Nun, das Schwammige kommt aber auch daher, dass es bei Zusammenführungen/Wiederzusammenführungen kein Patentrezept gibt. Die Kleinen überraschen uns einfach immer wieder
Ein Paar, dass sich gut versteht, kann man direkt nach der Kastration wieder zusammensetzen (so war das bei mir). Aber wenn man nicht sicher sein kann, dass das kastrierte Kaninchen in Ruhe gelassen wird - da hätte ich auch getrennt. Und da sich die zwei auch so öfter gejagt haben und durch die Luft gesprungen sind (was jetzt tatsächlich nicht schlimm ist, wenn sie sich nicht verletzen und auch wieder miteinander kuscheln), da war eine Trennung auf jeden Fall sicherer.
Ob sich Aggressionen aufstauen, wenn sie nebeneinander sitzen - ich weiß es nicht. Aber sie werden auf jeden Fall die Rangfolge klären wollen - gerade wenn sich durch die Kastration das "Machtverhältnis" umdreht.
Also, mach Dir einfach nicht so viele Gedanken, warte bis die kastrierte Häsin wieder ganz fit ist (dann sind auch die Hormone noch etwas mehr heruntergefahren, das dauert auch ein bisschen) und starte dann die Zusammenführung im neutralen Revier. Eine 2-wöchige Trennung wäre sicher besser, aber ich denke, dass man es auch so probieren kann. Ich würde die Zusammenführung aber gut überwachen, genug Raum zur Verfügung stellen, keine Sackgassen, aber das kennst Du ja bestimmt...
Kopf hoch!



Zitieren



Lesezeichen