Ergebnis 1 bis 20 von 3769

Thema: Vegan leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen) II

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Versand & PS-Versager Avatar von Maren
    Registriert seit: 18.12.2004
    Ort: Wedel
    Beiträge: 509

    Standard

    Hat jemand einen Tipp für ein Weihnachts-Essen? Man findet ja viele Vorschläge, aber vielleicht habt Ihr ja schonmal was davon getestet...für mich ist es das erste vegane Weihnachtsessen, und ich mag nicht dann mit 'nem Überraschungsessen da sitzen, das lange Zähne macht...
    Für immer im Herzen: Juan +14.09.2007 Susi +20.02.2011 Samson +22.02.2011 Oskar +06.06.2012 Kuddel +04.07.2013 Ernie +12.11.2013 Isabelle +23.11.2013 Snoopy +08.07.2015 Tiffy +11.08.2015 Popcorn & Sternchen * 25.08.2017 + 21.09.2017 Fienchen +25.08.2017 + 24.09.2017 Veep +25.08.2017 + 26.09.2017 Poldi + 29.12.2017 Minnie + 25.03.2018 Buddy + 13.08.2018 Knut +17.12.2018

  2. #2
    Muddi von angehendem TA Avatar von Maike B
    Registriert seit: 18.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.752

    Standard

    Zitat Zitat von Maren Beitrag anzeigen
    Hat jemand einen Tipp für ein Weihnachts-Essen? Man findet ja viele Vorschläge, aber vielleicht habt Ihr ja schonmal was davon getestet...für mich ist es das erste vegane Weihnachtsessen, und ich mag nicht dann mit 'nem Überraschungsessen da sitzen, das lange Zähne macht...
    Also, ich mache ja immer meine 'vegane Schlachterplatte' mit allem möglichen. Wirklich gut kam die Entenbrust an http://www.alles-vegetarisch.de/flei...nzlich,art-969. Dazu Rotkohl, Klöße und eine wirklich leckere Sauce mit Mandelsahne.

    In disem Jahr werde ich diese Sachen ausprobieren: http://www.alles-vegetarisch.de/LEBE...lyke-,art-9643

    Das habe ich zwar alles noch nicht ausprobiert aber ich finde Topas eigentlich generell gut, da wird das schon schmecken....

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.12.2011
    Ort: NRW
    Beiträge: 209

    Standard

    Zitat Zitat von Maren Beitrag anzeigen
    Hat jemand einen Tipp für ein Weihnachts-Essen? Man findet ja viele Vorschläge, aber vielleicht habt Ihr ja schonmal was davon getestet...für mich ist es das erste vegane Weihnachtsessen, und ich mag nicht dann mit 'nem Überraschungsessen da sitzen, das lange Zähne macht...
    Bei mir wird es dann dieses Jahr doch diesen selbstgemachten Braten geben:

    http://www.vegane-kueche.com/2015/12...-festtage.html

    Dazu dann aber Semmelknödel aus dem Kochbeutel und Apfelrotkohl aus dem Glas ... auf alles selber machen habe ich dann doch keine Lust! ;-)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.02.2010
    Ort: Bayern
    Beiträge: 489

    Standard

    Ich mache dieses Jahr Burger mit selbstgemachten Pommes und zwei verschiedene Soßen dazu. Als Dessert gibt es Mousse au chocolat und Beerengrütze.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.12.2011
    Ort: NRW
    Beiträge: 209

    Standard

    Zitat Zitat von Bambi Beitrag anzeigen
    Ich mache dieses Jahr Burger mit selbstgemachten Pommes und zwei verschiedene Soßen dazu. Als Dessert gibt es Mousse au chocolat und Beerengrütze.
    das klingt auch geil!!

  6. #6
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Zitat Zitat von Getorix Beitrag anzeigen
    Vor einiger Zeit hat hier jemand von Aufschlagen von Schokolade berichtet.

    Ich habs soeben ausprobiert, echt genial, da entsteht aus nur Wasser und Schokolade tatsächlich ein Mousse
    https://missboulette.wordpress.com/2...ch-herve-this/
    Ich hatte davon berichtet (wenn nicht wer anders auch noch)
    Ich habe es vor 10 Tagen auch mal wieder gemacht, zum Geburtstag meiner Mutter
    Die war auch völlig begeistert Das mit dem Schokoladigen stimmt alterdings, berichte mal, wie es mit dem Abschwächen funtkioniert


    Ich werde mich wohl Anfang nächster Woche mit dem Plätzchen backen auseinander setzen.
    Die sollen auch gerne Vegan werden.
    Falls also noch jemand DEN Tipp hat, her damit

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.02.2010
    Ort: Bayern
    Beiträge: 489

    Standard

    DEN Tipp gibt es, finde ich, nicht. Eigentlich ist es ganz einfach . Wenn du erst einmal einen Mürbteig (mit jeweils etwas Salz, Zitronenschale und Vanille) hast, kannst du damit fast alles machen (Konfitüre, Nougat, Kuvertüre, eckig, rund, gestapelt, etc.).

  8. #8
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.714

    Standard

    Zitat Zitat von Franziska T. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Getorix Beitrag anzeigen
    Vor einiger Zeit hat hier jemand von Aufschlagen von Schokolade berichtet.

    Ich habs soeben ausprobiert, echt genial, da entsteht aus nur Wasser und Schokolade tatsächlich ein Mousse
    https://missboulette.wordpress.com/2...ch-herve-this/
    Ich hatte davon berichtet (wenn nicht wer anders auch noch)
    Ich habe es vor 10 Tagen auch mal wieder gemacht, zum Geburtstag meiner Mutter
    Die war auch völlig begeistert Das mit dem Schokoladigen stimmt alterdings, berichte mal, wie es mit dem Abschwächen funtkioniert


    Ich werde mich wohl Anfang nächster Woche mit dem Plätzchen backen auseinander setzen.
    Die sollen auch gerne Vegan werden.
    Falls also noch jemand DEN Tipp hat, her damit
    Ich meine Birgit hätte mal geschrieben, dass sie all ihre Plätzchenrezepte mal veganisiert hat. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe war das mit Alsan statt Butter und Apfelmus statt Eiern
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  9. #9
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah H. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Franziska T. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Getorix Beitrag anzeigen
    Vor einiger Zeit hat hier jemand von Aufschlagen von Schokolade berichtet.

    Ich habs soeben ausprobiert, echt genial, da entsteht aus nur Wasser und Schokolade tatsächlich ein Mousse
    https://missboulette.wordpress.com/2...ch-herve-this/
    Ich hatte davon berichtet (wenn nicht wer anders auch noch)
    Ich habe es vor 10 Tagen auch mal wieder gemacht, zum Geburtstag meiner Mutter
    Die war auch völlig begeistert Das mit dem Schokoladigen stimmt alterdings, berichte mal, wie es mit dem Abschwächen funtkioniert


    Ich werde mich wohl Anfang nächster Woche mit dem Plätzchen backen auseinander setzen.
    Die sollen auch gerne Vegan werden.
    Falls also noch jemand DEN Tipp hat, her damit
    Ich meine Birgit hätte mal geschrieben, dass sie all ihre Plätzchenrezepte mal veganisiert hat. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe war das mit Alsan statt Butter und Apfelmus statt Eiern
    Das hat meine Mutter mittlerweile auch perfektioniert.
    Ein Mürbeteig funktioniert aber auch ganz normal mit Eiersatz.

    copyright Grit Rümmler 2009

  10. #10
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Danke euch für die Tipps

    Zitat Zitat von Sarah H. Beitrag anzeigen
    Ich meine Birgit hätte mal geschrieben, dass sie all ihre Plätzchenrezepte mal veganisiert hat. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe war das mit Alsan statt Butter und Apfelmus statt Eiern
    Butter wurde hier in den letzten Jahren auch schon immer mit einfaher Pflanzenmargarine ersetzt. Gab im Gespräch mit anderen dann zwar nen Aufschrei "Du kannst doch BUTTERPlätzchen nicht mit Margarine machen" - aber hey, ich fand sie lecker!

    Das mit dem Apfelmus ist interessant. Aber woher weiß man, wie viel man braucht?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vegetarisch leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen)
    Von Moderatorenteam im Forum Allgemeine Tierschutzthemen *
    Antworten: 1705
    Letzter Beitrag: 20.02.2021, 15:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •