Unsrer hat alle 2-3 Wochen immer morgens um 3 Uhr geweckt...das war toll...schlaftrunken zu verstehen, dass man nicht sein Handy hauen sollte, sondern einen Besen suchen muss um den Rauchmelder zu hauen...
Unsrer hat alle 2-3 Wochen immer morgens um 3 Uhr geweckt...das war toll...schlaftrunken zu verstehen, dass man nicht sein Handy hauen sollte, sondern einen Besen suchen muss um den Rauchmelder zu hauen...
Wenn du in der Nacht den Himmel betrachtest, weil ich auf einem von ihnen wohne, dann wird es für dich so sein, als ob alle Sterne lachten, weil ich auf einem von ihnen lache. - Antoine de Saint-Exupéry
Wir haben vom Vermieter Rauchmelder die Du nicht ausstellen kannst...und an die Batterie darfst Du nicht, weil verplompt...
Beim nächsten Fehlalarm müssen wir das Teil dann wohl mit einem großen Hammer ausschalten...![]()
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Wir haben uns vor 3 Jahren die Testsieger zugelegt. Die haben auch 10 Jahre Garantie. Wichtig war mir nur, dass das Teil nen großen Knopf zum Draufhauen hat, weil wir 3,7m Deckenhöhe haben und ich nicht jedes Mal die Leiter ausm Keller holen wollte.
Alle anderen im Haus haben die billigsten bekommen.
Bei unseren lag laut den Erfahrungsberichten ne Chance 1:100, dass wir nen störanfälligen bekommen. Toitoitoi funktionieren alle drei bisher problemlos.
Die der Nachbarn gehen ständig los![]()
Bisher gingen unsere zum Glück nur nachts los, mit dem Fehlalarm- trotz regelmäßiger Prüfung, wie es auf der Verpackung stand. Ich hätte gerne auch welche, die nur leise piepen, bei Batterie Schwäche. Gerne per pnDanke.
Ich meine, dass sie im kommenden Jahr überall Pflicht werden. Von daher....
Und da Eigentum verpflichtet, zahlt man als Eigentümer die Türöffnung und die neue Tür.
Genauso, wie den Krankenwagen, den man ruft. Im berechtigten Fall zahlt die Kasse das aber bei dem rauchmelder weiß ich das nicht.
Wir haben auch welche, und abgesehen davon, das die generell blinken (muss so sein, wenn nicht mehr, dann Batterie leer), gab es noch keine Probleme.
Wir haben die direkt vom Schornsteinfeger und waren etwas teurer, aber dafür halten sie bis jetzt. Ne Kollegin hat sich Billigteile für u10 € gekauft und darf ständig die Batterien wechseln.
Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
Patin von Nora
Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023
bei uns in NRW sind die ab nächstem Jahr auch Pflicht, die müssen einmal im Jahr gewartet werden und das muss auch protokolliert werden. Wenn es brennt und man hat keine Rauchmelder, zahlt die Versicherung dann keinen Cent mehr...
Ich find sie auch sehr wichtig, wir hatten aber auch noch nie eine Fehlalarm....
An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
Er hoppelt!
In Ba-Wü sind sie schon Pflicht und da ich mit einem freiwilligen Feuerwehrmann zusammen wohne, wären die Rauchmelder vermutlich auch ohne Pflicht in unserer Wohnung gelandet.
Fehlalarme hatten wir nur mal mit einem von der Hausverwaltung eingebauten, wir haben den dann aber relativ schnell getauscht. Seit dem wir selbst ausgesuchte Modelle haben, hatten wir nur noch Batteriemeldungen, also so ein Piepen im Abstand von mehreren Minuten.
Unsere zwei Kaninchen sind aber was Geräusche angeht zum Glück ziemlich entspannt. Sie sind es ja auch gewöhnt, dass der Feuerwehr-Pieper meines Freundes mal durch die Wohnung schrillt.
Könnt ihr die Schutzkappe abnehmen? Gibt es darunter einen andersfarbigen Knopf?
Wenn jam könnt ihr den mit einem Kuli rausschieben und somit deaktivieren.
Wenn nicht, fonde ich die Teile ne FrechheitAls unsere neu waren, ging einer in meiner Wohnung Samstags los... hab das Dingen auseinander genommen und musste feststellen, das ich die Batterie nicht mehr entfernen konnte
Natürlich war bei der Firma niemand zu erreichen. So verbrachte ich das WE damit, Decken und Kissen über dem Melder aufzuschichten und alle Stunde den Knopf zu drücken
Meine Mutter hat ihren Fehlalarmmelder in einen Eimer mit Wasser geworfen ...zack war Ruhe![]()
Bei unseren gibt es weder drinnen noch draußen einen Ausschaltknopf, sondern wirklich nur die verplombte Batterie... die wir nicht anfassen dürfen...
Aber der Wassereimer ist auch ne gute Idee für den nächsten Fehlalarm...![]()
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Wie hier ja schon gesagt wurde, gibt es 2 Arten: optische, die auf Rauchpartikel reagieren, und welche mit Hitzesensor. Die Optischen machen öfter mal Fehlalarme, wenn sie länger hängen, weil sich einfach Hausstaub drauf ansetzt. Hatten wir auch schon nachts im Schlafzimmer und dann steht man logischerweise im Bett. Hier hilft, einfach ab und zu mal abzumontieren und drüber zu wischen.
Für mich wäre es keine Option, keinen Rauchmelder zu haben. Die Dinger können im Ernstfall Leben retten.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen