Ergebnis 1 bis 20 von 43

Thema: Auch hier Magen/Darm und Fressunlust - was kann ich noch tun?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.750

    Standard

    Nur mal so als Zwischenfrage, aber sitzen ecoli Bakterien aufm Gemüse oder wo kommen die her?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Ich hab nicht die geringste Ahnung, wie die hier eingeschleppt wurden.
    Die kann ich auch vom Reiterhof oder die Katzen von draußen eingeschleppt haben...

    Die Blasenentzündung kam lt. Theorie meiner TÄin auch erst durch die Magen-Darm-Sache: Samstag hatte er sich ganz schlimm eingekotet. Dadurch müssen die Bakterien durch die Harnwege in die Blase gelangt sein und Montag ging das ganze Drama dann so richtig los. Dieselben Bakterien aus dem Kot wurden nämlich auch im Urin festgestellt.
    Seit letztem Mittwoch (die Woche darauf natürlich) hat er wohl alles überstanden und begann wieder eifrig seine Reserven wieder aufzufüllen und ich konnte endlich mit dem Päppeln aufhören. Seine Partnerin blieb gesund.

    Ich drücke natürlich weiter alle Daumen und Pfoten hier im Haushalt!!!!
    Geändert von Svenni (03.12.2015 um 23:23 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 28.03.2014
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 175

    Standard

    Ich habe leider auch schon einige Erfahrungen mit Magenüberladungen sammeln können Darauf kann man echt verzichten.

    Bei Apollo dauert es oftmals mehrere Wochen bis die Überladung weg ist. Irgendwie verbleibt bei ihm nach der Überladung ein eingetrockneter Futterrest im Magen, der sich nur sehr schwer auflöst. Wir haben ihm dann immer über längere Zeit Infusionen gegeben, weil er leider selbständig nichts trinkt. Dadurch weicht irgendwann mal der Futterbrei auf und löst sich. Erst danach hat er es vollständig überstanden. Wenn wir nicht dran bleiben (was früher der Fall war als wir noch nicht bei unserer jetzigen TÄ waren), haben wir immer zu früh mit den Medikamenten aufgehört, weil es ihm vermeintlich wieder richtig gut ging. Dadurch hat sich das dann immer wieder aufgeschaukelt und nach 14 Tagen war die nächste Magenüberladung da Apollo ist aber wohl auch ein extremer Fall in dieser Hinsicht

    Ich selber kann den eingetrockneten Futterbrei im Magen nicht ertasten. Deshalb fahren wir in den Aktutphasen teilweise täglich / mehrmals die Woche zur Kontrolle zu unserer TÄ.

    Ich würde also dran bleiben, auch mit den Medikamenten, was Du ja schon machst Sollte er selbst nicht viel trinken, kannst Du mit Deiner TÄ besprechen, ob ihm eine zeitlang Infusionen helfen könnten.

    Ich wünsche allen aktuell kranken Ninchen gute Besserung und drücke ganz fest die Daumen, dass sie schnell wieder gesund werden

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.937

    Standard

    Drücke für alle Kranken die Daumen!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Bitte pass beim Spascrupeel während Verstopfungen auf. Von Heel wurde mir geraten, es in solchen Phasen nicht zu verwenden. Es habe zwar nicht die starke Wirkung von Buscopan, ginge aber in eine ähnliche Richtung.
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    GUten Morgen,

    so langsam scheint es ihm besser zu gehen... Gestern Abend wollte er erst nicht futtern, als ich nach Hause kam. Es stellte sich dann raus, dass mein Freund ihm vorher noch was gegeben hatte. Und später hat er von ihm auch wieder was genommen und sogar Männchen gemacht (ich bin gerade die Böse, die Medikamente gibt und Bauch massiert...). Heute Nacht habe ich verschlafen ... Bin erst um 5 Uhr wieder wach geworden, aber zum Glück ging es Fred gut. Er hat gleich ganz gierig gefressen, hatte wohl Hunger... Wobei er ja auch ganz einfach an die Schale hätte gehen können... Ist ja nicht so, dass nichts da gewesen wäre.
    Böbbel lagen auch auf seinem Kissen, die sahen auch ganz gut aus, und der Bauch ist heute morgen schön weich gewesen.

    Das Ergebnis von der Kotprobe hat massig Hefen gezeigt. Also gibt es nun auch noch Nystatin... Fred ist begeistert.

    Meine TÄ meinte, ich müsse eigentlich zufüttern, weil er 100 gr abgenommen hat in der letzten Woche. Ich bin davon ja kein Freund, ehrlich gesagt. Ich denke mir immer, er nimmt soviel, wie er vertragen kann. Und wenn er wiedr gesund ist, dann schlägt er eh wieder zu. Zumindest ist so meine bisherige Erfahrung beim Rest der Bande.

    Kiwi, ich habe kein Spascupreel gegeben, weil ich mir nicht sicher war. Dann habe ich das ja richtig gemacht.
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  7. #7
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.759

    Standard

    Zitat Zitat von Kiwi Beitrag anzeigen
    Bitte pass beim Spascrupeel während Verstopfungen auf. Von Heel wurde mir geraten, es in solchen Phasen nicht zu verwenden. Es habe zwar nicht die starke Wirkung von Buscopan, ginge aber in eine ähnliche Richtung.
    Genau, Spascupreel hat eine entkrampfende Wirkung und verursacht genau das, was sogar schädlich ist.
    Mir wurde in facebook auch zu Spascupreel geraten, ich habe es aber nicht gegeben, da es mir in der Wirkung zu Buscopan zu ähnlich ist.

    Ich freu mich, dass es Nidscha wieder besser geht. Lilo geht es auch besser, aber ich muss gucken, ob der Zustand sich weiterhin verbessert.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Freut mich, dass es Lilo auch besser geht! wir müssen bei Fred nun auch sehen, ob es wirklich besser ist. Heute Morgen hat er sehr interessiert seine private Futterschale durchsucht und was rausgepickt. Das sehe ich positiv, sein Essen hat ihn interessiert...
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  9. #9
    Gast
    Gast

    Standard

    Ich habe den Thread nicht ganz durchgelesen, aber ich wünsche euch gute Besserung und will (nochmal) regelmäßige, sanfte Bauchmassagen einwerfen.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Huhu,

    wie geht es Fred inzwischen?

    Moritz hatte hier wieder einen schweren Rückfall
    Als ich um 16:30 Uhr nach Hause kam, saß er in einer großen Durchfallpfütze.
    Als ich ihn umdrehte, bemerkte ich sofort, dass etwas am After nicht stimmt.

    Durch den Druck des Durchfalls hat sich ein Stück Darm nach außen gestülpt. Sie operieren gerade den Darm wieder an das Afterende.
    Schrecklich sowas, armer Moritz.
    Ich hab große Angst um ihn. Woher der Durchfall so plötzlich kommt, kann ich nicht sagen. Er war auch stark dehydriert.

  11. #11
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Svenni Beitrag anzeigen
    Durch den Druck des Durchfalls hat sich ein Stück Darm nach außen gestülpt. Sie operieren gerade den Darm wieder an das Afterende.
    Schrecklich sowas, armer Moritz.
    Oh weia , das tut mir leid. Ich hatte mal einen Opi, der einige Monate mit Darmvorfällen zu kämpfen hatte (altersbedingt). Die Vorfälle wurden jedes Mal reponiert. Damals erklärte man mir, dass eine OP sehr schwierig sei. Was haben sie denn jetzt operiert?

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Ich habe gerade nen Anruf bekommen:

    Sie haben sich gegen eine OP entschieden, er bekommt Cortison und so langsam schwillt das Stück Enddarm wohl ab, sodass es manuell zurückgedrückt werden soll im Laufe des Tages.

    Leberwerte werden jetzt untersucht (wegen Kokzidiose) und mit Kontrastmittel geröntgt, um engstellen festzustellen. Nicht dass Darmkrebs vorliegt oder so.
    Kot hat er heute morgen abgesetzt. Weich, aber nicht mehr flüssig. Der wird jetzt auf "Herz und Nieren" untersucht, dass man irgendne Diagnose stelle kann.

    Er ist stabiler als gestern (gestern hat er Morphium bekommen, er hat richtig gewimmert). Er tut mir so leid! Das muss ihm mega wehtun.
    Der Arme, was muss der so viel erleiden an Krankheiten in seinem Leben...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Magen-Darm-Trakt
    Von planlos4 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 05.12.2013, 15:07
  2. Magen-Darm Probleme
    Von Eva@Mutzel_Leo im Forum Krankheiten *
    Antworten: 227
    Letzter Beitrag: 11.08.2013, 10:35
  3. Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 01.05.2011, 19:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •