir haben die direkt vom Schornsteinfeger und waren etwas teurer, aber dafür halten sie bis jetzt. Ne Kollegin hat sich Billigteile für u10 € gekauft und darf ständig die Batterien wechseln.
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.537

    Standard

    bei uns in NRW sind die ab nächstem Jahr auch Pflicht, die müssen einmal im Jahr gewartet werden und das muss auch protokolliert werden. Wenn es brennt und man hat keine Rauchmelder, zahlt die Versicherung dann keinen Cent mehr...

    Ich find sie auch sehr wichtig, wir hatten aber auch noch nie eine Fehlalarm....
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Corinna Ba.
    Registriert seit: 03.02.2015
    Ort: Eggenstein-Leopoldshafen
    Beiträge: 513

    Standard

    In Ba-Wü sind sie schon Pflicht und da ich mit einem freiwilligen Feuerwehrmann zusammen wohne, wären die Rauchmelder vermutlich auch ohne Pflicht in unserer Wohnung gelandet.

    Fehlalarme hatten wir nur mal mit einem von der Hausverwaltung eingebauten, wir haben den dann aber relativ schnell getauscht. Seit dem wir selbst ausgesuchte Modelle haben, hatten wir nur noch Batteriemeldungen, also so ein Piepen im Abstand von mehreren Minuten.

    Unsere zwei Kaninchen sind aber was Geräusche angeht zum Glück ziemlich entspannt. Sie sind es ja auch gewöhnt, dass der Feuerwehr-Pieper meines Freundes mal durch die Wohnung schrillt.

  5. #5
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.473

    Standard

    Wenn im optischen funktionierenden Rauchmelder sich eine Spinne eingenistet hat, kann es zu Fehlalarm kommen.
    Da das Insekt den Lichtstrahl unterbricht und damit den Alarm auslöst.

  6. #6
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.130

    Standard

    Im nächsten Jahr werden Rauchmelder auch von der Veemietungsgesellschaft eingebaut.

    Bisher habe ich 2 selbstgekaufte, die bisher nur nachts hochgegangen sind, weil die Batterien leer waren. Ein sehr grelles Geräusch, davon werde ich selbst ich wach, und ich habe einen guten Schlaf.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Das verwundert mich auch, wie es auch schon mal geschrieben wurde, denn hier erzählen die Leute, dass bei leergehenden Batterien nur Piepstöne sind..

    ich finde die Rauchmelder auch wichtig, keine Frage, aber habe auch schon 3 von 4 abgemacht wegen Fehlalarm....

    denn ich finde es sehr beänstigend, wenn man den ganzen Tag weg ist (und ich bin das sehr oft) und die Melder Alarm schlagen,wegen der Kaninchen....hab ja in allen Räumen außer WZ Kaninchen und hier sind generell alle Türen offen (habe andere Absperrungen)

    Hier hören sie eh meine Melder in so einem Fall nicht, denn die meisten sind nicht da....und unten die beiden, die immer da sind, hören es nicht...da hat es nur einer direkt unten drunter gehört und der kam auch gleich (aber ist auch fast nie da)..


    Wie läuft es denn dann generell ab, wenn die Situation so ist ?
    Dann nützen doch Rauchmelder eh nicht ?


    Bei den neuen Bewohneren, die wir haben, achtet auch keiner wirklich, was beim andren passiert.....


    Wir haben sie alle selbst eingebaut und welche vom Conrad..hat da einer dieselbe Erfahrung mit ?

    Bei meinem Freund ging unten in seiner Wohnung im Flur einer los, obwohl gar nix war und keiner da wohnt im Moment.
    Der hat die 2. Wohnung ganz oben und hats auch nicht gehört....andere Eigentümer aber, die dann hoch kamen....
    Geändert von hasili (27.12.2015 um 02:16 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.01.2013, 15:33
  2. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 18.09.2012, 15:09
  3. Fragen zu Wurmbefall bei freier Wohnungshaltung
    Von Nicole W. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 07.03.2012, 19:01
  4. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.02.2012, 13:04

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •