Ergebnis 1 bis 20 von 69

Thema: dauernd Matschekot bei Winterfütterung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine L. Beitrag anzeigen
    Das wollte ich auch grad fragen, ob es nicht überwiegend vermatschter Blinddarmkot ist. Den hatten wir bei Krümel auch extrem. Und das hat sich echt seit dem es täglich eine handvoll Cunis gibt komplett gelegt.
    Werden die Cunis mal ein- zwei Tage vergessen geht es gleich wieder los damit.
    ich füttere auch cunis, ca. 15-20g pro tag für zwei. leider hat es sich bei uns damit auch nicht gebessert.

  2. #2

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von mandarine1904 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sabine L. Beitrag anzeigen
    Das wollte ich auch grad fragen, ob es nicht überwiegend vermatschter Blinddarmkot ist. Den hatten wir bei Krümel auch extrem. Und das hat sich echt seit dem es täglich eine handvoll Cunis gibt komplett gelegt.
    Werden die Cunis mal ein- zwei Tage vergessen geht es gleich wieder los damit.
    ich füttere auch cunis, ca. 15-20g pro tag für zwei. leider hat es sich bei uns damit auch nicht gebessert.
    Ich würde mal ein bisschen mehr davon geben, das ist ja ein Tropfen auf den heißen Stein und somit m.E. nutzlos.

  3. #3
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Ich würde mal ein bisschen mehr davon geben, das ist ja ein Tropfen auf den heißen Stein und somit m.E. nutzlos.
    sie haben eine zeit lang 50g pro tag bekommen. leider nehmen die beiden dadurch ziemlich zu und wolke ist sowieso schon ein kleiner mops. dadurch musste ich die cunis reduzieren. sie hatte aber auch während der zeit mit der größeren menge cunis immer mal wieder diese probleme.

  4. #4

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von mandarine1904 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Ich würde mal ein bisschen mehr davon geben, das ist ja ein Tropfen auf den heißen Stein und somit m.E. nutzlos.
    sie haben eine zeit lang 50g pro tag bekommen. leider nehmen die beiden dadurch ziemlich zu und wolke ist sowieso schon ein kleiner mops. dadurch musste ich die cunis reduzieren. sie hatte aber auch während der zeit mit der größeren menge cunis immer mal wieder diese probleme.
    Ach so, das ist natürlich doof. Vllt. könntest du dann auch mal die Grainless Complete von JR Farm probieren, die wurden hier ja auch schon erwähnt, die sind um einiges energieärmer als das Cuni Complete.

  5. #5
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Ach so, das ist natürlich doof. Vllt. könntest du dann auch mal die Grainless Complete von JR Farm probieren, die wurden hier ja auch schon erwähnt, die sind um einiges energieärmer als das Cuni Complete.
    ja, das ist ein idee. könnte ich die cunis und das grainless complete auch mischen? habe noch einen riesensack zu hause und die beiden mögen die cunis ja auch total.

    @sabine l.: fütterst du trockene oder frische kräuter?

  6. #6
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.987

    Standard

    Zitat Zitat von mandarine1904 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Ach so, das ist natürlich doof. Vllt. könntest du dann auch mal die Grainless Complete von JR Farm probieren, die wurden hier ja auch schon erwähnt, die sind um einiges energieärmer als das Cuni Complete.
    ja, das ist ein idee. könnte ich die cunis und das grainless complete auch mischen? habe noch einen riesensack zu hause und die beiden mögen die cunis ja auch total.

    @sabine l.: fütterst du trockene oder frische kräuter?
    Trockenkräuter gibt es bei uns ein- zweimal in der Woche als Leckerlie, ansonsten eher frische Kräuter, aber nicht täglich.
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  7. #7
    Glückliche 6-fache Kaninchenmutti :) Avatar von Susann S.
    Registriert seit: 09.04.2015
    Ort: Lauter-Bernsbach
    Beiträge: 145

    Standard

    Danke Sabine! Dann probier ich das mal..

  8. #8
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine L. Beitrag anzeigen
    Trockenkräuter gibt es bei uns ein- zweimal in der Woche als Leckerlie, ansonsten eher frische Kräuter, aber nicht täglich.
    ok danke, so ist es bei uns auch.

  9. #9

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von mandarine1904 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Ach so, das ist natürlich doof. Vllt. könntest du dann auch mal die Grainless Complete von JR Farm probieren, die wurden hier ja auch schon erwähnt, die sind um einiges energieärmer als das Cuni Complete.
    ja, das ist ein idee. könnte ich die cunis und das grainless complete auch mischen?
    Natürlich, das ist kein Problem.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hugo ist dauernd krank...
    Von *Gast* im Forum Krankheiten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 27.07.2013, 15:05
  2. Matschekot?
    Von Steffi K. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 02.09.2011, 20:29

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •