Ergebnis 1 bis 20 von 43

Thema: Auch hier Magen/Darm und Fressunlust - was kann ich noch tun?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.736

    Standard

    Ich habe mit Lilo änliche Probleme - seit letzte Woche Mittwoch.
    Es ist zermürbend. Nachdem es vorgestern und die Nacht auf gestern bergauf ging, geht es seitdem wieder bergab.
    Aller dings hatte sie bisher keinen Durchfall, im Gegenteil, sie ist eher verstopft. Ein Fremdkörper konnte mittels Kontrastmittelröntgen ausgeschlossen werden.
    Aktuell sitzt sie wieder seit heute Morgen stationär bei meiner TÄ.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.231

    Standard

    Puh, da bin ich ja anscheinend nicht die Einzige, die gerade ein Sorgenninchen hat... Ich habe halt das Gefühl, dass er nun schon recht lange damit rummacht. Aber das ist dann woanders wohl auch so.

    Ich habe vorhin zuhause angerufen, Herr Nindscha muss tagsüber schauen. Und gegen 13 Uhr hat er ihm wohl Futter fast aus der Hand gerissen. Scheint also derzeit besser zu sein. Aber das war eben gestern und vorgestern auch schon mal so... Vermutlich müssen wir einfach weitermachen wie bisher. Heute Nachmittag kann ich anrufen wegen der Kotprobe. Die TÄ fand es nicht so merkwürdig, dass die Böbbel total hart sind, er würde ja zu wenig fressen, da käme das vor. Bin gespannt, ob die in Ordnung ist.

    Margit, ich drücke Lilo fest die Daumen! Hatte heute auch überlegt, Fred in der Praxis zu lassen. Aber dazu ging es ihm dann doch wieder zu gut. In unserer Tierklinik würde ich ihn niemals lassen, die sind echt nicht gut. Sieht man ja an der "Behandlung" letzte Woche...

    Svenni, 10 Tage? Ist es denn nun wieder besser? Das ist echt zermürbend...
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  3. #3
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.736

    Standard

    Danke. Bei uns ist es jetzt auch über eine Woche... letzte Woche Mittwoch hat es angefangen.

    Bei uns war/ist die Gefahr des Aufgasens so groß, dass ich mich nicht traue, sie über 4 Std. alleine zu lassen. Bin mal gespannt, was die TÄ gleich sagt...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.231

    Standard

    Ja, bei uns geht es auch nur, weil Herr Nindscha von zuhause aus arbeitet und ich im Notfall auch schnell da wäre. Letzte Woche war sein Blinddarm so aufgegast, dass er den halben Bauchraum eingenommen hat... Und ansonsten lasse ich ihn auch nicht länger alleine. Ich entscheide immer nach dem aktuellen Zustand, wie lange ich ihn allein lassen kann.
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  5. #5

    Standard

    Ich hatte bisher nur einmal das Problem, das es sooo lange dauerte. Mit meinem Meeri, es fing auch mit einer Magenüberladung an und zog sich wirklich so 2-3 Wochen hin. Ein paar Stunden super, dann wieder nicht, dann wieder doch!

    Ich gebe da gerne viel Flüssigkeit! Gut hilft bei unseren immer jegliche Kräuter ( Dill, Minze, Petersilie, Salbei, Rosmarin, Thymian), Fenchel, Paprika usw... zusammen mit Tee und etwas Critical in den Mixer zu schmeißen und den Sud daraus gebe ich dann regelmäßig. Finde ich vor allem bei Magenüberladung und Verstopfung super, weil das ganze dann eben flüssiger ist und trotzdem den Magen/Darmbereich anregt ohne zu überladen.

    Statt BBB gebe ich Omniflora N.
    Viele Grüße

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette R.
    Registriert seit: 23.01.2015
    Ort: Frankfurt am Main
    Beiträge: 641

    Standard

    Liebe Nindscha,
    auch ich kann Dich nur zu gut verstehen. Anton hatte vor ca. 2 Wochen eine Magenüberladung mit Blinddarmaufgasung (3 Tage in der TK) und seit Dienstag ist Paulinchen nun mit Magenüberladung in der TK. Es ist einfach furchtbar. Dieses ständige Zittern und Bangen. Die ersten Tage als Anton wieder zu Hause war habe ich ihn auf Schritt und Tritt beobachtet. Auch nicht immer hilfreich. Irgendwann habe ich in jeden Blick, jede Position und Bewegung etwas hinein interpretiert
    Als er entlassen wurde hatte man mir noch Baytril und das PPB mitgegeben. Zusätzlich habe ich noch Sab 2-3 Tage gegeben und Nystatin, weil in der Kotprobe noch Hefen gefunden wurden. Zusätzlich musste ich am Anfang noch ein bisschen zufüttern. Was mir hier noch erfahrene User geraten hatten waren erstmal hauptsächlich nur frische Kräuter und Heu zu füttern. Kohl habe ich erst nach ca. 4 Tagen in Miniportionen gegeben und dann auch nur leicht verträglichen. Salat auch nur reduziert. Das Programm fahre ich heute noch. Allerdings habe ich den Salatanteil und auch ein bisschen den Kohl wieder erhöht. Ich mache das jetzt ganz langsam. In der TK hatte man mir gesagt, dass er die ersten Tage nur Heu bekommen soll, aber da hat Anton nicht mitgemacht. Meistens sind meine Beiden nicht so scharf auf Heu. Also fing ich recht schnell in kleinen Portionen mit Frischem an und er hat es GsD gut vertragen. Ich wurde aber auch vorgewarnt, dass viele Hasis nach einer Aufgasung erstmal ordentlich Durchfall bekommen, der aber dann auch wieder weggeht.
    Ich drücke Fred ganz ganz fest die Daumen, dass er schnell wieder gesund wird

    Margit, das wünsche ich für Lilo auch!

    Unser Mäuse müssen gesund werden!!!



    Der Himmel ist immer blau

  7. #7
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.722

    Standard

    Nur mal so als Zwischenfrage, aber sitzen ecoli Bakterien aufm Gemüse oder wo kommen die her?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Magen-Darm-Trakt
    Von planlos4 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 05.12.2013, 15:07
  2. Magen-Darm Probleme
    Von Eva@Mutzel_Leo im Forum Krankheiten *
    Antworten: 227
    Letzter Beitrag: 11.08.2013, 10:35
  3. Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 01.05.2011, 19:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •