Liebe Nindscha,
auch ich kann Dich nur zu gut verstehen. Anton hatte vor ca. 2 Wochen eine Magenüberladung mit Blinddarmaufgasung (3 Tage in der TK) und seit Dienstag ist Paulinchen nun mit Magenüberladung in der TK. Es ist einfach furchtbar. Dieses ständige Zittern und Bangen. Die ersten Tage als Anton wieder zu Hause war habe ich ihn auf Schritt und Tritt beobachtet. Auch nicht immer hilfreich. Irgendwann habe ich in jeden Blick, jede Position und Bewegung etwas hinein interpretiert
Als er entlassen wurde hatte man mir noch Baytril und das PPB mitgegeben. Zusätzlich habe ich noch Sab 2-3 Tage gegeben und Nystatin, weil in der Kotprobe noch Hefen gefunden wurden. Zusätzlich musste ich am Anfang noch ein bisschen zufüttern. Was mir hier noch erfahrene User geraten hatten waren erstmal hauptsächlich nur frische Kräuter und Heu zu füttern. Kohl habe ich erst nach ca. 4 Tagen in Miniportionen gegeben und dann auch nur leicht verträglichen. Salat auch nur reduziert. Das Programm fahre ich heute noch. Allerdings habe ich den Salatanteil und auch ein bisschen den Kohl wieder erhöht. Ich mache das jetzt ganz langsam. In der TK hatte man mir gesagt, dass er die ersten Tage nur Heu bekommen soll, aber da hat Anton nicht mitgemacht. Meistens sind meine Beiden nicht so scharf auf Heu. Also fing ich recht schnell in kleinen Portionen mit Frischem an und er hat es GsD gut vertragen. Ich wurde aber auch vorgewarnt, dass viele Hasis nach einer Aufgasung erstmal ordentlich Durchfall bekommen, der aber dann auch wieder weggeht.
Ich drücke Fred ganz ganz fest die Daumen, dass er schnell wieder gesund wird

Margit, das wünsche ich für Lilo auch!

Unser Mäuse müssen gesund werden!!!